[Sammelthread] Kaufberatung und Fragen zu SSD (2013)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zur Empfehlung der 840 Evo: Denkt eigentlich auch jemand daran, dass da sehr viel Neues in der SSD steckt (TurboWrite, MEX-Controller etc. pp.)? Ich meine, es ist ja nicht vollkommen ausgeschlossen, dass sich da noch irgendwelche Kinderkrankheiten auftun könnten. Eine SSD als die Beste, Tollste, Alternativloseste hinzustellen, obwohl sie hier noch nichtmal erhältlich ist... na ja...

MfG
Torch
 
keine SDD mit min. 122,88TB.


Wat ist da passiert? Wird nachher geändert, danke für den Tipp.
Ergänzung ()

erledigt.
 
Moin,
ich such ne ssd mit min 120gb.
Hab hier gelesen, dass die gefühlt eh alle gleich schnell sind und mehr will ich dann auch nicht zahlen.
Empfohlen werden ja immer Samsung 840 oder Crucial m4, allerdings schon seit Monaten. Ist das echt immernoch aktuell? Hab gesehn zB die SanDisk SDSSDP ist günstig. Ist die schlechter?
Einfach mal nen Kauftipp bitte.
Danke!
 
MetroFun schrieb:
Empfohlen werden ja immer Samsung 840 oder Crucial m4, allerdings schon seit Monaten. Ist das echt immernoch aktuell?
Ja, wobei die m4 durch die m500 abgelöst wurde, was man langsam auch an der Verfügbarkeit und den Preisen merkt.

MetroFun schrieb:
Hab gesehn zB die SanDisk SDSSDP ist günstig. Ist die schlechter?
Die hat einen sehr altmodischen Controller, der zwar gute seq. Werte bietet, aber eine ganz miese Randomperformance hat. Zu der SSD gibt es hier einen Thread, denn die war lange regelmäßig beim MediaMarkt im Angebot, ich glaub da gingt der Preis bis runter zu 66€. Für 83,00€ würde die wohl keiner noch mal kaufen, zumal es für das Geld nun wirklich viel bessere SSDs gibt.

MetroFun schrieb:
Einfach mal nen Kauftipp bitte.
Erst Seite, erstes Post!
 
Halle zusammen,

ich bin auch auf der Suche nach einem SSD (für meinen Macbook Pro).
Es sollen 500gb sein und ich hänge zwischen den SSDs Samsung 840 PRO, Samsung 840 EVO, dem M500 und Sandisk Ultra Plus.

Preislich würden alle in Frage kommen, doch da die letzteren 3 im Vergleich zur 840 PRO relativ neu sind, tendiere ich eher Richtung 840 PRO, da man von der SSD nur Gutes liest. + natürlich die 5 Jahre Garantie

Freue mich über jede Meinung!

Beste Grüsse
Beks
 
Wenn der Preis der Pro kein Problem ist, dann bräuchte ich da nicht zweimal zu überlegen.
 
@BeeKs
Ich denke da wie @Holt.
Da bräuchte ich auch keine zweite Überlegung. Definitiv die 840 PRO! :daumen:
Wobei die EVO noch ca. 10 bis 14 Tage auf sich warten lässt.

oki doki
fuzzy
 
Zuletzt bearbeitet:
BeeKs schrieb:
Preislich würden alle in Frage kommen, doch da die letzteren 3 im Vergleich zur 840 PRO relativ neu sind, tendiere ich eher Richtung 840 PRO

Ja dann nimm sie doch! :)
Ich habe sie seit kurzem in meinem Arbeits-Notebook (MBP non retina) drin, und das Ding ist ein Geschoss. Hatte noch nie ein so schnelles Notebook in der Hand! Wobei das Ding mit den anderen Kandidaten sicher auch so schnell wäre (also kein spürbarer Unterschied) aber wie du schon sagst: 5 Jahre Garantie, Samsung hat eine hervorragende Geschichte, was SSDs angeht und stellt auch alle Teile selbst her, und sie hat den altbewährten MLC im Vergleich zum TLC bei der 840 Basic.

Also für mich war auch sofort klar, dass ich die 840 Pro nehme, sobald ich die Ansage hatte, dass ich nicht primär auf den Preis achten muss, sondern "was Gutes" kaufen soll :)

Und wegen des Alters würde ich auch sagen: eher keine ganz neuen SSD Modelle kaufen! Wenn sie mindestens ein halbes, besser ein ganzes Jahr auf dem Markt sind, geht man einfach sicherer, dass mit dem Modell alles in Ordnung ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit ein paar Wochen bietet MM auch Toshiba SSDs an. Es handelt sich um die Q Serie mit 19nm MLC Flash. Controller kommt von Toshiba aber ich hab auch schon gelesen das es sich da um einen umgelabelten Marvell handeln könnte (ohne Gewähr). Ich denke Toshiba ist keine NoName Firma und sollte eigentlich gut verarbeitete Hardware herstellen. Gibt es schon irgendwelche Erfahrungswerte zu den SSDs?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet: (Preis korrigiert)
@DDD

warum? Die Vorteile der 830 sprechen doch für sich, die da wären, 27nm NAND (also zumind. theoretisch haltbarer, ja ich weiß...bitte keine Diskussionen, ich bin mir dessen auch bewusst, trotzdem würde ich die ausgereiften Samsung NANDs vorziehen), sehr hohe Zuverlässigkeit. Also wegen 15€ weniger würde ich nicht zur Sandisk UP greifen, diese ist bestimmt gut und hat ein klasse P/L aber die 830 hat schlagkräftige Vorteile.
 
Atlan3000 schrieb:
Controller kommt von Toshiba aber ich hab auch schon gelesen das es sich da um einen umgelabelten Marvell handeln könnte (ohne Gewähr).
Das ist ein Marvell, das steht auch direkt unter dem Toshibalogo drauf und da kein DRAM Cache Chip auf dem Board ist, dürfte es ein Multi-Die Package sein, in dem Controller und NAND stecken. Das dürfte auch beim Sandforce nicht anders sein, denn ganz ohne RAM kommt ja kein Controller aus. Für Toshiba als RAM Hersteller macht das natürlich auch Sinn und wenn sie das selbst machen, haben sie ja auch die Möglichkeit so viel NANDs zu integrieren, wie für die jeweilige SSD Kapazität benötigt wird. Das scheint dem Sandforce zu fehlen, denn sonst wären die mit 512GiB NAND an Board ja nicht so viel langsamer als die mit nur 256GiB.
Atlan3000 schrieb:
Toshiba ist keine NoName Firma und sollte eigentlich gut verarbeitete Hardware herstellen. Gibt es schon irgendwelche Erfahrungswerte zu den SSDs?
Es gibt ein paar Benchmarks und was mich daran stört ist einzig, dass Toshiba immer bei den ganzen freien Pages zuerst nur die ersten Bits beschreibt, genau wie OCZ und anders als Samsung bei der Evo eben nicht in einem festen Bereich. Dadurch muss alles immer noch mal kopiert werden, was die Write Amplification deutlich erhöht.
 
Wobei die EVO noch ca. 10 bis 14 Tage auf sich warten lässt.


Nö, hab seit gestern schon eine im PC. Hier mal ein paar Werte:


ohne Rapid Mode:

840 EVO neu.PNG

mit Rapid Mode:

840 EVO neu mit RM.PNG

RM.PNG



In den nächsten Tage gibt es mehr dazu.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben