Spam-Mails mit Gesprächsverlauf

Registriert
Aug. 2011
Beiträge
128
Moin,

also ich kenne ja die üblichen Spam-Mails wo der Name dem eines Kontaktes entspricht den man kennt und solche Scherze, aber vorhin habe ich eine bekommen, wo der Gesprächsverlauf einer älteren E-Mail vorhanden war.

Das hat mich dann doch stark gewundert. Habe dann erstmal bei dem entsprechenden Mail Account die Passwörter geändert. Nicht, dass die nicht kompliziert gewesen wären, aber trotzdem.

Habt ihr so einen Fall schon mal gehabt? Im Grunde kann doch nur das Endgerät wo das E-Mail Konto eingerichtet ist mit Schadsoftware befallen sein oder? Wüsste nicht wo sonst der Gesprächsverlauf herkommen soll.
 
Kann auch dein Gegenüber infiziert sein, mit dem du das Gespräch geführt hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DRAKO1337
jup.

ist aber normal... Spams werden intelligenter...
welchen Provider hast du ? Gmail, Outlook, GMX, WEB, Yahoo ?
 
Das Spams intelligenter werden ist mir klar, aber Gesprächsverläufe? Gruselig
 
Würde sagen, dass entweder dein Netzwerk oder das Netzwerk des Anderen kompromittiert ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Er hat 3 Endgeräte auf denen das Mail-Konto läuft und mit zweien davon geht er wohl auch ins private W-LAN Netz und nutzt die Geräte auch Privat.

Sehr ärgerlich sowas.
 
Wenn er nur IMAP nutzt, liegen ja auch die Mailverläufe auf dem Mailserver. Sprich es muss dann gar kein Endgerät infiziert sein, es reicht dann schon wenn jemand die Zugangsdaten vom Postfach hat um die Mails einzusehen/darauf mit dem entsprechenden Absender zu Antworten.
 
Stimmt. Passwörter habe ich direkt geändert für sein Konto. Fahre nun mal hin und schaue mir die Endgeräte an
 
Ich hänge mich mal hier dran um keinen neuen Thread aufmachen zu müssen. SPAM, das Thema überhaupt. Ich habe keine Probleme weil ich nur ein email Konto habe und das beim Alleswisser Google. Außerdem ist meine Emailgemeinde sehr sehr klein. Aber heute beim Frühstück bei heise.de gelesen wie es ist wenn einer zurück Spamt. Da stellt sich mir natürlich die Frage. Was passiert wenn es eine Firma (IT Security oder AV) und nicht eine Privatperson macht. Die benutzt ja auch die gleichen illegalen legalen Mittel wie der Spammer. Was aber für mich an dem Artikel interessant ist welches Wissen man braucht um diesen Weg rückwärts zu gehen. Wer kann das von den vielen Spam geplagten schon und wird in die Falle tappen. In diesem Fall war wohl eher ein Hobbyspammer am Werk, aber es geht viel viel Raffiniertere.

https://www.heise.de/ct/artikel/Ein-Spam-Opfer-hackt-zurueck-4416729.html
 
Zurück
Oben