Suche langlebigen Office-PC für ca. 600-700.- (Aldi?)

karli1

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2017
Beiträge
304
Hi,
meine Familie hat in den letzten 25 J. gute Erfahrungen mit den 500€-Desktops von Aldi (Medion)
für Office gemacht, derzeit laufen 2 von 2015 immer noch gut.

Ist die Haltbarkeit von Aldi-Desktops für 600-700.- für Office immer noch so gut?
Oder was sonst könnt Ihr konkret für langlebigen und möglichst leisen Gebrauch empfehlen?

Frdl. Grüße von Karl
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Nein
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nur wenig und minimal
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Langlebigkeit, möglichst leise
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
3, Auflösung größer als Full-HD bis 4k
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
bis 700.-
Wann möchtest du den PC kaufen?
kann noch Monate warten
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
mittelmäßig
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Für Office reicht alles aus, das offiziellen Windows 11 Support genießt. Zum Beispiel ein System mit einem Ryzen 5600G. Dieses System kann von ALDI sein, oder aber einer Versandplattform wie Dubaro, Hardwaretreff und wie sie alle heißen ...

Wenn man auf Nummer sicher gehen will, dass alles leise ist, baut man am besten selbst.
Oder nutzt den Konfigurator einer der Versandseiten.

FAQ
https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-office-pc.332392/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD, aragorn92, iron_monkey und eine weitere Person
Moin,

für das was Du vorhast reicht ein MiniPC vollkommen aus. zb so:

https://www.amazon.de/Beelink-Ryzen-4-0GHz-Computer-Displays/dp/B0BV23WB2Q/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=398FL4BXVJL70&dib=eyJ2IjoiMSJ9.xPcgtaVJUbc8EUwdqS3VVvHzvuH15fINLU56OE6i5FPLmP_qRqtkbrUzGgfcqwuqREgbG0pgMyQV4Zk9Fkkkejdqtql6Uw4EQQEZaz3DzflBQ3M5wJH64HzUiWaU_-1giJDdxLM5yU6ibPaKpP_7PnPPypFdkhxOmmkVAHmwy9YNnMo34FUYiNsF6wD3EeQTCWeJAJGrVmk7zzJ4JI9djdHLaGbo8j-LOLcv7E-ob8w.t4H9dLuxCCFESN9sy2NORhDU4ZLZbU7CwYgP2irSh_A&dib_tag=se&keywords=beelink+mini+pc+win+11&sprefix=beelink+m+ini+pc+win+11,aps,95&sr=8-4

für knapp 300€ mit der Ausstattung und Win11 Pro kann man das wohl kaum besser machen. Und ja Win11 Pro ist im UEFi hinterlegt so das man auch direkt CLEAN installieren kann. Siehe hier:

https://www.computerbase.de/forum/t...en-vater-gesucht.2178765/page-2#post-29009292

das ganze auch noch schön leise und schnell. was will man sich da noch einen Desktop PC für hinstellen? Oder man baut sich zb sowas mit aktueller AM5 Plattform:

https://geizhals.de/wishlists/3816244

Und wenn man eh Monate warten will macht es kaum Sinn jetzt zu fragen.

MfG
 
Hol dir einfach einen refurbishten Mini-PC (Lenovo ThinkCentre, Dell Optiplex oder das HP Äquivalent). Rennt extrem zuverlässig, leise und sparsam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Espero und AB´solut SiD
Für den normalen Anwender reicht Medion vollkommen aus. Kann man aus meiner Sicht nicht viel falsch machen.
 
Ich würde in dem Falle eher zum Fertig-PC raten. System mit Ryzen 4650 G und 5600 G gibt es wie Sand am Meer als Fertigware für um die 350-400 €. Reicht für Office in den nächsten Jahren völlig aus. Fast das doppelte für etwas mehr Leistung mit AM5 auszugeben, ist nicht sinnvoll. Denn die Kiste hält dafür eben nicht doppelt so lange. In 8 Jahren wären beide technisch veraltet ... vielleicht sollte man nochmals 50 € zu den 350-400 € für einen leisen CPU-Kühler+besseres Netzteil ausgeben. Aber an sich sind selbst die 0815-OEM-Kisten im Vergleich zu 2015 deutlich leiser geworden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD
Wenn es langlebig (Ersatzteilversorgung) und leise sein soll, kann man auch einen Blick auf den HP Pro Mini 400 G9 werfen. Ist nicht wirklich ein Schnäppchen, macht aber glücklich.
 
Wie oben schon einer geschrieben hat, irgendein Dell, HP, Lenovo, Fujitsu etc.
Die gibt's massenweise auf eBay bis 300 Euro (oder gar bis 200).
Hab's damals vor 5 Jahren dem Schwiegervater einen Dell für etwa 120 Euro mit dem i5 4590 gekauft. HDD rausgeschmissen, neue SSD rein, Windows frisch installiert und sein alten PC noch für 60 Euro verkauft.
Das Ding läuft heute immer noch und reicht ihm noch voll aus.
Wenn ich denke, er wollte sich einen beim MM für 500 Euro kaufen, der noch schlechter als i5 4590 wäre. 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grünerbert
Mein erster Instinkt war auch zu sagen, "refurbished Office PC für < 400 €". Aber die sind nicht immer leise, und
karli1 schrieb:
Langlebigkeit, möglichst leise
war ja ein Kriterium bei dir. Beispielsweise kann ich aus eigener Erfahrung von einem HP ProDesk 600 G3 SFF berichten, dass der nicht gerade flüsterleise ist. Liegt am 50 mm-Netzteillüfter, welches einen proprietären Formfaktor hat! Ist also nicht "mal eben" getauscht. Auch bei Mini-PCs mit externen Netzteilen kann Spulenfiepen auftreten.
Daher würde ich "refurbished Office PC" vorzugsweise vom Händler kaufen, wo du im Zweifel Rückgaberecht hast.
Stichwort Langlebigkeit: Ist für dich Windows 10/11 gesetzt? Wenn Linux eine Option ist, eröffnet dir das eine deutlich längere PC-Lebensperspektive.
karli1 schrieb:
3, Auflösung größer als Full-HD bis 4k
Besagter HP Prodesk hat z.B. nur 2 DP-Ausgänge, müsstest also ins Datenblatt gucken, wie viele Grafikausgänge vorhanden sind und v.a., welche Auflösung die jeweils unterstützen. Der oben empfohlene Beelink kann anscheinend 3, wenn deine Monitore die passenden Anschlüsse haben.
Als Haupt-Nachteil des kleinen Formfaktors sehe ich die mangelhafte Aufrüstbarkeit. Wenn du z.B. in Zukunft 2.5 oder 5 Gbit-LAN haben willst. Oder mehr USB(-C)-Buchsen brauchst.
Nicht zu vernachlässigen für langlebige Office-PCs ist das Thema Idle-Stromverbrauch. Wurde hier bereits immer mal diskutiert. Leider geht das bei den neuen Plattformen wieder spürbar nach oben.
TL;DR Mit dem Beelink machst du wahrscheinlich nichts falsch (solange du nicht öfter große Datenmengen im LAN hin- und herkopierst).
 
sooll da guten rauchsuchen bei afb wo du ah garantie hast udn w11 taugleich ist
 
Zurück
Oben