Spiel stürzt ab - Desktop flackert - Desktop friert ein.

Almalexia

Commodore
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
4.115
Hallo CB-Gemeinde!

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Intel Core i7 10700KF
  • Arbeitsspeicher (RAM): Corsair Vengenance 3200 32GB - G.Skill Aegis 32GB 3200. XMP ist aktiv.
  • Mainboard: Gigabyte Z590 Aorus Pro AX
  • Netzteil: Seasonic FOCUS GX650 650W
  • Gehäuse: Fractal Design Define 7 TGL
  • Grafikkarte: ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
  • HDD / SSD: Samsung SSD 970 Evo Plus 1TB@Windows 10. Festplatten und eine SSD als Datenspeicher.
  • Zwei Monitor: LG UltraGear 27GP850P-B 27 Zoll WQHD und ein LG 24EB23
  • Wird ein sog. "PCIe-Riserkabel" genutzt? Nein.

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Wenn ich ein Spiel einschalte, kommt es nach einer Zeit zu einem gewissen Flackern also so wie wenn man einen Treiber installiert. Das heißt: BIldschirm wird schwarz und es kommt wieder. Danach stürzt das Spiel ab und der zweite Monitor wird schwarz. Danach friert das Bild ein und ich muss den Computer neustarten. Sollte der Bildschirm nicht einfrieren, kann ich zwar noch den Browser bedienen aber sobald ich irgendeine Grafik-Anwendung starte, schmiert es wieder ab.
Nach einem Neustart ist dann wieder alles okay. Danach kann ich dann wieder eine Stunde bis zwei Stunden spielen, bis das Spiel von neuem beginnt.
Manchmal kommt aber eine Fehlermeldung, dass AMDSRV irgendeinen Fehlercode, der auf den Arbeitsspeicher verweist. Leider konnte ich es nicht Screenshoten. :(

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

Ich habe den Treiber aktualisiert. Hat nichts gebracht. Ich habe den Treiber mittels AMDClean Utility deinstalliert. Hat nichts gebracht. Ich habe den Treiber mittels DDU deinstalliert und es hat nichts gebracht. Ich habe den Treiber nur "Driver only" installiert und es hat nichts gebracht. Ich habe den Arbeitsspeicher mittels Memtest überprüft. Memtest hat keine Fehler angegezeigt. Hat nichts gebracht. Ich habe die Grafikkarte ausgebaut und wieder eingebaut. Hat nichts gebracht. Die Stromkabel sind nach den Vorgaben angeschlossen, wie es im Handbuch des Netzteil steht. Ich habe den Turbo vom Prozessor ausgeschaltet. Hat auch nichts gebracht. Ich habe WIndows mittels DISM und SFC /scannow versucht zu reparieren. Hat nichts gebracht. Ich habe die Temperaturen überprüft. War auch nicht der Fehler.

Komischerweise läuft Furmark eine Stunde durch. Ich habe jetzt auch keine Möglichkeit, die Grafikkarte an einem anderen PC zu testen.

Was kann ich noch tun? Liegt es am unterschiedlichen Arbeitsspeicher? Hat sich Memtest geirrt? Der System lief jetzt so ein Jahr. Karte ist vom Oktober 2022.
 
Steck halt mal nur einen Ramriegel rein und guck, ob's läuft.
Kann aber auch der VRAM der Graka sein -> RIP Graka.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Almalexia
Hmm.

Wenn Memtest ohne Fehler durchgelaufen ist?

Ich schalte mal XMP aus und steck den zweiten Monitor ab.

Wie kann ich das testen, ob es der VRAM ist? Ich glaube, ich habe sogar noch Garantie.
 
Prüftools sind erfahrungsgemäß unzuverlässig. Die Grafikkarte könnte man zum Testen in einen anderen Rechner einbauen. Aber guck erstmal, ob's am normalen Ram liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Almalexia
Wie gesagt. Ich habe keine anderen Rechner, wo ich die 6800 XT einbauen kann.
 
Freunde, Bekannte, Kollegen, Familie und zur Not der gute Nachbar?
Möglichkeiten gibt es meistens.

Aber den Speicher mal testen oder diesen evtl. etwas mehr Spannung und/oder weniger Takt geben. Denn der Aegis ist ein auffälliger Speicher was Probleme angeht. Muss natürlich nicht, aber wie gesagt.... da gibt es öfter Probleme mit. Aber auch der Mix kann das Problem sein an sich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Almalexia
Erinnert mich dunkel an einen Thread hier. Letzten Endes war die Grafikkarte kaputt. Die Grafiken in einem Spiel wurden dann verdukelt dargegestellt. Wie soll ich es beschreiben... Die Berge waren dunkel, die Wege wiederrum hell. Ich denke leider, dass deine Karte einen Schuss hat.

Das wäre so ein Hinweis darauf:

Manchmal kommt aber eine Fehlermeldung, dass AMDSRV irgendeinen Fehlercode, der auf den Arbeitsspeicher verweist. Leider konnte ich es nicht Screenshoten. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Almalexia
@coasterblog

Das Problem ist: Ich kann den Fehler nicht gleich herbei führen. Der Computer läuft meistens ein bis zwei Stunden. Ohne Probleme.

Mit dem Aegis hast du aber recht. Den habe ich schon einmal eingeschickt und einen neuen bekommen, weil der mir schon Probleme gemacht hat, weil Memtest Fehler ausgegeben hat und die Fehler auch im Betriebsystem ersichtlich waren.

Gut. Dann werde ich den mal ausbauen.

Mein Vater hat ein Seasonic GX 550W verbaut. Ich weiß aber nicht, ob der Computer eine 6800 XT vom Netzteil her packt.

