Sh1n0b1
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Mai 2012
- Beiträge
- 281
Hallo liebe Foren-Mitglieder,
ich habe mir einen dritten Monitor zugelegt, dummerweise ohne mich über die Anschlussmöglichkeiten meiner Graka zu informieren...
Derzeitiges Setup ist:
1. 19" -> DVI
2. 19" -> DVI
3. 24" -> HDMI - über Adapter (am Monitor) zu DVI
Nun musste ich feststellen das meine Graka nicht diese 3 Anschlüsse gleichzeitig nutzen kann. Somit geht immer ein Monitor aus.
Bisher konnte ich über Dr. Google lediglich herausfinden das es möglich sein soll dies über den Displayport-Ausgang zu umgehen.
Leider hat keiner meiner Monitore einen DP-Anschluss, somit benötige ich einen Adapter auf DVI.
Lt. den gelesenen Foren muss dieser Adapter ein aktiver sein.
Nun zu meinen Fragen:
1. Unterschied zwischen aktivem und passivem Adapter?
2. Gibt es eine andere Möglichkeit, die ggf. günstiger oder sinnvoller wäre?
2.1 Falls nein, welchen Adapter benötige ich? Hätte diesen hier gefunden: http://www.amazon.de/gp/product/B00LWZC8H0?
ich habe mir einen dritten Monitor zugelegt, dummerweise ohne mich über die Anschlussmöglichkeiten meiner Graka zu informieren...
Derzeitiges Setup ist:
1. 19" -> DVI
2. 19" -> DVI
3. 24" -> HDMI - über Adapter (am Monitor) zu DVI
Nun musste ich feststellen das meine Graka nicht diese 3 Anschlüsse gleichzeitig nutzen kann. Somit geht immer ein Monitor aus.
Bisher konnte ich über Dr. Google lediglich herausfinden das es möglich sein soll dies über den Displayport-Ausgang zu umgehen.
Leider hat keiner meiner Monitore einen DP-Anschluss, somit benötige ich einen Adapter auf DVI.
Lt. den gelesenen Foren muss dieser Adapter ein aktiver sein.
Nun zu meinen Fragen:
1. Unterschied zwischen aktivem und passivem Adapter?
2. Gibt es eine andere Möglichkeit, die ggf. günstiger oder sinnvoller wäre?
2.1 Falls nein, welchen Adapter benötige ich? Hätte diesen hier gefunden: http://www.amazon.de/gp/product/B00LWZC8H0?