Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Systemweit in Dokumenten suchen (auch in PDF´s)
- Ersteller des Themas LuckyKvD
- Erstellungsdatum
Ja, du musst die Suchoptionen ändern!
Im Explorer -> Organisieren -> Ordneroptionen -> Suchen -> Immer Dateinamen und -inhalte suchen - anklicken
Früher war die Suche leichter zu finden und leichter zu verfeinern... finde ich als großes Manko an Win7 - denn die oben genannte Option solltest du danach wieder entfernen, ansonsten sucht der Rechner jedes mal alle Daten durch! Unter Umständen dauert das ewig - wenn man nur eine Datei suchen möchte und nicht deren Inhalt
Im Explorer -> Organisieren -> Ordneroptionen -> Suchen -> Immer Dateinamen und -inhalte suchen - anklicken
Früher war die Suche leichter zu finden und leichter zu verfeinern... finde ich als großes Manko an Win7 - denn die oben genannte Option solltest du danach wieder entfernen, ansonsten sucht der Rechner jedes mal alle Daten durch! Unter Umständen dauert das ewig - wenn man nur eine Datei suchen möchte und nicht deren Inhalt

Zuletzt bearbeitet:
Also Zusatzprogramm gibt es noch Copernic Desktop Search.
https://www.computerbase.de/downloads/office/dateimanager/copernic-desktop-search/
https://www.computerbase.de/downloads/office/dateimanager/copernic-desktop-search/
Hallo,
nach der Änderung der Parameter (auch in Dateien suchen) findet er in meiner PDF Datei die auf dem Desktop und einem Laufwerk liegt - nichts! :-( Muss er erstmal neu durchindizieren? Wo ist der Vorteil von Copernic und alternativ von Google Desktop (das geht scheinbar auch irgendwie) im Vergleich zur Windows Suche (mal abgesehen, dass die bei mir im Moment nicht sucht) :-(?
LuckyKvD
nach der Änderung der Parameter (auch in Dateien suchen) findet er in meiner PDF Datei die auf dem Desktop und einem Laufwerk liegt - nichts! :-( Muss er erstmal neu durchindizieren? Wo ist der Vorteil von Copernic und alternativ von Google Desktop (das geht scheinbar auch irgendwie) im Vergleich zur Windows Suche (mal abgesehen, dass die bei mir im Moment nicht sucht) :-(?
LuckyKvD
Die Windows Search kann standardmäßig nur in Microsoft eigenen Formaten suchen. PDFs sind nur dem Dateinamen nach durchsuchbar. Es gibt zwar ein Filterupdate von Adobe, welches der Windows Search PDFs beibringt, dies liegt aber nur in einer uralten Version vor, die noch nicht einmal für Vista zertifiziert ist. Ob das läuft, musst du selbst probieren.
Klick
Eine echte Entsprechung zu Spotlight gibt es meines Wissen nach nicht. Zwar kann man externe Suchmaschinen wie Copernikus oder Google Search auch unter Windows installieren, die integrieren sich aber nicht so gut in alle Anwendungen. Trotzdem sind die Ergebnisse dort meist besser als bei der Windows Search.
Die oben angeratene Änderung weitet die Suche nur auf nicht indizierte Orte aus, was dir nicht weiter hilft.
Klick
Eine echte Entsprechung zu Spotlight gibt es meines Wissen nach nicht. Zwar kann man externe Suchmaschinen wie Copernikus oder Google Search auch unter Windows installieren, die integrieren sich aber nicht so gut in alle Anwendungen. Trotzdem sind die Ergebnisse dort meist besser als bei der Windows Search.
Die oben angeratene Änderung weitet die Suche nur auf nicht indizierte Orte aus, was dir nicht weiter hilft.
Zuletzt bearbeitet:
Scheinweltname
Lt. Commander
- Dabei seit
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.743
also, ich habe nix an der Windows-Suche von win7 geändert (alles Standard), und trotzdem durchsucht Windows sofort den Inhalt von *.pdfs, die früher oder kürzlich gespeichert/ kopiert wurden (ohne diese Funktion wäre ich bei meiner Abschlussarbeit aufgeschmissen gewesen ^^). Allerdings speichere ich meine pdfs auch nicht im System32-Ordner Oo ...
