• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen Star Citizen [PreRelease Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Rover im Größenvergleich

SlcJdCt.png



Outfits im aktuellen Build

rB1i9VT.png
 
Soweit ich weiß noch nicht.
 
Ich hoffe, die Größenvergleiche werden im finalen Spiel dann ähnlich interessant ausfallen wie in Elite Dangerous, also nahtloser Übergang zwischen allem. So sehr wie Chris auf Immersion steht, sollte das aber durchaus auf der Todo Liste stehen. ^^

Haldi schrieb:
HAHAHAHAHAHAHAH Lego Hornet xD

Oh, die wird nun tatsächlich offiziell? Genial. :D
 
Was meinst du mit nahtloser Übergang bei Größenvergleich?

SC wird in der Hinsicht sicher mit das realistischste Spiel überhaupt sein da von jedem Schiff und Fahrzeug auch das Innenleben modelliert wird.
 
Eben der Wow Effekt, den man hat, wenn man als kleiner Mensch in sein riesiges Schiff steigt, nur um aus einem noch riesigeren Schiff herauszufliegen und festzustellen, dass das riesige Schiff im Vergleich zum Planeten daneben nicht einmal ein Stecknadelkopf ist. Und das fängt ja schon bei verschiedenen Rovergrößen an, das kleine Golfwägelchen wirkt so im direkten Vergleich schon ziemlich verloren. :D

Nur große Dinge zu modellieren, gibt einem noch längst kein Gefühl der Größe. Dafür braucht man Vergleichsobjekte, und wenn die eben zu klein sind, als dass man sie gut sehen könnte, einen schönen Übergang dazwischen.
http://webmup.com/Iv5vd/
Zoooooooom. :p
 
@ Zehkul

Ich denke das dürfte eigentlich auch sicher sein :)

Die größten Schiffe werden 1-1,5km lang sein, die Shubin Mining Station ist 6km lang... und mit den ganzen kleinen Details die CIG überall reinpackt dürfte man auch einen Eindruck der Größe bekommen.

qzicpkZ.jpg
 
Die Bengal Carrier in der Racingkarte wirken klein, da die Geschwindigkeiten so hoch sind (falls deren Größe 1:1 ist). Die eigenen Schiffe sind ja schon groß und trotzdem wirken die Dimensionen nur im Hangar/am Boden oder bei langsamen Dogfight.
Im Vergleich sind bei ED die Objekte riesig, bei X-Wing und Verwandte waren die Geschwindigkeiten sehr niedrig und so wirkten die Großkampfschiffe groß. Mal gucken, ob und falls ja, wie es bei SC gemacht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Bengal auf der Racing-Map hat auch keinerlei Details um die Größe und Entfernung einzuschätzen.. und evtl wurden die auch noch verkleinert einfach um als Hintergrund-Deko zu dienen.
 
sehr nettes video zum thema größe (im bezug auf mecha's) link youtube. ab 6:50 steigt dann das gefühl für größe aus... ;)
 
Das hab ich hier auch schon verlinkt. :D Für die, die nicht Japanisch können, empfehle ich allerdings die Version mit übersetzten Titeln:

https://www.youtube.com/watch?v=7CXNa_m52r0

Mein Favorit ist ja die Infinty Silhouette aus Heartcatch Precure. ;) Die wirkt, ähnlich wie die Gurren Lagann Mechs, tatsächlich groß, weil es im Anime gut in Perspektive gesetzt wird, mit Dune, der vorher mit seiner Faust die Erde bearbeitet. :D

(Hmm, 6:50 … da wäre von der Größe her in etwa die ultimative Kriemhild aus Madoka^^)

A. Sinclaire schrieb:
Die größten Schiffe werden 1-1,5km lang sein, die Shubin Mining Station ist 6km lang... und mit den ganzen kleinen Details die CIG überall reinpackt dürfte man auch einen Eindruck der Größe bekommen.

Die Details und die Größe der Objekte sind für die Wahrnehmung der Größe leider relativ egal.

Roi-Danton schrieb:
Im Vergleich sind bei ED die Objekte riesig, bei X-Wing und Verwandte waren die Geschwindigkeiten sehr niedrig und so wirkten die Großkampfschiffe groß.

Genau. Man braucht einfach einen Vergleich, um das in Perspektive zu setzen. Man könnte ganze Todessterne steuern, wenn man keinen Vergleich hat, ist das auch nur eine Kugel, die am Bildschirm rumschwebt. In ED wirken die Raumstationen so groß, weil man erst ein als groß wahrgenommenes Schiff fliegt und das dann durch einen im Vergleich zur ganzen Raumstation winzig aussehenden Schlitz steuert, der sich dann aber doch als recht groß herausstellt. Und dann ist das Ding innen noch viel größer, und diese Größenwahrnehmung wird noch viel besser werden, wenn man nach dem Andocken dann auch aussteigen kann.

Bezugsobjekte. Das braucht Star Citizen, damit das klappt. Eben einen schönen Übergang von kleinem Menschen zu großem Raumschiff, andere Objekte, an denen man seine Geschwindigkeit sehen kann und so weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zehkul schrieb:
Die Details und die Größe der Objekte sind für die Wahrnehmung der Größe leider relativ egal.

Ich würde behaupten die Details sind mit das wichtigste für die Wahrnehmung der Größe - besonders wenn es Details sind die man von der Größe her einordnen kann, wie zum Beispiel Fenster in einem Raumschiff oder Geschütze etc - die kann man dann nämlich in Relation zu dem Gesamtschiff setzen.
 
Details wie Fenster und Geschütztürme, deren Größe man von kleineren Objekten kennt, sind dann aber eben genau das, wovon ich gesprochen habe – Bezugspunkte. Für die Größenwahrnehmung muss in denen aber wirklich nicht viel Arbeit stecken, das kann alles vollkommen miserabel aussehen und meinetwegen Minecraft Optik haben, Hauptsache es ist eben etwas, das der Spieler gut kennt (und erkennt, das ist die einzige Leistung, die die Grafik hier erbringen muss :D), sei es ein Mensch, ein Frettchen oder ein markanter Geschützturm, auf den er auch auf seinem eigenen Schiff immer draufstarren darf.

(/e: Und das hilft eben auch nur bis zu einem gewissen Grad, irgendwann ist das Objekt einfach zu klein, als dass man es erkennen könnte, erahnen vielleicht, aber nicht erkennen, egal wie gut die Grafik ist)
Ergänzung ()

Die Rennstrecke ist übrigens für Größenwahrnehmung mehr als kontraproduktiv, kann da natürlich auch Absicht sein, aber so sollte man es, wenn man es auf Größenwahrnehmung anlegt, gerade nicht machen, die Tannen könnten auch einfach kleine Büsche sein, die Häuser haben alle die kleinen Fenster in größeren Blöcken, die man dann so als Fenster interpretieren kann, und so weiter. Sieht alles aus wie eine Spielzeuglandschaft, und dass die Tore hundert Meter breit sind, fällt eigentlich überhaupt nicht auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa bei der Rennstrecke ist das etwas schwer einzuschätzen, aber ich denke da sind auch noch viele Placeholder etc

Die Tore kommen mir auch so vor als ob man da gerade so durchpasst... aber wenn man dann sowas hier sieht

bbYQlKf.jpg


dann merkt man erstmal wie riesig die eigentlich sind.

Ich denke wenn man da sowas wie Tribünen neben den Toren hätte würden die eher zur Geltung kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bWLjL2j.jpg

So sollte doch nachher der größen unterschied sein. Oder ist das kein offizielles Bild gewesen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben