• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

RaceRoom RE [Sammelthread] RaceRoom Racing Experience

Jay Ekkel zu den Neuigkeiten:



The actual story in short is this:

"New studio, new location, new name, (almost) the same team. Be ensured that all development on the project will continue.

More interesting news to follow soon!"

We had hoped we could announce the news and the future plans ourselves, but the first half of news got out already. So some patience required as more news will come soon.
 
Für die vielen Leute die da wirklich Geld reingebuttert haben kann man nur hoffen, dass es weitergeht. Ansonsten war es ein teures gegen die Uhr fahren.
 
Oha, das sind keine guten Nachrichten.

Ich hab erst 40 € reingesteckt beim Sale, die aber nicht für den gesamten Content gereicht haben. Mir fehlen da dennoch noch 2 Strecken, 14 Autos u. diverse Must-Have-Lackierungen. DTM E hab ich auch.
Und ich liebe dieses Spiel, diese Simulation. Macht mir unglaublich viel Spaß. Hatte auf den MP u. SP für R3E Content im 3. Quartal gehofft.
Wär auch bereit noch mehr Geld rein zu stecken.

Mal schaun wie das nun weiter geht. Das wäre traurig, wenn das nun vor die Hunde geht. Bitte nicht !

Aber ich hatte mich auch schon gefragt, ob die wirklich ausreichend Geld mit R3E generieren um existieren zu können.
Alleine das in einem kostenlosen Wettbewerb, wie z.B. auf dem Slovakiaring mit der ADAC GT Masters, nur knapp über 4000 Leute gefahren sind. Das sind unglaublich wenig Spieler. Und nur ein Bruchteil von denen wird sich Content gekauft haben.

Meiner Meinung nach müßte man R3E auch zusätzlich für die PS4 bringen, um überleben zu können.
Wenn man denn weiterhin Lenkräder an der neuen Playstation nutzen kann, die nicht das Playstation-Logo tragen.
Vielleicht war Free2Play auch nicht der richtige Weg.
Das dürften die wenigsten sein, die bereit sind, den Content zum Normalpreis zu kaufen.
Und der momentane gesamte Content zum Normalpreis wiegt über 110 €.
Und das ohne SP u. MP.


PS: 4257 Spieler haben in dem Wettbewerb eine gültige Runde gefahren.
Echt wenig, wenn man bedenkt, das das Free2Play ist.
Ich bin zur Zeit auf Platz 751. Aber da will ich noch mal ran. ;-)
Ergänzung ()

Ich hoffe sie finden einen neuen Investor.

Meine Idee zur Rettung von Simbin und R3E:

1. Den SP u. MP für R3E mit höchster Priorität fertig stellen
2. Den gesamten Content zu dem Zeitpunkt der Fertigstellung bündeln
3. Das ganze Paket zu einem Preis von 50 € anbieten, bzw. 6000 vRP
4. Sich von dem Free2Play - Model verabschieden
5. Content-Inhaber entschädigen, in dem sie ihre vRP ihrem Konto gutschreiben
6. vRP Guthaben der Spieler steht dann dazu bereit sich R3E zu kaufen, bzw. für zukünftigen Content
7. Neuen Content wie gehabt im Store anbieten zu fairen Preisen die von der Masse angenommen werden, und nicht nur von wenigen Spielern
8. Dann R3E für PS4 raus bringen. (wenn PC-Lenkräder unterstützt werden)

Also, das wäre mein Plan, wenn ich die Mittel hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleib mal locker. R3E bleibt wie es is und es geht wie geplant weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die PS4 werden doch gängige Wheels unterstützt wie auch mein Thrustmaster RS 500.
Nicht wie bei der XBO wo man gezwungen wäre sich n neues zu holen,wer Kupplung möchte darf sich noch hinzu neues Pedal Set dazu Kaufen haben ja n Knall.

@Andy Danke fürn link ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die PS4 gibt es "noch" kein einziges Rennspiel soweit ich weiß. Das ändert sich ja im Herbst.
Woher weißt Du denn, das Dein Lenkrad unterstützt wird ?
Ich kann es nur hoffen, das Sony wie bei der PS3 dabei bleibt, PC-Lenkräder zu unterstützen.

