Jedi123
Lieutenant
- Dabei seit
- Dez. 2004
- Beiträge
- 850
Hey,
ich will mir nen neuen Fernseher kaufen. Zuerst mal ein paar Grundinfos:
1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt
-> Irgend ein Sharp aus der 1. LCD Generation, 20", damals 550€, kann heutzutage eigentlich nix mehr.
2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so anschaut bsp.
ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen
-> 80% Tv per Satellit (hd+), 20% dvd (immoment, bald blu-ray)
3. Der Sitzabstand zum Fernseher
-> 2m vom Bett aus, ca. 3m zur Couch, schaue zu 99% ausm Bett
4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte
-> 37"
5. Wieviel man ausgeben möchte
-> max. 1000€
6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping)
-> nein, nur Serien vom PC aufm TV schauen
7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...)
-> Blu-Ray
8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt?
-> Kommt auf die Tageszeit an..
9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat
Bei Punkt 9 liegt das Problem, eigentlich wollt ich mir den Sony 37W5800 holen, aber habe jetzt gesehn, dass der das 2009 Modell ist, der EX505 bzw EX500 das 2010 Modell.
Nun stell sich mir aber die Frage ob ich mir einen reinen LCD Fernseher, oder einen mit Edge-Led holen sollte? Was bringt mir diese Technik? 37" Tvs mit direct led wird man wohl kaum finden.. Was habt ihr da für Erfahrungen, welcher Fernseher sind gut?
Hätte eigentlich gern einen Sony oder Panasonic!
MFG hoffentlich kennt sich da einer aus =)
PS: Mein Reciever ist der TechniSat Digit HD8+ (dh RTL hd etc.)
ich will mir nen neuen Fernseher kaufen. Zuerst mal ein paar Grundinfos:
1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt
-> Irgend ein Sharp aus der 1. LCD Generation, 20", damals 550€, kann heutzutage eigentlich nix mehr.
2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so anschaut bsp.
ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen
-> 80% Tv per Satellit (hd+), 20% dvd (immoment, bald blu-ray)
3. Der Sitzabstand zum Fernseher
-> 2m vom Bett aus, ca. 3m zur Couch, schaue zu 99% ausm Bett
4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte
-> 37"
5. Wieviel man ausgeben möchte
-> max. 1000€
6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping)
-> nein, nur Serien vom PC aufm TV schauen
7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...)
-> Blu-Ray
8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt?
-> Kommt auf die Tageszeit an..
9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat
Bei Punkt 9 liegt das Problem, eigentlich wollt ich mir den Sony 37W5800 holen, aber habe jetzt gesehn, dass der das 2009 Modell ist, der EX505 bzw EX500 das 2010 Modell.
Nun stell sich mir aber die Frage ob ich mir einen reinen LCD Fernseher, oder einen mit Edge-Led holen sollte? Was bringt mir diese Technik? 37" Tvs mit direct led wird man wohl kaum finden.. Was habt ihr da für Erfahrungen, welcher Fernseher sind gut?
Hätte eigentlich gern einen Sony oder Panasonic!
MFG hoffentlich kennt sich da einer aus =)
PS: Mein Reciever ist der TechniSat Digit HD8+ (dh RTL hd etc.)