• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News RTL-Beitrag über Gamescom ruft Medienwächter auf den Plan

Whiz-zarD schrieb:
Gut zu wissen, dass es Menschen gibt, die besser über mein Leben bescheid wissen, als ich selbst ...

ja, so wie du anderen unterstellst sie würden hier rumheulen und die wichtigen themen ignorieren.

wie man in den wald ruft...............

du solltest vielleicht erstmal ein forum durchsuchen, bevor du irgendwelche falschbehauptungen aufstellst.
mit deiner behauptung hast du dich jedenfalls ganz schön lächerlich gemacht.
mal ganz abgesehen davon, das du überhaupt nicht weist, was die leute hier im realen leben so alles tun.
 
Find den Beitrag witzig. Wenn ich das Wort Gamer höre denk ich nicht an David Beckham in Unterhosen aus der Armani Werbung. Ist nunmal das Klischee. :) Wenn ich dann noch diese 2 Spinner in ihrem Vollkondomstrumpfmaskenanzug sehe .....
 
micha2 schrieb:
ja, so wie du anderen unterstellst sie würden hier rumheulen und die wichtigen themen ignorieren.

wie man in den wald ruft...............

du solltest vielleicht erstmal ein forum durchsuchen, bevor du irgendwelche falschbehauptungen aufstellst.
mit deiner behauptung hast du dich jedenfalls ganz schön lächerlich gemacht.
mal ganz abgesehen davon, das du überhaupt nicht weist, was die leute hier im realen leben so alles tun.


wenigstens einer der kapiert worauf ich hinaus wollte...
selbst andere verurteilen aber nur am rummosern und alles scheisse finden...
 
Was wundern sich die Leute denn überhaupt? Von RTL wird doch wohl keiner ernsthaft niveauvolle, neutrale, gut recherchierte Beiträge erwarten. Die arbeiten doch wo es geht mit völlig überzeichneten Klischees, reißerisch um jeden Preis...
 
velron schrieb:
Von dem Beitrag ansich bin ich nicht beeindruckt.
Ist halt typisch für RTL Explosiv: niveauloser Journalismus 'par excellence'.

Ganz nach Obi-Wan; "Wer ist der größere Tor? Der Tor oder der Tor, der ihm folgt?"
sind Leute die auf Grund solcher Beiträge ihre Meinung bilden oder festigen, ja noch schlimmer als RTL selbst.

Nein. Diejenigen die einfach nur zurück beleidigen sind nicht besser.

Wie soll man sich eine Meinung über RTL bilden, wenn nicht über deren Beiträge? Das macht gar keinen Sinn.
 
ja, wie letzten sternTV. da wollten die uns doch glatt nen multijobber und nen tagelöhner schmaghaft machen.
ich habe nur weggeschalten. geht gar nicht.
 
s!r.einSTein schrieb:
Die Berichterstattung ist sicher "flach" aber wie lange will sich Deutschland diesen und den einen odere anderen scheiss eigentlich noch gefallen lassen. Diese Generation ist eine verlorene Generation, weil einfach fast alle Alles hinnehmen und ihren A**** nicht hochbekommen.

Und was hat das ganze nun mit Deutschland zu tun? Schon sehr amüsant, welche Dimensionen da hineingelegt werden. Da schwingt man sich in einem Internetforum zum Fackelträger einer sozialen Bewegung auf, die das Land aus seiner Lethargie wecken soll.
Es muss ein Ruck durch Gamer gehen.. :evillol:
 
Tja RTL... :rolleyes:

So sind halt Privatsender. Da kann man froh sein das man GEZ bezahlt :), leider passen die sich aber an diese an diesen Quotenstiel immer mehr an...:( so das man sich wieder fragt warum bezahle ich überhaupt GEZ...
 
also ich habe auch mein halbes Leben am PC verbracht
damals AMIGA, viel PC damals, zig Stunden MMO (DAoC) und andere Sachen
und diese Welt IST VOLLER Freaks und Geeks, wer das leugnet ist blind...

