Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
S.M.A.R.T Werte nur mit Controller auslesen?
- Ersteller des Themas loggi_1
- Erstellungsdatum
Thermi
Lt. Commander
- Dabei seit
- Apr. 2009
- Beiträge
- 1.310
Das hängt vom RAID-Controller ab. Falls kein RAID-Controller verwendet wird, sondern die Festplatten am Motherboard hängen, dann ist es möglich, insofern das Motherboard die fähigkeit besitzt die SMART-Werte der Festplatten auszulesen, über Software diese ebenfalls auszulesen.
- Dabei seit
- Nov. 2010
- Beiträge
- 3.550
http://shop.sbgit.de/images/articles/0c1b3165316d9f3769bd81b0bf59eb03_5.png
Das Bild rechts!
Nur die grüne Platine, nur die an das Mainboard anschließe, ob ich darüber die Smart Werte auslesen kann. Ohne die Festplatte selber.
Ohne Lesearm, Scheiben, Mechanik etc.
Kein RAID Controller!
Das Bild rechts!
Nur die grüne Platine, nur die an das Mainboard anschließe, ob ich darüber die Smart Werte auslesen kann. Ohne die Festplatte selber.
Ohne Lesearm, Scheiben, Mechanik etc.
Kein RAID Controller!
@Wukong
Jep, das wird es sein.
Aber mal ernst beiseite. Mit "Controller" oder, wie er es später genannt hat, "Festplattencontroller" können verschiedene Leute unterschiedliche Sachen meinen. Wenn jeder wüsste, was andere mit schwammigen oder oft falsch verwendeten Begriffen wirklich meinen, gäb es keine Missverständnisse (wie hier im Thread beispielsweise bei Thermi der Fall) und es müsste auch nicht nachgefragt werden.
Aber es muss natürlich immer ganz schlaue geben, die sich ins gemacht Nest setzen, in dem schon alle Informationen zusammengetragen wurden, und spamen. Was nützliches, dem Thema beiträgliches, hast du jedenfalls nicht gepostet.
@loggi_1
Einfach mal ausprobieren. Dann weißt du es. Ich kann es dir leider nicht zweifelsfrei beantworten.
Jep, das wird es sein.

Aber es muss natürlich immer ganz schlaue geben, die sich ins gemacht Nest setzen, in dem schon alle Informationen zusammengetragen wurden, und spamen. Was nützliches, dem Thema beiträgliches, hast du jedenfalls nicht gepostet.
@loggi_1
Einfach mal ausprobieren. Dann weißt du es. Ich kann es dir leider nicht zweifelsfrei beantworten.
Zuletzt bearbeitet:
- Dabei seit
- Nov. 2010
- Beiträge
- 3.550
Ich werde es nachher einfach mal versuchen.
Es ist mir schon klar, dass sich manche darüber lustig machen
@Zhalom: Ich habe aber kein Laufwerk dazu.
Das hat nen Head-Crash, nur die Platine.
Bin neugierig
Es ist mir schon klar, dass sich manche darüber lustig machen

@Zhalom: Ich habe aber kein Laufwerk dazu.
Das hat nen Head-Crash, nur die Platine.
Bin neugierig

Zuletzt bearbeitet:
Kann gehen, wenn der Controller nicht in Panik verfällt, weil die Platte nicht da ist und wenn die S.M.A.R.T. Werte auf der Platine selbst gespeichert sind und nicht auf der Platte stehen. Nimm einfach mal CrystalDiskInfo, das ist kostenlos und OpenSource.
- Dabei seit
- Nov. 2010
- Beiträge
- 3.550
Controller von Western Digital wird gar nicht erkannt.
Wird warm, aber kann nicht drauf zugreifen.
Dann wird das mit dem IDE Controller wohl eher noch weniger was werden.
Edit: Und nein es ist nicht die Western Digital Platte die offen war!
Wird warm, aber kann nicht drauf zugreifen.
Dann wird das mit dem IDE Controller wohl eher noch weniger was werden.
Edit: Und nein es ist nicht die Western Digital Platte die offen war!
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 1.519
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 466