Test Test: Motorola RAZR i

Ich hab in einem anderen Review gelesen, daß die Nanobeschichtung der Motorolas nicht nur vor Wasser, sondern auch vor Fingerabdrücken auf dem Display schützen soll.

Daher meine Frage an die RAZR Besitzer, könnt ihr das bestätigen? Bringt das was?

Zum Wasserschutz gibts ja bei youtube ein nettes Video ;)

http://www.youtube.com/watch?v=JLz-AB7tTb8

Wobei interessant wäre obs am nächsten Tag auch noch funktioniert hat....


Und zum Klang des MP3 Spielers, wie schätzt ihr den ein ( mit alternativen Kopfhöreren natürlich ) - das Klang hier im Test ja nicht so doll, aber läßt sich so etwas nicht unter Umständen mit einer anderen Software auch noch verbessern? Oder wie schätzt ihr den uberhaupt ein?

snirnox schrieb:
Scr1pilein, es gibt auch noch Leute, für die das Nexus anders als für dich nicht das "Nonplusultaichspritzgleichab-Teil" ist. Mir z.B. ist das Nexus einfach zu unhandlich, besitzt zu wenig Speicher (aber 16Gb reichen do... nein eben nicht!) & es sieht in meinen Augen einfach scheiße aus.

Zumal das viele Lob für das Nexus4 ja bislang vorallem Vorschußlorbeeren sind. Ichwürde ja lieber erst mal abwarten, wie es sich bei den ersten Usern in der Praxis bewährt. In einigen Test laß man ja auch was von einer lausigen Akulaufzeit, oder Benchmarkwerten die nur dann Spietze waren wenn man das Nexus in eine Tiefkühltruhe legt, weil ansonsten der Prozeesor überhitzt und runtertaktet. Mal sehen was da die nächsten Tage und Wochen an Erkenntnissen bringt
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim direkten Grabbelvergleich mit meinem Defy kann ich tatsächlich feststellen, dass das Glas die Fingerabdrücke kaum annimmt. Dafür sieht man sie leichter auf der Rückseite. :D
Das mit der Badewanne würde ich aber nicht probieren. Dafür ist das Gerät nicht gemacht, das geht nicht lange gut.
 
Ich seh schon alle ihre Telefone ins Wasser werfen :D
 
:D

Das wollte ich natürlich nicht vorschlagen. Aber wenn das RAZR einen derartigen Tauchgang überlebt, sollte es erst recht kleinere Feuchtigkeitsunfälle überleben.

Ich versuche mich nur gerade für mein erstes Smartphone zu entscheiden, hab schon ein paar in der engeren Auswahl und suche nach Gründen mich für oder gegen das eine oder andere zu entscheiden. Und wie das halt so ist, bei jedem Gerät, das in der engeren Auswahl ist, hab ich Plus und Minuspunkte gefunden.

Ich denke aber gerade bei einem Gerät, welches man ständig mit sich herumschleppt, ist eine gewisse Robustheit gegenüber Umwelteinflüssen von Vorteil. ;)
Ich bin mir halt nur nicht sicher, wie ich diese Nanobeschichtung bewerten soll.Ist sie eher ein kleiner oder eher ein großer Pluspunkt. Wirklicher Schutz oder Marketing Gag?
Weniger Patschefinger auf dem Display sind aber durchaus ein Pluspunkt ;)
 
die nanobeschichtung kannst du als das i-tüpfelchen auf der meist sehr guten verarbeitung, sowie materialwahl der motos sehen, da verblasst jedes samsung dagegen ;)

ebenfalls viel unterschätzt ist die empfangsquali, die ist i.d.r. ebenfalls meist erstklassig (da passt der samsung-satz gleich nochmal :D das konnte samsung schonmal besser )

leider wird sowas nirgends getestet, ich habs sozusagen selbst testen müssen, da daheim das netz, egal welcher provider unter aller kanone ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Stehe genau vor der selben Entscheidung : ) :"(

1st world problems
 
Die Qual der Wahl....

