• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Steam Awards 2023: Starfield ist nominiert für das innovativste Gameplay

Darken00 schrieb:
Wer kritisiert, muss auch bessere Vorschläge bringen
Na klar, "Adolf Hitler war ein schlechter Diktator" braucht natürlich das Gegenbeispiel eines guten Diktators, weil das ja logisch ist. Vielleicht. Nicht.

Darken00 schrieb:
Am ehesten würde mir da noch "Avatar: Frontiers of Pandora" einfallen
Avatar? Wirklich? Hast du BG3 gespielt? Das war der größte Mittelfinger der letzten 10 Jahre an AAA und dein bestes Beispiel ist Avatar?

Beteigeuze. schrieb:
Verstehe ich natürlich aber hier geht es nicht um Story, Grafik oder sonst was sondern ums Gameplay und das ist einfach gut selbst wenn einem das Spiel nicht gefällt
Was genau bleibt von einem RPG übrig, wenn man Story weglässt? "Gameplay" sind in Starfield Ladebildschirme und dumm rumlaufen. Ja, Gaudi.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx, DiamondDragon, Rockstar85 und eine weitere Person
Jiddis schrieb:
naja, wenn Shurjoka "Gamerin des Jahres" wurde dann kann auch Starfield das "innovativste Gameplay" haben 🤣 🤣
Wer ist das? Klingt uninteressant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7hyrael und FR3DI
Man muß sagen, dass das Spiel okay, aber eben kein Meilenstein ist. Es verliert nach einer Zeit durch die sich ständig wiederholenden Quests im spieleigenen Universum auch schnell an Reiz.
Ich habe es am Wochenede nochmals auf mittlerweile Level 41 weitergespielt, werde aber erstmal die Finger davon lassen.
RoboCop und Alan Wake 2 sind meine momentanen Games, die ich lieber zocke.
Grafisch gefällt mit Starfield aber sehr gut.
Mal sehen, was noch nach dem großen Patch 2024 passiert und ob ich es dann weiterzocke.
 
Nefcairon schrieb:
*) die TOP3 der Spiele in 2023 mit dem höchsten Umsatz
Erfolgreichster Early Access wäre auch so eine Kategorie. Wäre wenigstens ein Alleinstellungsmerkmal der Branche gegenüber vielen anderen Auszeichnungen wie "meistverkaufter Tonträger" oder ähnlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon
Bright0001 schrieb:
Na klar, "Adolf Hitler war ein schlechter Diktator" braucht natürlich das Gegenbeispiel eines guten Diktators, weil das ja logisch ist. Vielleicht. Nicht.
Als Analogie ging es ja eher um den schlechtesten Diktator, und wenn du dann sagst hitler war nicht der schlechteste, solltest du halt in der Lage sein, einen schlechteren nennen zu können.

Bright0001 schrieb:
Avatar? Wirklich? Hast du BG3 gespielt? Das war der größte Mittelfinger der letzten 10 Jahre an AAA und dein bestes Beispiel ist Avatar?
Es geht um innovatives gameplay, da fällt mir bei Baldurs Gate auch nicht wirklich was innovatives ein, was es in Vorgängern bzw ähnlichen Spielen noch nicht gab.
Bright0001 schrieb:
Was genau bleibt von einem RPG übrig, wenn man Story weglässt? "Gameplay" sind in Starfield Ladebildschirme und dumm rumlaufen. Ja, Gaudi.
Vor allem hat er nie die Story erwähnt, sondern dass es ihm nach 10 Stunden immer noch keinen Spaß gemacht hat. Das umfasst ja alles am Spiel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx
Da sieht man wohl, dass wir in Foren nicht die Mehrheit widerspiegeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx, Rockstar85 und FR3DI
9t3ndo schrieb:
@Arboster
Wenn man ehrlich ist, ist TLOU auch nur ein sehr mittelmäßiges Spiel, wenn's wirklich ums Gameplay geht. Die Story reißt es dann raus. Wenn einen die nicht packt isses halt echt langweilig.
Ich finde die Story von Teil 1 zu künstlich erzwungen...allein der nervige Anfang.
Gameplay fand ich dennoch super, genau mein Ding mit etwas looten, "Zombies", Menschen, Geballer, Schleichen....gerade auf Grounded mega gut.
Vorallem Teil 2 aber. Das ist im Gameplay nochmal welten besser. Allein durch den Schalldämpfer und den größeren Bereichen inkl dem kriechen können.
 
Ich finde Starfield nach wie vor gut. Aber die Kategorie "innovativ" passt mal gar nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ash79
Nein, aber ich wiederhole es immer wieder im Forum, aber die Leute denken wir wären die Mehrheit, wieso auch immer :-)

Im Forum sind Spiele mit ner RTX 3070 unspielbar.
Ein Ryzen 3700x ist ne Gurke.
RAM unter 3200c14 oder 6000c36 unbrauchbar.
Ohne 150ppi geht sowieso nichts.
usw.. :D

@FR3DI
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx, FR3DI, ash79 und 2 andere
Ich hab 300h in Starfield und fühlte mich meist gut unterhalten - sonst hätt ich es beendet, wie Death Stranding nach Chapter 4, wenn es plötzlich zum Shooter mutiert.

Innovativ würde ich Starfield jetzt trotzdem nicht nennen - es ist ganz klar, das da einiges veraltetes an Technologie und Design drinnen steckt.