Das was Microsoft in dem Bereich macht, geht gar nicht.
Aber Xbox ist sowieso für mich gestorben. Die One spricht mich überhaupt nicht an.
 
Neue Firmware V42 - V43
Das RS500 wurde bereits bestätigt das das Wheel auf der PS4 funzt.
Näheres auf Thrustmaster FB ;)
Lg
 
Knoxi schrieb:
Neue Firmware V42 - V43
Das RS500 wurde bereits bestätigt das das Wheel auf der PS4 funzt.
Näheres auf Thrustmaster FB ;)
Lg

Das hört sich doch gut an.
Dann werden sicherlich auch Fanatec u. Logitech - Lenkräder unterstützt.
Mal schaun nächstes Jahr, wenn es eine überarbeitete PS4 gibt.
Spätestens wenn GT 7 raus kommt, werd ich mir wohl meine allererste Playstation kaufen.
Drive-Club sieht ja auch schon verführerisch gut aus. Mal sehn wie das wird.
Brauche Forza-Ersatz :-)

Aber bevor ich mir eine PS4 kaufe, brauch ich erst mal einen neuen Spiele-Rechner.
Mein Zweit-Spiele-Rechner nur für Rennsimulationen, Rennspiele u. PES stößt bei Project Cars sicherlich an seine Grenzen.
(Q9550 @3,6Ghz / AMD 6950) AC u. R3E laufen mit 60 FPS, wenn man die Frame-Killer ausfindig gemacht u. abgestellt hat.
Ergänzung ()

SimBin: Ende und möglicher Neuanfang für schwedisches Simracing-Studio (Update)
http://www.speedmaniacs.com/News,Si...uer-schwedisches-Simracing-Studio-Update,7185
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn Insider Infos wann das Update mit dem neuen FFB kommen soll ?
 
RaceRoom veranstaltet virtuellen Racing Contest auf dem Nürburgring

SimRacingExpo 2014 darf RaceRoom als weiteren Partner begrüßen

München, 07. August 2014 – Die SimRacingExpo 2014, die am 20. und 21. September am Nürburgring stattfindet und virtuellen Rennsport mit einem realen Racing-Erlebnis verbindet, gibt heute einen weiteren Aussteller bekannt: RaceRoom wird sein umfangreiches Repertoire für alle Motorsportfans auf der Messe präsentieren.

In diesem Rahmen veranstaltet RaceRoom einen virtuellen Rennwettbewerb, der – wie auch das parallel stattfindende reale Rennen der Blancpain Endurance Series – mit GT3 Fahrzeugen auf dem Nürburgring stattfinden wird. Dafür werden 24 Simulatoren im Ring°Boulevard platziert, in denen der Contest mit der RaceRoom Racing Experience Software durchgeführt wird.

„Wir freuen uns sehr, dass wir durch die RaceRoom Racing Experience den Besuchern zeigen können, wie nahe der virtuelle Rennsport inzwischen am echten Rennerlebnis ist. RaceRoom verkörpert die Mischung aus Realität und Virtualität, die auch die SimRacingExpo 2014 zu etwas Besonderem macht.“ So Marc Hennerici, Leiter Sport und Event des Veranstalters ADAC Mittelrhein e.V..

Drei verschiedene Gruppen werden für das Rennen zugelassen: Gruppe eins beinhaltet Personen, die sich vorab auf http://game.raceroom.com/de/ online qualifiziert haben. Im Zeitraum zwischen dem 7. August und dem 7. September 2014 werden so 36 Personen ermittelt, die zum Finale am Nürburgring eingeladen werden.

Die zweite Gruppe setzt sich aus Fahrern der Deutschen Sim Racing Communitys zusammen. Diese werden innerhalb der diversen Communities auf verschiedene Arten ermittelt. Mit dabei ist auch das eSports Team der EURONICS Deutschland eG, die gleichzeitig offizieller Partner der Qualifizierung und des Wettbewerbs sind.

