News Sprachkonferenzsoftware: Mumble 1.5 bringt Audioverbesserungen und neue UI

Akkulaus schrieb:
Ich kenne niemanden der Mumble nutzt. Entweder TeamSpeak oder Discord. Bin auch heute noch kein Fan von Discord. Aber Discord ist doch nur so toll weil kostenlos dies und das.
liegt wohl daran, dass ihr a) entweder nicht selbst einen server hostet oder b) jemand einen leistungsfähigeren x86 server hat.
mumble läuft auf jedem kleinen gerät, bei mir auf meinem turris omnia (router) so nebenher. Qualität und latenz ist unschlagbar und kostet nix.
ts ist deutlich hungriger, sowohl beim server als auch beim client, wobei letzteres weniger relevant ist. und läuft nur auf x86 und nicht auf arm. zumindest nicht nativ.

deswegen: Mumble. schnell, schlank, frei von nonsens und bietet beste sprachqualität. ist allerdings etwas komplizierter in der einrichtung als ts oder discord.. :rolleyes:
Ergänzung ()

iGameKudan schrieb:
Es ist halt einfach eine All-in-One-Lösung mit moderner, übersichtlicher Oberfläche, dagegen wirkt TeamSpeak völlig überfrachtet. Und Mumble wie aus dem letzten Jahrtausend (wie leider viele OpenSource-Software)
die oberfläche bei mumble sieht man genau ein mal beim einrichten. dann nicht mehr.
iGameKudan schrieb:
Im Gegensatz zu TeamSpeak (und offenbar auch Mumble?) ist wenigstens auch Direktkommunikation möglich, ergo ist man im Fall der Fälle nicht auf irgendwelche öffentlichen Server oder Server mit Gastslots angewiesen, wenn man mal mitm Kumpel zocken will, der sonst aber nicht oder auf anderen Servern unterwegs ist.
deswegen hostet man SELBST einen server. mumble / mumur läuft auf jedem besseren taschenrechner, nem Pi oder auf manchen routern (mit openwrt).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeusoftheWired und drake23
Der Vollständigkeit halber wollte ich mal erwähnen, dass kein einziger von euch einen Discord-Server aufsetzt. Auch wenn Discord es so nennt.
Ihr richtet euch eine Gruppe in irgend einem Dienst ein. Deswegen ist das auch idiotensicher.

Einen richtigen Server/Dienst aufziehen, eben wie bei TS oder Mumble ist halt aufwändiger bzw. komplexer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8mahr, GokuSS4, drake23 und eine weitere Person
Ah Mumble, gute Zeiten mit 4000+ leuten im Channel für Eve-Online Fleetbattles. Teamspeak und Co haben bei der Menge immer versagt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin, n8mahr, drake23 und 2 andere
Atalanttore schrieb:
Was ist eine »Fokusfalle« bei einer grafischen Benutzeroberfläche?
Die direkte Übersetzung von "focus trap" aus den Release Notes. Ist mir aber auch noch nicht untergekommen der Begriff.
Als "Fokus" bezeichnet man das auswählte Eingabefelde und bei Tastatursteuerung kann man mit Tab und Pfeiltasten das ausgewählte Element wechseln.
Mit Fokusfalle wird gemeint sein, dass entweder bestimmte Element der Oberfläche nicht erreichbar sind, z.B. wenn es ein mehrseitigen Einstellungsdialog gibt das man mit Tab nur innerhalb einer Seite rotiert und damit nicht mehr zu einer anderen Seite wechseln kann ohne die Maus zu bemühen oder wenn in einem Dialog der schließen Knopf nicht per Tastatur erreichbar ist. (oder wenn ein Textfeld Tab als Eingabe akzeptiert und keine alternative Tastenkombination hat um es zu verlassen)

Eine Googlesuche zu dem Thema findet vor allem Webthemen. Weil die statt einem ausgereiften GUI-Framework lieber das Rad ständig neu erfinden müssen die aktiv Fokusfallen einbauen, damit man aus etwas das aussieht wie ein Dialog aber eigentlich keiner ist nicht per Tab Elemente die dahinter liegen auswählt.

Tastatursteuerung und Barrierefreiheit sind Themen die, gerade bei Opensource Software, oft unter den Tisch fallen. Gerade letzteres brauchen die meisten Entwickler selbst nicht und es ist gar nicht so trivial es richtig zu machen. In sofern bemerkenswert, dass Mumble da so viel Zeit reinsteckt.
 
Also ich kenne die Focusfalle aus der Webentwicklung. Flash war früher ein regelmäßiger Kandidat, der nicht und nicht barrierefrei zu bekommen war. Du tabst mit der Tastatur durch ein Programm oder eine Seite und plötzlich bist du wo, wo du nur mit der Maus rauskommst, die Tabulatortaste macht nichts mehr, weder vor noch zurück. Dann bist du in der Focusfalle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8mahr
tiga05 schrieb:
Auch wenn Mumble außer Konkurrenz läuft, weil reine Voip-Software

Das schon mehrfach im Thread erwähnte TS und das in unseren Breiten außerhalb gewisser Nischenspiele nicht (mehr) so populäre Ventrilo sind schon direkte Konkurrenten zu Mumble.

iGameKudan schrieb:
Früher habe ich Discord auch verschmäht, aber nachdem mir klar geworden ist, dass ich auf Discord eh keine Staats- und Finanzgeheimnisse teile, ist mir das ganze Datenschutzgebrabbel in dem Fall relativ egal.

