-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Switch 2: Diese Switch-Spiele erhalten ein kostenloses Grafik-Update
- Ersteller Frank
- Erstellt am
- Zur News: Switch 2: Diese Switch-Spiele erhalten ein kostenloses Grafik-Update
mario_mendel34
Ensign Pro
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 144
Bei dir wirds ja auch in der nativen Auflösung dargestellt, da ist es dann schön scharf. Ich habe einen 42 Zoll OLED in 4K, da sieht man es halt sofort, wenn man niedrigere Auflösungen einfach bilinear auf 4K hochskaliert. Mit DLSS würde das in dem Fall auch schön crisp aussehen, und man hätte auch noch besseres AA.
Teste gerade Wind Waker über die Game Cube App. Die Framerate ist stabiler als im Dolphin
Teste gerade Wind Waker über die Game Cube App. Die Framerate ist stabiler als im Dolphin

pYrus
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.260
@mario_mendel34
Ich habe es mit HDR leider noch nicht hinbekommen. Alles sieht mit HDR wesentlich schlechter aus. Total verwaschen, es fehlen die Farben. Unscharf würde ich auch sagen. Da muss ich irgendwie nochmal tüfteln. Habe einen LG OLED B19.
Ich habe es mit HDR leider noch nicht hinbekommen. Alles sieht mit HDR wesentlich schlechter aus. Total verwaschen, es fehlen die Farben. Unscharf würde ich auch sagen. Da muss ich irgendwie nochmal tüfteln. Habe einen LG OLED B19.
mario_mendel34
Ensign Pro
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 144
@pYrus Hat dein OLED schon HGiG zur Auswahl beim Tone Mapping? Damit schaltet man das dynamische Tone Mapping im TV aus und überlässt das der Konsole. Anschließend kann man mit der HDR-Kalibrierung in der Switch 2 den Kontrastumfang richtig kalibrieren. Bei mir sind die Farben in HDR sehr kräftig, kräftiger als in SDR. Und die Helligkeitsdynamik ist halt wesentlich besser. Einzelne Lichter in dunkleren Szenen leuchten richtig schön kräftig.
pYrus
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.260
@mario_mendel34
Ich habe es endlich gefunden. Ewig nach dem Menü gesucht, aber es taucht nur auf, wenn man HDR auch an hat auf der Switch, aber das hatte ich ja inzwischen deaktiviert.
Also es sieht schon besser aus. Wahrscheinlich muss ich jetzt noch bisschen kalibrieren, da der Bildmodus jetzt ein anderer ist als vorher, und alle Bildeinstellungen daher anders sind, aber vielleicht bekomme ich es ja nun hin. Danke auf alle Fälle, hat mich bissel weiter gebracht. 👍
Ich habe es endlich gefunden. Ewig nach dem Menü gesucht, aber es taucht nur auf, wenn man HDR auch an hat auf der Switch, aber das hatte ich ja inzwischen deaktiviert.
Also es sieht schon besser aus. Wahrscheinlich muss ich jetzt noch bisschen kalibrieren, da der Bildmodus jetzt ein anderer ist als vorher, und alle Bildeinstellungen daher anders sind, aber vielleicht bekomme ich es ja nun hin. Danke auf alle Fälle, hat mich bissel weiter gebracht. 👍
B
Beg1
Gast
Hylou schrieb:Ich habe vorallem das Gefühl bei Nintendo ist es besonders schlimm. Da werden sich die Augen wund geheult wegen.. Naja.. Kleinkram.
Klar, wenn der einzige Launchtitel schlechter als der Vorgänger ist, dann sollte man das niemals erwähnen :>
Du bist Nintendofan, ist klar, aber Kleinkram würde ich das nicht nennen und auch die SD-Preise sind kein Kleinkram.
Habe Pokemon Purpur ausprobiert, läuft sogar mit 60 fps, frage mich, warum Nintendo das nicht deutlich kommuniziert.
bogge101 schrieb:also auf meinem Monitor bin ich sehr zufrieden mit TotK
Ich finde es etwas schade, dass man nicht mehr Aufwand in die Switch 2 Versionen gesteckt hat, trotz Upgrade liegt man weit hinter Emus zurück.
Ist natürlich trotzdem eine enorme Verbesserung zur Switch 1, auf der ich TotK abgebrochen habe, auf der 2 werde ich es wohl weiterspielen.
Beg1 schrieb:Klar, wenn der einzige Launchtitel schlechter als der Vorgänger ist, dann sollte man das niemals erwähnen :>
Dann schau dir mal das Launch Lineup der Original Switch an. Die 2 steht durchaus besser da.
