SSD Schreibgeschützt

lafi08

Ensign
Dabei seit
Sep. 2017
Beiträge
165
Habe nun selber das Problem nach neuem Installieren von Windows auf eine SSD, dass diese nun angeblich schreibgeschützt ist und ich nur Änderungen per Admin vornehmen kann. Es wurde berichtet, dass der Fehler durch komplettes formatieren behoben werden kann, jedoch habe ich wie gesagt Windows darauf installiert. Mit Diskpart kann ich den Schreibschutz auch nicht entfernen, obwohl ich dieses per Admin gestartet habe. Fehler: Die Datenträgerattribute konnten nicht mit DiskPart gelöscht werden.

Ich hoffe es gibt eine einfache Lösung die ich einfach gerade übersehe :)
 
A

asdwetgtrhe5sre

Gast
Also als Admin kannst du alles machen außer DiskPart? Was kannst du denn sonst nicht machen? Vielleicht hilft es ja mal Windows 10 ein wenig zu dressieren und die ganze Admin-Geschichte zu entschärfen. Das heißt die Sicherheitsanforderungen von Windows runterschrauben, wenn du schon als Admin angemeldet bist.
 

Robo32

Fleet Admiral
Dabei seit
Sep. 2006
Beiträge
21.725
Welche SSD ist es genau?
 

Flossenheimer

Lt. Commander
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
1.816
Vielleicht sind auch einfach die Schreibzyklen verbraucht
 

Holt

Banned
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
59.527
Zitat von Flossenheimer:
Vielleicht sind auch einfach die Schreibzyklen verbraucht
Dann könnte er aber auch als Admin nichts schreiben, denn die SSD weiß ja nichts von den Benutzerrechten, die sind alle eine Sache von Windows. Daher kann die SSD nur entweder komplett Read Only sein wenn der Controller erkennt das die NAND am Ende sind und dies gilt dann für alle Benutzer und alle Schreibvorgänge, auch die mit DISKPART, oder sie ist es eben nicht. und dann liegt es an der Rechtevergabe von Windows oder ggf. einer Sicherheits- oder auch Schadsoftware die eben nur bestimmte Schreibzugriffe zulässt.
 

lafi08

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2017
Beiträge
165
Ist ne 120GB WD Green die relativ neu ist. Wenn ich beispielsweise mit Steam ein Spiel auf der SSD speichern will wird gesagt, dass Steam nicht die benötigten Rechte hat da die SSD schreibgeschützt ist. Sobald ich Steam als Admin starte funktioniert es.
 

Holt

Banned
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
59.527
Dann liegt es nicht an der SSD selbst, wenn wäre sie schuld wären wie gesagt keinerlei Schreibzugriffe möglich, auch nicht solche als Admin. Was hast Du da an Software gegen Viren und Malware installiert.
 

Holt

Banned
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
59.527
Wenn auch nicht zwichenzeitlich ein anderer installiert war, dann solltest Du mal die Rechte des Users prüfen den Du da angelegt hast.
 

Blubbo

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2012
Beiträge
616
Selbst habe ich auch Probleme mit diversen Schreibrechten unter Windows 10. Deaktiviere doch mal den Defender. Ich hab da etwas gelesen, dass er wohl einen Ordnerschutz integriert hat.
 
Top