Dann schau dir mal an, was Discord so alles an Daten über dich erhebt:

Discord schrieb:

The information we collect​


We collect certain information when you use Discord. This includes information you provide to us, information we collect automatically, and information we receive from other sources.

Information you provide to us​

  • Account information. When you create a Discord account, you can come up with a username and password, and provide a way of contacting you (such as an email address and/or phone number). You’ll also need to provide your birthday. To access certain features or communities, you may need to verify your account or add other information (like a verified phone number) to your account. You may also have the option to add your name or nicknames.
  • Content you create. This includes any content that you upload to the service. For example, you may write messages (including drafts), create custom emojis, or upload and share files through the services. This also includes your profile information and the information you provide when you create servers. We generally do not store the contents of video or voice calls or channels. If we were to change that in the future (for example, to facilitate content moderation), we would disclose that to you in advance. We also don’t store streaming content when you share your screen, but we do retain the thumbnail cover image for the stream for a short period of time.
  • Purchase information. If you buy any paid services through Discord, you may need to submit a valid payment method and associated billing information, including your full name and billing address. Our payment processors, like Stripe and PayPal, receive and process your payment information. Depending on the processor, we may also receive and store certain billing information, including the last four digits of the credit card number associated with the transaction. If we decide to process our own payments in the future, we would receive and process this information ourselves.
  • Information from actions you take. We collect information about your use of and activities on the services. This includes the friends you add, the servers or other communities you join, your roles in servers, content moderation decisions you make, and other related actions.
  • Information used to enable optional features. Certain features, like contact syncing, may require that you provide additional information (or grant us access to such information) to make them work. This also includes information about third party integrations you choose to enable and the data you authorize those third party services to share with us. For example, when you link a music streaming account, we may collect information about that account such as the song you are listening to in order to display that information on your profile or as your status (if you have chosen to do so).
  • Other information you provide directly to us. You may have the option to submit additional information as you use Discord. For example, you may choose to participate in our verified server program, which requires that you provide additional information about yourself or your company. Or, you may participate in surveys where you can provide feedback on the product, or submit information to our Discord Support teams.

Information we collect automatically​


We also collect information automatically from you when you use Discord. This includes:

  • Information about your device. We collect information about the device you are using to access the services. This includes information like your IP address, operating system information, browser information, and information about your device settings, such as your microphone and/or camera.
  • Information about your use of the apps or websites. We collect log and event information related to how and when you use our services (such as the pages, servers, and channels you visit).
  • Other information that we collect automatically. When you take certain actions on other sites, we may receive information about you. For example, when we advertise for Discord on third party platforms, if you click on the ad, we may receive information about which ad you saw and on which platform. Similarly, we may also receive certain information when you click on a referral link, such as which website you came from.

We may receive information from cookies (small text files placed on your computer or device) and similar technologies. First-party cookies are placed by us (and our third-party service providers) and allow you to use the services and to help us analyze and improve your experience and the services. You can control cookies as described in the “How to control your privacy” section below. The services use the following types of cookies:

  • Strictly Necessary Cookies: These are required for services to function. If you try to use tools to disable these cookies, parts of the services may not work properly.
  • Functional Cookies: These help us provide enhanced functionality on the services like remembering language preferences. Disabling these could affect some service functionality.
  • Performance Cookies: These allow us or our third-party analytics providers to learn how you and others use and engage with the services so we can understand and improve them.

Information we receive from other sources

We may receive information about you from other sources, including from other users and third parties, and combine that information with the other information we have about you. For example, if you interact with our social media account on another platform, we may receive certain information about you like your username on that platform.

https://discord.com/terms/privacy-policy-march-2022#3

Es muß also kein Staats- oder Finanzgeheimnis sein, über das du in Discord schreibst/sprichst. Apropos Finanzen: Bei jedem Kauf von irgendetwas über Discord werden das dazugehörige Stripe- bzw. PayPal-Konto, dein Vor- und Zuname, deine Anschrift sowie die letzten vier Ziffern deiner Kreditkarte gespeichert. Es gehören nicht nur ultrasensible Daten wie etwa Konfession, Krankheiten etc. geschützt, sondern auch solche banalen Sachen, weil sich mit der Summe aus vielen kleinen an sich unbedeuteten Informationen ein schönes Bild von dir zeichnen läßt.



Murmur lief vor mehr als zehn Jahren schon auf ’nem Raspi zu Hause zur Kommunikation mit Freuden, hauptsächlich zum Quasseln beim Zocken. Ist aber mittlerweile auf das NAS umgezogen. Gezockt wird nicht mehr so viel, dafür ist aber der allwöchentliche Mumbleabend mit einem kleinen Kreis der engsten Freunde geblieben. Für mich ist Mumble nahezu alternativlos, Jitsi Meet hatte ein Kumpel mal während der Coronazeit auf seinem Server aufgesetzt, damit wir zusammen Filme/Serien schauen konnten. Schön an Mumble ist, daß der Schlüssel nur auf Server bzw. Client verbleibt und auch eine vernünftige Cipher-Suite genutzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8mahr, drake23 und GokuSS4
Wir machen Spielsprachchats derzeit btw immer mit jitsi meet, zwar auf public instanzen, aber das ist nochmal ganz anders als discord oder mumble, geht aber auch dafür. Mumble/Murmur hab ich lange laufen lassen, aber für die paar mal nutzung wars dann doch too much und wurde am neuen server nicht wieder installiert..
 
Zurück
Oben