Robuste Musik-Anlage für Planwagen

Thomy94

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Feb. 2009
Beiträge
32
Hallo Zusammen,
Ich suche, wie oben schon beschrieben, eine robuste Musik-Anlage für einen Planwagen !
Mein Budet beträgt 50-100 € für alles zusammen.
Da ich auf diesem Gebiet, fast gar keine Ahnung/Wissen hab wollte ich euch mal fragen!

Danke ich vorraus, Thomy94 :)
 

Matze051185

Banned
Dabei seit
Mai 2009
Beiträge
1.666
strom??? über generator oder batterie oder strom vom trecker oder wie was wo

und 50 bis 100 euro ist viel zu wenig damit mann nen guten sound hat
 
X

X1800er

Gast
Die Anlage hat 1. keine 2500 Watt und wird mit höchster Sicherheit absolut schlecht klingen und vermutlich schnell kaputt gehen.

Da es für einen Planwagen ist würde es aber ausreichen. Die Lautstärke wird da jetzt auch nicht rauskommen.
 

Matze051185

Banned
Dabei seit
Mai 2009
Beiträge
1.666
Total Output Power 55W RMS (550W P.M.P.O.) wo stehen den da 2500 Watt und nen 5.1 system zum musik hören wo sollen denn die 230 Volt herkommen
 

Eraz

Lt. Commander
Dabei seit
März 2007
Beiträge
1.676
Bei der Anlage kannst du nachher bestimmt mit dem Planwagen direkt am Elektroschrott vorbeifahren.
 
H

h3@d1355_h0r53

Gast
Man kann mit einer Autobatterie und einem entsprechenden Adapter natürlich auch ne 230V Anlage betreiben.

Ich würde an deiner Stelle eher ne Art Ghettoblaster kaufen.
 

Thomy94

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2009
Beiträge
32
Agi= Stromgenerator ;) der hat 2500 Watt
 

Matze051185

Banned
Dabei seit
Mai 2009
Beiträge
1.666
Zuletzt bearbeitet:

Sturm81

Cadet 4th Year
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
89
Kauf dir für das Geld ein tragbares Radio und stell das in den Planwagen!
 

Thomy94

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Feb. 2009
Beiträge
32
Ich werde die idee von Matze051185 übernehmen ;)
Die Idee ist wirklich gut :)
Danke dir & allen anderen!
 

Darkwonder

Rear Admiral
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
5.609
Ich vermute mal der Wagen soll für den Vatertag sein oder?

Wenns nur für einmal ist, würd ich mir da einfach einen Ausleihen.
Da findet sich in deiner Gegend sicher jemand.
Bei dem Vorschlag von Matze051185 muss noch ne Stromversorgung dazu ;-), die laufen ja nicht ohne.
 

Grammophon

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
1.047
Du kannst nicht einfach irgendwelche Treiber in irgendein Gehäuse packen... Das muss aufeinander abgestimmt sein! Heißt: Gehäusevolumen muss berechnet werden, Bassreflexöffnung etc ....
Die Treiber kenne ich nicht, kann daher leider nicht sagen, ob die was taugen, aber besser wäre es, du schaust dich nach einem Bauvorschlag um, der sich bewährt hat. ;)

Ich könnte dir "Das Viech" mit Sica Treiber empfehlen. Low-Budget und Pegel bis zum Abwinken, dank hohem Wirkungsgrad.

Bauplan!
Passender Thread dazu im Hifi-Forum
Zum Bauplan: Den kannst du soweit übernehmen, aber anstatt des Beyma Treibers besser den Sica LP208.38/426 nehmen, klingt einfach besser und kostet etwa das gleiche.
 
Top