B
Beg1
Gast
@Hylou Was interessieren mich 2025 die Launchtitel der Switch 1?
Damals kam man übrigens mit dem Recycling/Cross-Gen durch, weil fast niemand die WiiU gekauft hatte, aber ja, ich als Wii U Besitzer war enttäuscht, daher habe ich BotW für WiiU gekauft und die Switch erst 7 Monate später (Odyssey) geholt.
Trotzdem ist das erste Spiel für mich auf Switch 2 eine große Enttäuschung, während mich BotW so sehr begeistert hat, dass ich sogar die Switch-Version gekauft habe.
Wie findest du denn MKW?
Deine Meinung zur Streckenführung, zum benötigten Skill (im Vergleich zu MK8 Deluxe), zum Umfang und zum Fehlen von 200cc würden mich am meisten interessieren.
Damals kam man übrigens mit dem Recycling/Cross-Gen durch, weil fast niemand die WiiU gekauft hatte, aber ja, ich als Wii U Besitzer war enttäuscht, daher habe ich BotW für WiiU gekauft und die Switch erst 7 Monate später (Odyssey) geholt.
Trotzdem ist das erste Spiel für mich auf Switch 2 eine große Enttäuschung, während mich BotW so sehr begeistert hat, dass ich sogar die Switch-Version gekauft habe.
Wie findest du denn MKW?
Deine Meinung zur Streckenführung, zum benötigten Skill (im Vergleich zu MK8 Deluxe), zum Umfang und zum Fehlen von 200cc würden mich am meisten interessieren.
dernettehans
Lt. Commander
- Registriert
- März 2021
- Beiträge
- 1.859
Kann mir jemand mal bitte erklären wieso die Farben auf der Switch und auch auf der Switch 2 so schlecht aussehn als wäre permanent ein seltsamer Schleier über dem Bild? Bestes Beispiel Mario Odyssey. Es sieht einfach unfassbar schlecht aus, und alle Farben und Texturen sehen "komisch" aus als würde irgendwas nicht stimmen.
Nun dachte ich das ist vielleicht ein Makel der Switch 1 weil sie sehr limitiert ist in ihrer Leistung, und vielleicht irgend eine Art Farbkomprimierung um Leistung zu sparen. Doch schaue ich seit gestern auf Twitch Streams zu Mario Kart World, und dort ist genau der selbe Effekt zu beobachten. Alles wirkt irgendwie ausgewaschen und die Farben sehn komisch aus. Als wäre kaum richtiges Shading und Lichtquellen vorhanden.
Nun dachte ich das ist vielleicht ein Makel der Switch 1 weil sie sehr limitiert ist in ihrer Leistung, und vielleicht irgend eine Art Farbkomprimierung um Leistung zu sparen. Doch schaue ich seit gestern auf Twitch Streams zu Mario Kart World, und dort ist genau der selbe Effekt zu beobachten. Alles wirkt irgendwie ausgewaschen und die Farben sehn komisch aus. Als wäre kaum richtiges Shading und Lichtquellen vorhanden.
Djura schrieb:Es bleibt rätselhaft, warum manche sich dennoch bemüßigt fühlen, lautstark über jede Kleinigkeit zu klagen – als gäbe es ein geheimes Protokoll, das sie dazu verpflichtet. Aber womöglich ist genau
Weil bei den Preis etwas Kundenfreundlichkeit passend wäre , was meist du wird dann bei der nächsten Generation passieren , muss man wirklich alles gut heißen nur weil Nintendo draufsteht
Ich bin genauso ein Nintendo Fan wie du nur mit anderen Prinzipien , hab wahrscheinlich mehr Nintendo Produkte als du aber dennoch merk ich wenn was weniger schön ist und ehr dazu gedacht ist den Kunden zu schröpfen
Wir sind mit den Switch 2-Upgrades bisher sehr gut zufrieden.
Zelda BotW und TotK sehen jetzt so aus, wie man sich das eigentlich von Anfang an erwartet hätte. Haben zwar beide schon durchgespielt, aber das werde ich auf der Switch 2 nochmal tun und dabei viel häufiger die Aussicht genießen. Wobei die Pop-Ins und -Outs von Objekten beim schärferen Bild mehr auffallen als vorher.
Sohn ist von Pokemon Purpur schwer begeistert seit dem Update. Ich kann dazu nur sagen, dass es zwar immer noch nicht "toll" aussieht, aber auf der S1 war es echt mies. Also ein riesiger Unterschied. Ich könnte mir vorstellen, das Spiel jetzt mal auszuprobieren.