natürlich trifft das nicht auf alle zu, aber viele sind einfach übergewichtig, ungepflegt, bescheiden gekleidet und können ne Frau nur aus 500m ansprechen und und und

und viele von den Gamern leben nun mal ausschließlich mit und für den Kram

ich fand den Beitrag zynisch und amüsant zugleich und ein er hatte was von Mario Barth - er übertreibt mit dem Thema Frauen, hat aber eigentlich immer Recht ;)

in dem Land darf man entgegen herrschender Meinung einfach nirgends mehr seine Meinung kundtun, ohne das gleich Proteste, einstweilige Verfügungen oder Prozesse kommen, sei es Sarazin, Lahm, RTL Gamescom oder was auch immer - wer in diesem Land was sagt kriegt eine dran, egal ob positiv, negativ oder einfach nur neutral - das ist das eigentliche Problem

wen interessieren diese paar Gamer
 
Oh man, der Bericht von RTL war zwar nicht gerade schmeichelhaft, aber weit weg davon diskriminierend zu sein. Daher kann ich diese überzogene Aufregung nicht nachvollziehen.
Auch diese Art von Berichterstattung fällt unter die Pressefreiheit. Ob es einem nun passt oder nicht. Daher fände ich Maßnahmen gegen RTL als Willkür. Irgendwie habe ich ehr den Eindruck Anonymous gebietet mittlerweile eher über die Freiheit und gewährt sie nur denen, der ihren Idealen entspricht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Konti schrieb:
Also fassen wir mal zusammen:
Es wird ein Volks äußerst zweifelhafter Beitrag auf RTL gesendet, ... []
Darüber beschweren sich zurecht einige Leute. Und nur weil dabei mit der Resonanz und Kritik von einigen (wahrscheinlich zumeist jüngeren Gamern/Youtubern) übertrieben wird, haben diese Leute keine Freiheit mehr verdient?
Man kann anderen Freiheit nicht absprechen und sie selbst gleichzeitig behalten. Freiheit existiert oder eben nicht.
Der RTL Bericht ist extrem dämlich, was anderes habe ich nicht behauptet. Die Aufregung vieler Gamer ist verständlich. Die Schreie nach Verbote ebenso vieler Gamer ist mein einziger Kritikpunkt an dieser ganzen Sache. Der Rest ist mir wayne. Für mich war die Nachricht so relevant, wie der vorgestern umgefallene Sack Reis in China ... bis ich die Kommentare gelesen habe.


Konti schrieb:
Und noch besser:
Weil es einzelne Leute gibt, die es übertreiben, freust du dich über diesen absolut bescheuerten Beitrag von RTL und wünschst dir, daß noch man diese Art der Verblödung/Hetze noch ausbaut?
Ja, immer drauf auf die Leute, die mit Meinungsfreiheit nichts anfangen könne. Das gleiche Prinzip gilt für Islamisten oder auch Erwachsenen, die gewalttätige Computerspiele verbieten wollen. Meine Antwort darauf: mehr Mohammed Karikaturen und mehr gewalttätige Computerspiele! In diesem Fall: mehr (unwahrhaftiges) Bashing über Gaming Nerds!



Konti schrieb:
Der Beitrag ist nicht schlimm, weil sich womöglich einige wenige davon tatsächlich beleidigt fühlen könnten, sondern weil dadurch in der Gesellschaft wieder ein falsches und sehr negatives (Feind-)Bild einer ganzen Menschengruppe etabliert wird.
Welche Gesellschaft?

Konti schrieb:
Dies hat weitreichende Folgen für die Betroffenen (und betroffen ist dann eben JEDER, der gerne spielt ... nicht nur die, die "so aussehen") und bis in die Politik (die dann wieder dem Ruf der ungebildeten Gesellschaft folgt und schwachsinnige Gesetze erwirkt).
Was andere denken ist doch egal. Warum kümmert dich das.
Dass die "Gesellschaft" aka "Mehrheit" das Recht hat anderen etwas zu verbieten, dieses Prinzip akzeptiere ich nicht. Dabei ist es mir egal, um welches Thema es sich handelt oder wer wen was vorenthalten will.
 
MidwayCV41 schrieb:
Und wenn man dann in Foren liesst, wieviele Menschen danach schreien diese endlich in HD sehen zu wollen ....... armes Deutschland. :freak:
Wo schreien sie denn?
Ich fand es sehr beruhigend, dass die Sendung, die am 19.08. ausgestrahlt wurde erst gestern für Aufregung gesorgt hatte, nachdem sie auf YouTube hochgeladen wurde.
Das zeigt ja wohl, dass die Gamer doch nicht so doof sind und RTL gucken. Niemand hat es gesehen bis es als Viral Video durch's Netz geisterte.
 
t3h_b schrieb:
Nein. Diejenigen die einfach nur zurück beleidigen sind nicht besser.