Ich habe aber auf die Grafikkarte noch Garantie. Ist zwar eine ASUS aber bevor ich mir eine neue um entsprechend teures Geld kaufe ... schick ich die halt ein. Versuchen kann ich es. Dazu muss ich aber erstmal wissen, was ich ASUS sagen kann.
 
Wenn du das nicht selber testen kannst mit der Karte versuche dich doch mit unserer Helferliste. Findest du im Desktop PC Kaufberatung.

Diese schleichenden Fehler sind halt blöd zu ermitteln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815 und Almalexia
Aslo schrieb:
Kann aber auch der VRAM der Graka sein -> RIP Graka.
Nach meinem Verständnis lebt der VRAM der Grafikkarte noch. Ich habe den VRAM mit drei Instanzen von MSI Kombustor bis zum Rand angefüllt und er ist nicht abgestürzt.

@coasterblog

Ich wohne halt in Österreich und ich weiß nicht ... Die Grafikkarte durch halb Europa schicken? Hmm.

Ich habe ja schon das Problem, dass ich nicht wirklich weiß, was ich ASUS schreiben soll. Im Fall eines Garantiefalles. Garantie habe ich bis Sept. 2025. Ist natürlich auch fraglich, ob die noch ne 6800 XT haben.
coasterblog schrieb:
Diese schleichenden Fehler sind halt blöd zu ermitteln.

Das Problem ist halt. Ich bekomme keine klassischen Grafikfehler. Ich bekomme keinen Bluescreen. Ich bekomme nix. Ich bekomme keine Artefakte. Außer, dass nach zwei Stunden gefühlt der Treiber abkackt. FurMark läuft mit 96% Usage problemlos durch. Ich habe den VRAM mit MSI Kombustor ausgelastet. Nichts ist passiert.

Wenn ich weiß, wie ich den Fehler reproduzieren könnte, dann wäre es einfacher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Almalexia
Ich habe selber vor kurzem ein Problem gehabt wo mir die Kiste einfach total abgeschmiert ist. Kein bluescreen, kein nix, einfach alles fror ein und nichts war machbar.

Auch alle möglichen Diagnosen gestartet => nix.

Am Ende war es der Speicher bzw. die Einstellungen dessens. Memtest, TM5, Prime95 liefen alle ohne Probleme. Speicherspannung war auf 1.2V gesetzt was zu wenig ist. Braucht 1.4V auf XMP. Das geändert und keine Probleme mehr.

Soll heißen, verlaß Dich nicht zu viel auf die Tests. Schalte mal XMP aus wenn's an ist, guck mal ob das was ändert.

Auf DDR4 kannst Du ohne Probleme den Speicher mit 1.4V betreiben, kein Thema. Also mit XMP würde ich das manuell einstellen, die 1.4V.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Almalexia
Ich habe jetzt das Problem, dass der Computer bei Furmark einfach herunterfährt, anstatt durchzulaufen. :/
 
Steht was im Windows Ereignisslog bzgl. Grafiktreiber? Benutzt du ein Riser-Kabel?
 
Almalexia schrieb:
einfach herunterfährt,
wirklich runter fahren wie die Funktion "Herunterfahren" oder meisnt du abschalten? Letzteres könnte auch ein Indiz für das Netzteil sein oder dem Anschluss an deiner Karte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Furmark ist konstante Dauerlast, Games sind eben Spitzen und Lastwechsel.
Besser wäre ingame Benchmarks oder ähnliches. Also eher sowas wie ein Valley Benchmark oder 3dMark oder so.
Evtl. der "Bright Memory Infinite Ray Tracing Benchmark" auf Steam. Musst Raytracing ja nicht aktivieren.
 
Ich habe den Computer jetzt 3:48 laufen lassen und das ein oder andere Spiel gespielt. Bisher kein Absturz. Ich denke, es lag am G.Skill-RAM oder an XMP.

Edit: Danke euch natürlich für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akula und coasterblog
Ich gehe davon aus, dass die Grafikkarte nicht die Schuldige ist.
Ich denke, es ist der Arbeitsspeicher bzw. CPU(Speichercontroller) + Mainboard?

XMP lässt sich mittlerweile gar nicht mehr aktivieren. Wenn ich das aktiviere, startet er gar nicht mehr. Sondern schaltet sich aus und ein. Ich habe jetzt den Corsair raus und wieder den G.Skill installiert und die RAM-Bänke getauscht.
Mittlerweile funktioniert er. Heißt: Wie lange.

Ich habe jetzt noch ne 1050 Ti aufgetrieben und da habe ich die selben Fehler.

Angefangen hat es um 16 Uhr. Computer hat sich während des Dayz spielen aufgehängt. Okay. Neugestartet. 5 Minuten wieder. Und dann sind nur mehr die Lüfter gelaufen. Dann hat es zum Beepen angefangen. Ich habe den Speicher gewechselt. Hat nix gebracht.
Grafikkarte gewechselt. Nix gebracht.
BIOS resettet. Dann lief er wieder. BIOS neu eingestellt. Neugestartet. Selbes Problem. Wieder BIOS resettet ...

Ärgerlich ....
Ergänzung ()

Weiteres Experimentieren hat ergeben, dass weder der Corsair noch der G.Skill Arbeitsspeicher ein Problem hat.
Sobald bei meinem Mainboard(Gigabyte Aorus Pro) der Channel A2 und B2 belegt sind, fängt das Mainboard zum Beepen an. Ich nehme an, dass der Channel bzw. der Slot ein Problem hat.

Mainboard defekt, oder CPU?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaschensammler
Kann man nur durch Austauschen klar ermitteln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Almalexia
Zurück
Oben