Wenn Windows nicht in *.pdfs sucht, dann denke ich eher, dass der Standard der Such- bzw. Indexeinstellungen verändert wurde. Standardmäßig sucht Windows 7 (und auch Vista) auch innerhalb von *.pdfs (jedenfalls wenn der Adobe Reader installiert ist. Vielleicht liegts daran, dass du einen alternativen Reader benutzt?!).
Wenn Windows nicht in *.pdfs sucht, dann denke ich eher, dass der Standard der Such- bzw. Indexeinstellungen verändert wurde. Standardmäßig sucht Windows 7 (und auch Vista) auch innerhalb von *.pdfs (jedenfalls wenn der Adobe Reader installiert ist. Vielleicht liegts daran, dass du einen alternativen Reader benutzt?!).
Zuletzt bearbeitet:
M
Mr. Snoot
Gast
Schau mal, ob ein PDF-Filter installiert ist. Das findest du unter Systemsteuerung | Indizierungsoptionen | Erweitert | Dateitypen.
Danach PC neu starten und schauen, ob jetzt ein Filter existiert. Falls nicht, musst du noch eine Systemvariable hinzufügen. Zu finden unter Systemsteuerung | System | Erweiterte Systemeinstellungen | Erweitert | Umgebungsvariablen. Dort musst du dann den Pfad zum Ordner bin angeben in dem Ordner, wo du den Filter installiert hast.
- Bei Win 7 64 Bit ist wahrscheinlich kein Filter vorhanden, dann kannst du einen von Adobe runterladen.
- Für 32 Bit ist ein entsprechender Filter bereits im Adobe Reader enthalten.
Danach PC neu starten und schauen, ob jetzt ein Filter existiert. Falls nicht, musst du noch eine Systemvariable hinzufügen. Zu finden unter Systemsteuerung | System | Erweiterte Systemeinstellungen | Erweitert | Umgebungsvariablen. Dort musst du dann den Pfad zum Ordner bin angeben in dem Ordner, wo du den Filter installiert hast.
Zuletzt bearbeitet:
Scheinweltname
Lt. Commander
- Dabei seit
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.743
Meine Installation von Win7 Pro x64 kann auch *.pdfs durchsuchen, ohne dass ich diesen Filter von Adobe nachträglich hätte installieren müssen. Ich hab allerdings nie andere als den Adobe Reader ausprobiert; vielleicht ändert der automatisch die Sucheinstellungen, während Foxit und Co das nicht tun?!Zitat von Mr. Snoot:S
Bei Win 7 64 Bit ist wahrscheinlich kein Filter vorhanden
EDIT: *schäm* ... ich hätte meinen kleinen Finger verwettet, dass ich auch mit meiner Win7 x64-Installation meine pdfs durchsuchen konnte ... hab aber gerade gemerkt, dass das unter x64 standardmäßig nicht geht. ... vermutlich hat mein Talent, gute Dateinamen zu erzeugen, diesen Eindruck erweckt ... denn ich hab immer alle pdfs gefunden, die ich gesucht habe ^^. Kann ich ja froh sein, dass ich für meine Abschlussarbeit aus Versehen x86-Win7 benutzt hab.
*schäm*
Zuletzt bearbeitet:
M
Mr. Snoot
Gast
Kannst du mal schauen, was bei dir in der Indizierung bei den Dateitypen drinsteht? Evtl. bringt Adobe ja neuerdings mit dem Reader auch einen Filter für 64 Bit mit.
Scheinweltname
Lt. Commander
- Dabei seit
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.743
s. Edit oben: Geht doch nicht unter x64. In den Indizierungseinstellungen steht, dass der "ifilter" für pdfs nicht installiert ist.Zitat von Mr. Snoot:Kannst du mal schauen, was bei dir in der Indizierung bei den Dateitypen drinsteht? Evtl. bringt Adobe ja neuerdings mit dem Reader auch einen Filter für 64 Bit mit.
krass, dass mir das jetzt erst auffällt, obwohl ich diese Suchfunktion schon so lange und oft nutze ...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 646
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.694
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 639