Deswegen muß man aber auch keinen Shitstorm launchen, der Dinge aubläht, die entweder so gar nicht, oder nur provoziert stimmen.

Elites Planeten sind auch mit Vehikel trotzdem stinklangweilig zum erkunden!

Mich hat Phantom Liberty über alle Massen enttäuscht - trotzdem hat es starke Seiten.

Aber eine differenzierte Bewertung ist ja heute praktisch nicht mehr möglich, weil es nur noch darum geht Clickbait zu betreiben und Leute in die Hater/Fanboyecke zu stellen, je nachdem ob man es wagt konstruktiv zu kritisieren, oder zu loben, anstelle dem Mainstorm (kleines Wortspiel) willige Windfahne zu sein.

Ich nehm daran nicht teil - als Ostfriese bin ich steifen Wind gewohnt und eigensinnig!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dorimil und Carsti80
Leider wir Starfield in dieser Kategorie gewinnen,
aber nur weil es keine richtige Konkurrenz gibt.

Verdient hat es Bethesda auf gar keinen Fall!

So wie Sie aktuell mit den Spielern umgehen und
bei der Schnelligkeit wie sie die Patches nachliefern,
das ist schon sehr schäbig!

Klar Daumen runter! Unverdient! 👎
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx
Kann man so machen, ist aber … Innovativ sind die Steam Awards aber auch nicht.
 
Ich hatte sehr viel Spaß mit der für mich innovativen Rätselmechanik der ineinander gesteckten Welten von COCOON.

Aber wenn ein Preis auf Mehrheitsmeinung basiert, kommt halt das, was Millionen Fliegen so lieben: dampfende Kacke.
Deswegen nahm z.B. auch keiner, der in Musik mehr sieht als ein Konsumprodukt, den Echo ernst.
Preise, die sich die Industrie selbst vergibt, sind halt nichts wert. Dass der Spiele-Journalismus großteils immernoch Teil dieser Industrie ist, entwertet für mich auch andere Preise wie die Game Awards.

Breit verkauftes AAA-Gedöns und Innovation sind absolute Gegensätze. Das hat sogar Phil Soencer schon vor über drei Jahren erkannt, wie in den Microsoft Leaks von diesem Jahr bekannt wurde.
https://kotaku.com/microsoft-xbox-leak-avatar-star-wars-game-pass-1850866549
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon
No Escape schrieb:
Kalender gegengecheckt, nein immer noch 17. Dezember, und keine Zeitreise zum 01. April.
Reddit und die bekannten channels sind mächtig. Vllt möchte man gar zeigen, dass das award System für den Po ist.

Mich freuts. Endlich Action
Ergänzung ()

keystripper schrieb:
Ist alles Fiktion, keine Realität - egal wie viel man da rein interpretiert. Kleiner Unterschied.
Das ist so nicht richtig, denn selbst ein Company of heroes ist in sofern Fiktion. (Auch wenn die Story eben echt war) Dennoch war es dem "Geschichtsprofessor" aus Moskau, so zu wider, dass er es verboten hat.

Man muss nicht reale Ereignisse aufzeigen, um den Finger tief in die Wunde zu drücken. (Robocop, blade runner, eqiulibrium, selbst ready player One, ich könnte beliebig weiter machen) Wie es halt nun mal so ist, weder spiele, noch Filme noch Musik ist unpolitisch. Deal with it

Nach dem Trouble, den Todd erzeugt hat, wundert mich es nicht mal. Wobei ich besser gefunden hätte, man hätte die TES Serie nominiert, da war es damals leider genauso "innovativ" Auch wenn das viele nicht wahrhaben wollen. Die community wird es schon richten.
Ich würde als beste Spieleengine dann unity empfehlen, man muss ja stimmig bleiben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Steam Awards in ihrer jetzigen Form sind halt einfach dämlich. Viele Nutzer voten da halt einfach schnell schnell irgendwas, was ihnen grad einfällt nur um die Sticker, Badges etc. auf Steam freizuschalten. Vorgeschlagen wird dann oft, was man selbst dieses Jahr gespielt hat, oder was halt viel gekauft wurde.

Es müsste wenn dann eine von Steam vorausgewählte Auswahl an Spielen geben je Kategorie.

Sowas wie RDR2 bei Labour of Love ist halt fast noch schlimmer als Starfield bei Innovatives Gameplay. Was hat denn Rockstar dieses Jahr für RDR2 großartig gemacht? Die Server nicht abgeschalten? xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nefcairon und DiamondDragon
Das ist eine massive Verkürzung des ganzen.
Sorry aber es gibt immer zwei seiten einer Medaille und so einfach, wie du es hier hinstellt, ist es nicht.

Ach ja, in dem du diese Aussagen von KuchenTV und Co breittrittst, machst du mit bei der Sache. Ebenso ist sie hier mich thema. Also bitte!
Und die KuchenArmy ist für alles bekannt, nicht aber für reflektierte Kritik;)

Muss erst wieder ein Mod aufräumen?
 
Ich finde es ja immer noch schade, dass bei den Steam-Awards nur Spiele ausgezeichnet werden, die auf Steam erschienen sind. Für mich ist eindeutig Alan Wake 2 das Spiel des Jahres.

Starfield hat auch Spaß gemacht, aber "innovativ" würde ich es nicht nennen.
 
Bethesda + innovativ = 1.April
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Zurück
Oben