210,- Euro für Kopfhörer, das ist mir zu teuer. 100 Euro wäre meine Schmerzgrenze. Ich benutze derzeit Bluetooth-Kopfhörer für 30,- Euro, die einen relativ zum Preis guten Klang haben, aber eine Kabelverbindung aufweisen (die ab und an zugegeben etwas nervig ist). Die ca. 30,- Euro tun aber nicht großartig weh, wenn sie mir, wie letztes Jahr, verloren gehen. Keine Ahnung, wo ich die habe liegen lassen. Und das kann einem auch bei teuren In-Ears ohne Kabelverbindung passieren. Der Vorteil an den Kopfhörern mit einer Kabelverbindung ist, dass man einen Kopfhörer auch mal kurzzeitig absetzen kann, um z. B. mit jemanden sich zu unterhalten, und sie hängen dann am Kabel und gehen nicht verloren. Oder ich kann auch beide absetzen und mir um den Hals hängen lassen. Also auch eine Kabelverbindung hat gewisse Vorteile, die ich nicht missen möchte. Schade, dass die In-Ears ohne Kabelverbindung (auch die Teuren nicht) keine optionale (Sicherheits-)Kabelverbindung haben. Auch ein Alarm des Smartphones wäre eine Idee, wenn die Entfernung zu solch teuren In-Ears merklich größer wird. Ein Verlust tut bei 200 Euro und mehr ziemlich weh.