Wie soll man sich eine Meinung über RTL bilden, wenn nicht über deren Beiträge? Das macht gar keinen Sinn.

Anscheinend habe ich mich nicht deutlich genung ausgedrückt, oder du hast mich falsch verstanden.

Ich wollte damit nur sagen, dass ich es schlimm finde, dass es Leute gibt die, solche Beträge wie, die von RTL, unreflektiert aufnehmen und deren Ansichten übernehmen ohne sich selbst Gedanken zu machen.

Darum sich >>über<< RTL selbst eine Meinung zu bilden ist es mir nie gegang.
 
Also ich bin ja auch dafür, Typen die denken sie können machen was sie wollen mal richtig in den Hintern zu treten, aber das Video in diesem Beitrag von Anonymous ist doch lächerlich! So was kindisches!
 
Dread22 schrieb:
Das was in diesem Link, http://verdient.keinerlei.Aufmerksamkeit/ gehetzt wird, geht zwar mehr an die Adresse von Anonymous, aber es gehört zur allgemeinen Debatte. Hier wird klar gezeigt, das es Leute gibt die zwar keine Ahnung haben, aber erstmal den Mund aufreißen. Heute darf eben "Jeder" einen eigenen Blog aufmachen und dann nach Herzenslust Blödsinn erzählen. In diesem Sinne.
Ja schon lustig, wie er die Definition von Terrorismus zitiert und dann trotzdem behauptet, Anonymous wären Terroristen.

Ich frage mich, welche Form von "Gewalt" Anonymous denn angewendet haben und vor allem, in wiefern sie "Unsicherheit und Schrecken verbreiten". :rolleyes:
 
Naennon schrieb:
in dem Land darf man entgegen herrschender Meinung einfach nirgends mehr seine Meinung kundtun, ohne das gleich Proteste, einstweilige Verfügungen oder Prozesse kommen, sei es Sarazin, Lahm, RTL Gamescom oder was auch immer - wer in diesem Land was sagt kriegt eine dran, egal ob positiv, negativ oder einfach nur neutral - das ist das eigentliche Problem

wen interessieren diese paar Gamer
Diese Aussage trifft genau den Bereich, in dem viele in Sachen "Meinungsfreiheit" immer wieder einem Irrglauben erliegen.

Natürlich darf man bei uns in der Regel immer das sagen, was man will.
Allerdings gilt es hierbei trotzdem immer Grenzen zu akzeptieren und zu respektieren.
Nicht nur gesetzliche Grenzen, sondern auch moralische.
Es gibt eben Situationen und Themen, in bzw. zu denen man besser schweigen sollte, auch wenn keine rechtlichen oder gesetzlichen Vorgaben verletzt werden.

RTL hat mit dem besagten Bereicht sicher gegen kein geltendes Recht verstoßen, deshalb können sie dafür auch nicht belangt werden.
Allerdings war der Bericht sehr wohl moralisch äußerst verwerflich und unanständig, vor allem für die betroffenen Personen, gegen die er gerichtet -und zwar gezielt gerichtet- war.

Und was heißt hier "wen interessieren diese paar Gamer"?
Das sind auch Menschen, mit den gleichen Rechten wie andere auch.
 
Hallo

Abstruse Behauptungen aufzustellen brachte je nach Bekanntheitsgrad schon immer eines:
Kostenlose Publicity. So auch hier.
Nächster Schritt, distanzieren vom Auslöser und rechtliches "ok" abholen.
Warum? Es ist nunmal leichter andere schlecht zu machen, als selbst etwas zu leisten und damit zu glänzen.

Kennt jemand noch eine Zeit ohne dieses "Denunzier Gehabe"? Irgendwann hat sich diese Seuche auf den Weg gemacht.Mit schier unglauglichem Erfolg.

Zu Hauf sitzen Menschen vor der Glotze, vor der Zeitung, vorm ipad, handy usw, nur um von Zeit zu Zeit aufzuspringen und zu sagen: Siehste, hab ichs doch gewußt! Der hat, sie hat, es hat usw etc pp. Mal so richtig die volle Dosis Selbstbestätigung. Egal obs nu wahr ist oder nicht.