Links Awakening sieht knackscharf aus und läuft m.E. stabiler, habe bisher kein FPS Drops erlebt, bin aber auch nur einmal vom Start runter zum Strand gelaufen, um das Schwert zu holen.
Mario Odyssey läuft butterweich wie immer, aber eben deutlich höher aufgelöst.
Bowser's Fury läuft jetzt m.E. so wie Mario Odyssey.
Lief bei Mario Kart 8 der 2-Spieler-Splitscreen auf der S1 eigentlich mit 30 oder 60 FPS? Auf der S2 läuft er jedenfalls mit 60. Zu dritt leider wieder nur mit 30, wie es scheint.
Mein persönliches Highlight (weil unerwartet) ist aber Mario + Rabbids Kingdom Battle, das einfach mal gefühlt mit mindestens 60 FPS läuft.
Mario Strikers sieht m.E. schärfer aus, bin mir aber nicht sicher.
Metroid Dread hat offenbar keine Änderungen erfahren. Da wäre ein 4K-Upgrade nochmal ne feine Sache.
Edit/Ergänzung:
Trials of Mana läuft jetzt mit 60 FPS und die (vorher extrem langen) Ladezeiten haben sich schätzungsweise halbiert.
Leider wohl keine Änderungen bei Luigi's Mansion 3
Zelda BotW und TotK sehen jetzt so aus, wie man sich das eigentlich von Anfang an erwartet hätte. Haben zwar beide schon durchgespielt, aber das werde ich auf der Switch 2 nochmal tun und dabei viel häufiger die Aussicht genießen. Wobei die Pop-Ins und -Outs von Objekten beim schärferen Bild mehr auffallen als vorher.
Sohn ist von Pokemon Purpur schwer begeistert seit dem Update. Ich kann dazu nur sagen, dass es zwar immer noch nicht "toll" aussieht, aber auf der S1 war es echt mies. Also ein riesiger Unterschied. Ich könnte mir vorstellen, das Spiel jetzt mal auszuprobieren.
Links Awakening sieht knackscharf aus und läuft m.E. stabiler, habe bisher kein FPS Drops erlebt, bin aber auch nur einmal vom Start runter zum Strand gelaufen, um das Schwert zu holen.
Mario Odyssey läuft butterweich wie immer, aber eben deutlich höher aufgelöst.
Bowser's Fury läuft jetzt m.E. so wie Mario Odyssey.
Lief bei Mario Kart 8 der 2-Spieler-Splitscreen auf der S1 eigentlich mit 30 oder 60 FPS? Auf der S2 läuft er jedenfalls mit 60. Zu dritt leider wieder nur mit 30, wie es scheint.
Mein persönliches Highlight (weil unerwartet) ist aber Mario + Rabbids Kingdom Battle, das einfach mal gefühlt mit mindestens 60 FPS läuft.
Mario Strikers sieht m.E. schärfer aus, bin mir aber nicht sicher.
Metroid Dread hat offenbar keine Änderungen erfahren. Da wäre ein 4K-Upgrade nochmal ne feine Sache.
Edit/Ergänzung:
Trials of Mana läuft jetzt mit 60 FPS und die (vorher extrem langen) Ladezeiten haben sich schätzungsweise halbiert.
Leider wohl keine Änderungen bei Luigi's Mansion 3
Zuletzt bearbeitet:
Boerkel
Ensign
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 222
Zu zweit waren es noch 60 FPS, ab drei dann 30 FPS.ovi schrieb:Lief bei Mario Kart 8 der 2-Spieler-Splitscreen auf der S1 eigentlich mit 30 oder 60 FPS? Auf der S2 läuft er jedenfalls mit 60. Zu dritt leider wieder nur mit 30, wie es scheint.
Danke für die Erfahrungen.

nato44
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 857
Es wird "zurück gepatched". Das ist ja ein Upgrade-Paket, ähnlich einem DLC. Das verschwindet dann einfach wieder mit Ablauf des Abos. Schön wär'sSweepi schrieb:Wusste ich gar nicht!
Was passiert, wenn das Abo ausläuft - darf man das Upgrade behalten, wird zurück gepatcht, oder hat man ein unstartbares Spiel?
Edit:
Hört sich so an, als könnte man immer auf die Switch 1 Version zurück gehen.

Ähnliche Themen
- Antworten
- 201
- Aufrufe
- 10.923
- Antworten
- 165
- Aufrufe
- 10.022
- Antworten
- 92
- Aufrufe
- 8.831