News Tablet-Displays: Höhere Auflösungen ab dem kommenden Jahr

Dann besteht vielleicht mal Hoffnung für bezahlbare 20" mit 2560er Auflösung... wenn man Smartphones gewohnt ist, kann man sich einen normalen Monitor ja echt nicht mehr zumuten.

Ein vollständig skalierendes OS steht hoffentlich vor der Tür....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich schön und gut an, Full HD Auflösungen auf Tablets zu haben. Aber so sind Tablet optimierte Apps wieder zu klein, da sie für 1280x768 programmiert wurden. Inwiefern die skaliert werden, is unklar.

Als Lösung, müsste die App die Auflösung des Bildschirmes verändern können. Oder dass die Grafikkarte einfach die Auflösung der App hochskaliert. Ähnlich wie bei Windows (Spiele).

Ich weiss immer noch nicht wieso diese Glanzdisplays einen solchen Erfolg haben. Auch sonst alles glänzt: Drucker, Fernsehbildschirme und Rahmen, PC-Gehäuse etc. etc.
Bei Kapazitiven Touchscreens ist es etwas aufwändiger, da diese aus Glas bestehen. Die Glasbildschirme können nicht mit Säure verätzt werden, welche das Display mattiert.

Bei Notebookdisplays/TV's/Bildschirmen ist es ebenfalls teurer matte Bildschirme zu produzieren. Wie erwähnt werden diese zerätzt. Das erhöht die Produktionskosten. Außerdem wirkt ein Glanzdisplay beim ersten Blick edler und hochwertiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh das skeptisch: Die Auflösung muss auch befeuert werden und da sich bzgl. Akkus in letzter Zeit relativ wenig getan hat vermute ich Stillstand oder sogar Rückschritt bzgl. der Akkulaufzeit.
 
erstmal neue akkus baun bevor wir hier von höherer auflösung reden. die akkulaufzeit bei neuen geräten ist ein witz.
 
dann werde ich mir auch eins gönnen...11,6" mit min FullHD ist doch eine schöne Sache.
 
Blutschlumpf schrieb:
In nem normalen Leseabstand erkennt man doch eh keinen Unterschied bzw. störende Pixel.

Die unsinnigen glare-Displays abzuschaffen wäre vermutlich die bessere Neuerung.
Da stimme ich dir in beiden Punkten zu.
Mehr als 150 ppi brauche ich einfach nicht und für die Nutzung von Tablets im Freien sollte das Display möglichst nicht spiegeln.

Habe denn die meisten Leute hier Adleraugen?

xXyzXx schrieb:
erstmal neue akkus baun bevor wir hier von höherer auflösung reden.
Genau das ist ein Problem: Höhere Auflösung und mehr Bildpunkte bedeuten auch kürzere Akkulaufzeit der Tablets.
 
WinnieW2 schrieb:
Habe denn die meisten Leute hier Adleraugen?
Nö, die sitzen in 95% der Fälle schlichtweg zu nah vorm Monitor. Ich seh das bei meinen Kollegen die versuchen mit nem MacBook zu arbeiten, die hängen fast mit der Nase am Panel.

Wenn ich 30cm statt 50-70cm vorn Bildschirm sitze seh ich auch überall "störende" Treppen und Pixel.
 
NMB schrieb:
ich finde die full hd auflösung im 16:10 format am idealsten, mehr macht meiner meinung nach wenig sinn, da so hohe auflösungen dann auch keinen reelen nutzen mehr haben...
S-to-the-d schrieb:
Wer kann mir einen SINVOLLEN Grund nennen was einem bei ca. 10" Displays solch hohe Auflösungen bringen?

Wie bereits mehrfach angeklungen: Im Vergleich zu bedrucktem Papier ist die Bildschirmdarstellung von Schrift jämmerlich. Das trifft um so mehr auf Schriftarten zu, die nicht auf die Bildschirmdarstellung optimiert sind und sich daher nicht so sauber glätten lassen. Für Geräte, die als Buch-Ersatz taugen sollen, ist eine feinere Auflösung daher geradezu notwendig.

Wenn die Schriftdarstellung für euch kein Problem darstellt, bedeutet das
1. Glück gehabt, euch reicht ein billigeres Display.
2. Pech gehabt, ihr braucht eine neue Brille.

_bucho_ schrieb:
Leider ist die Unart mit fixer Maximalbreite zu arbeiten sogar noch im Vormarsch …

Textzeilen auf 1920 Pixel Breite sind sehr schwierig zu lesen. Daher ist eine Maximalbreite keine Unart. Im Gegenteil hat dies sogar einige Vorzüge, unter anderem den, dass man einfach alle Seiten hochskalieren kann, was der Textdarstellung ziemlich gut tut.

Blutschlumpf schrieb:
Nö, die sitzen in 95% der Fälle schlichtweg zu nah vorm Monitor. Ich seh das bei meinen Kollegen die versuchen mit nem MacBook zu arbeiten, die hängen fast mit der Nase am Panel.

Wenn man weiter vom Display entfernt ist, wird aber eben auch alles kleiner. Skaliert man den Bildinhalt dann hoch, hat man eine schöne, feine Darstellung, gerade von Text, aber die Arbeitsfläche schrumpft dadurch relativ betrachtet wieder.

Ich habe noch keine Erfahrung damit, wie gut die Tablet-OSes skalieren können, aber von der Akku-Laufzeit einmal abgesehen erkenne ich nur Vorteile in den hohen Auflösungen.
 
Zurück
Oben