Weitere Plätze werden über eine vor Ort Qualifikation direkt auf der SimRacingExpo 2014 vergeben. Insgesamt werden so 96 Personen ermittelt, die mittels Zeitrennen gegeneinander antreten. Ab dem Viertelfinale spielen die Fahrer im Multiplayermodus, ab dem Halbfinale werden die Rennen von professionellen Motorsportkommentatoren begleitet und gestreamt. Zum Finale am Abend werden echte Rennsportprofis gegen die Final-Qualifikanten antreten.

Über SimRacingExpo 2014:
Zahlreiche Aussteller zeigen auf dem Ring Boulevard am Nürburgring bei der ersten SimRacingEXPO 2014 am 20. Und 21. September ihre neuen virtuellen Racing-Trends. Auf den Ständen der Aussteller können die Virtual-Racer auf erfahrene Profi-Piloten treffen, die auch auf der echten Rennstrecke unterwegs sind. Rennfahrer und Ingenieure können sich über branchenspezifische Neuheiten informieren, während Besucher interessante Produkte entdecken und die neuesten Racing-Games testen können. Bei der Blancpain-Endurance-Series, die zeitglich bereits zum dritten Mal am Nürburgring stattfindet, geben sich jede Menge Sportwagenlegenden die Ehre. So entsteht eine einzigartige Mischung aus realer Racing-Action und virtuellem Motorsport am selben Ort.
Weitere Informationen zur SimRacingExpo 2014 finden Sie unter: www.nr1000.de

Über RaceRoom Entertainment AG:
Die Firma mit Sitz in Rotkreuz, Schweiz, ist eine Unterhaltungsfirma mit Betriebsstätten für virtuelle Motorsport Hardware- und Softwareentwicklungen in Deutschland und Schweden, die in stationären, mobilen und Online-Geschäftsmodellen eingesetzt werden. Als Geschäftsbereich der KW automotive GmbH, dem Marktführer und Innovationsmotor individueller Fahrwerkslösungen für die Straße und im Rennsport und in der Zusammenarbeit mit dem "Race"-Softwareentwickler SimBin Studios werden RaceRoom Konzepte entwickelt, um die Faszination des Motorsports einer breiten Öffentlichkeit virtuell zugänglich zu machen. RaceRoom bietet daher Point of Sales- und Eventlösungen an und wendet sich mit der im Firmenverbund betriebenen Marke „RaceRoom Racing Experience“ an die ständig wachsende Online Community des virtuellen Motorsports. Außerdem werden flexibel konfigurierbare „Game Seat- Systeme“ für den Home Entertainment Markt entwickelt und vermarktet.
Mehr zu RaceRoom finden Sie unter www.RaceRoom.com



Hier gehts zur Competition > http://game.raceroom.com/competitions/393/leaderboard
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauche Hilfe !

Mein RaceRoom Racing Experience ist aus meiner Steam-Bibliothek verschwunden !
Hatte R3E auf dem ersten Spiele-Rechner heute installiert (fuhr sonst am zweiten Rechner)
Lief auch, aber die Ladezeiten auch hier unendlich.
Hab R3E dann verschoben auf SSD, u. einen symbolischen Link erstellt.
Funktioniert mit Battlefield 4 super.

So, und nun ist R3E nicht mehr in meiner Steam-Bibliothek, u. im Store steht "KAuf"
Was mach ich nun denn ?
Steh jetzt echt auf dem Schlauch !

Unter Accountdetails ist alles vorhanden.

Please help
Ergänzung ()

Unter ALLE SPIELE ist es sogar noch.
Aber da steht nur KAUF u. nicht SPIEL STARTEN
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist wenn du dich browser mäßig bei rr einloggst?
 
Das ist nicht das Problem.

Unter Steam-Accountdetails ist auch alles vorhanden und aufgeführt.
Das ich R3E habe, das ich DTM habe, das ich 40 € eingezahlt habe.

Aber die Steam-Bibliothek weiß nicht, das ich R3E habe.

Tja, muß ich wohl den Support anschreiben.
Dafür noch extra ein Support-Konto registrieren, was ich überhaupt nicht verstehe.
 
Das komische ist ja das rr kostenlos ist...das da kaufen steht ist seltsam.
 
Was passiert wenn du kaufen drückst?
 
Zurück
Oben