Geschwätz, gepaart mit Hochmut und Neid stinkt zwar extrem, brennt aber saugut.


mfg
 
Hit-Boy schrieb:
Man kann anderen Freiheit nicht absprechen und sie selbst gleichzeitig behalten. Freiheit existiert oder eben nicht.
Der RTL Bericht ist extrem dämlich, was anderes habe ich nicht behauptet. Die Aufregung vieler Gamer ist verständlich. Die Schreie nach Verbote ebenso vieler Gamer ist mein einziger Kritikpunkt an dieser ganzen Sache. Der Rest ist mir wayne. Für mich war die Nachricht so relevant, wie der vorgestern umgefallene Sack Reis in China ... bis ich die Kommentare gelesen habe.



Ja, immer drauf auf die Leute, die mit Meinungsfreiheit nichts anfangen könne. Das gleiche Prinzip gilt für Islamisten oder auch Erwachsenen, die gewalttätige Computerspiele verbieten wollen. Meine Antwort darauf: mehr Mohammed Karikaturen und mehr gewalttätige Computerspiele! In diesem Fall: mehr (unwahrhaftiges) Bashing über Gaming Nerds!




Welche Gesellschaft?


Was andere denken ist doch egal. Warum kümmert dich das.
Dass die "Gesellschaft" aka "Mehrheit" das Recht hat anderen etwas zu verbieten, dieses Prinzip akzeptiere ich nicht. Dabei ist es mir egal, um welches Thema es sich handelt oder wer wen was vorenthalten will.

Ich bin immer noch der Ansicht, dass die Freiht eines jeden dort aufhört, wo die eines anderen beginnt.
Angesichts dessen find ich deinen Standpunkt als komplett übertrieben und kontra produktiv.
Es macht halt sehr oft Sinn, gewisse Dinge zu verbieten und so Regeln zu schaffen, die ein friedliches und respektvolles Miteinander ermöglichen.

Die Schwierigkeit liegt halt immer in der Umsetzung und der Ausgewogenheit zwischen Reglementierung und Freiheit, aber ein vertretbares Maß an Freiheit wirst du ganz ohne Beschränkungen nie erreichen können.

Es hat immerhin schon seinen Sinn, dass es verboten ist:
- sich die Freiheit zu nehmen
Kinder zu schänden
Menschen anderer Herkunft zu ernidrigen/töten
sich zu nehmen von wem und was man will
usw. usw.

und in meinen Augen verhält es sich mit Redefreiheit genauso.
Gewisse Dinge sind einfach nicht Richtig egal ob sie nun die Meinung einer Minderheit, oder der Mehrheit wiedergeben.
Aber um eines klar zu stellen: dieser Beitrag von RTL überschreitet für mich definitiv nicht die Redefreiheit.
Soll RTL halt so einen Müll propagieren ich finde es halt bedauerlich und beschähmend, dass Leuten solche Sichtweisen im Fernsehen dargeboten werden.
 
Da stimme ich dir zu, ich nenne mich auch Gamer Zocker , aber a habe ich ein Real Life was jeder haben sollte der sich für seine Umwelt interessiert.
und Zweitens ist es doch hat ein bisschen daddeln am Wochenende ja nix zu bedeuten, für die einen ist es einfach ein Mittel um Druck abzulassen, die anderen wollen wissen wie die Story Aus-Weitergeht und die nächsten Spielen einfach so.

Sucht bei Games kenne ich nur von ein paar WOW-lern die dies in einer Überdosis konsumieren. Das gehört aber wo anders hin und hat nix mit dem RTL Beitrag zu tun.


Der Bericht hat halt einfach an der Ehre der Gamer gekratzt und dass man den Mund aufmacht ist ja nicht schlecht.

Immerhin soll man ja für alles Protestieren was einem nicht passt, denn nur so ändert sich was. Auch wenn es im Endefekt nix nützt hat es doch für einen Umschwung gesorgt und ein paar wissen nun dass Gamer auch normale Menschen sind, und dass ist doch schon ein Erfolg.
Wenn nur einer der vorher eingenommen war jetzt anders über Zocker denkt hat sich die aktion gelohnt.
und nun
genieße ich das Gewitter.
 
Zurück
Oben