Vom Razr i wo mir echt alles bis auf das Display super gefällt zum Xperia (Acro) S weil schönes Display.. aber dann wirkt es wiederum so klobig und ist vom Akku auch nicht so prall das man gleich zum Nexus 4 greifen könnte.... dann Stört wieder der wenige Speicher die Handygröße und ich lande wieder beim razr.. mist :lol:
 
schauste irgendwelche hd-filme auf dem handy oder grafisch anspruchsvolle spiele
oder sonst irgendwie ein display-freak?

wenn nein, dann nim das razr würd ich sagen. ansonsten kannste es ja dann zurückgeben, sollte das display für dich wirklich zu schlimm sein. jeder sieht das anders
gibt immer nur ein fast perfektes smartphone für ne bestimmte gruppe von leuten ;)
 
fanatiXalpha schrieb:

Muss man dafür gar nicht sein, alleine Texte lesen ist auf nem relativ geringe aufgelösten Pentile Display einfach schnell anstrengend. Wenn dir das Display reicht, schön, aber deshalb sind andere doch noch keine Freaks?


Pentile ist eh nur eine Marketing-Kundenverarschung, weil das Display faktisch eine, um ein Drittel reduzierte Auflösung als angegeben hat. Bei sehr hohen Auflösungen wie beim S3 ist das irgendwann egal, weil sie eben hoch genug ist. Bei Modellen wie eben dem Razr I und dem One S fällt es aber schon ziemlich auf.

Zieh dir mal den Unterschied zwischen dem One X und den One S rein:
htc-one-x-one-s-display-compare.jpg
 
kaimauer schrieb:
alleine Texte lesen ist auf nem relativ geringe aufgelösten Pentile Display einfach schnell anstrengend. Wenn dir das Display reicht, schön, aber deshalb sind andere doch noch keine Freaks? Pentile ist eh nur eine Marketing-Kundenverarschung
Wenn das lesen anstrengend ist würde ich das viel ehr auf das viel zu kleine Display (bei jedem Telefon) und zu kleine Schrift schieben als auf die Pentile-Matrix. Aber richtig, nur weil man die Matrix erkennt und sie einen stört ist man beileibe kein Freak. Genausowenig, wie es Kundenverarschung ist. Es ist eine andere Technik mit Vor- und Nachteilen. Man sollte wissen, was man kauft und wissen ob es einen stört oder OK ist.
Der Effekt ist übrigens auch sehr gut mit Druckerzeugnissen zu vergleichen. Sehr oft sind vollfarbige Flächen gerastert um nicht so massiv zu sein. Zum Beispiel die blauen Linien auf meinem Kontoauszug, viele Punkte. Durchaus erkennbar. Aber oh schreck, die Schrift dort erst. Nadeldrucker! Die besteht ja ein Buchstabe nur aus wenigen, klar einzeln erkennbaren, Punkten. Aber genau, völlig egal denn für den Zweck ausreichend.
Mir reicht eine Pentile-Matrix - obwohl ich sie sehe. Adressbuch, Kalender, SMS, eMail - alles kann ich sofort ohne Probleme lesen. Und wenn ich ab und zu mal damit surfe reicht es auch locker aus. Aber ich gucke auch nicht 8h am Tag auf das Display, da würde ich wohl auch irgendwann eine Kündigung erhalten... :)
 
Der vergleich One X vs One S hinkt aber in der Hinsicht das es sich bei dem einem um "super LCD 2" bei dem anderen um "Super-AMOLED" handelt.

Letzteres hat übrigens eine RG-BG Matrix wohingegen bei "Super-AMOLED Plus" die Pentilematrix wegfällt
galaxy-s-family-microscope.jpeg

Quelle: geektest.de

Marketing verarsche würde ich nicht unbedingt sagen es ist eben eine andere Technik die (leider) weniger Suppixel auf dem Display zur Verfügung stellt... nett dazu noch Anandtech Samsung Galaxy Nexus wo weiter unten auf die Subpixel eingegangen wird (das man mal ein vergleich sieht...) Generell wäre es wohl verbraucherfreundlicher die Subpixel zumindest mit anzugeben und nicht mit vermeintlich hohen AUflösungen um sich zu werfen.

Was Azdak sagte trifft es aber wohl ziemlich auf den Punkt, um dauerhaft würde es wohl wenig freude bereiten.

Werd mir bei zeiten denk ich auch die von mir oben genannten Geräte mal live ansehen um zu sehen was mir persöhnlich am ehesten zusagt ;)
 
Mag sein das der Vergleich etwas hinkt. Dennoch wirkt bei gleicher angegebener ppi zwischen einem pentile oled und einem lcd Display das Schriftbild wesentlich unruhiger. Und da ist es mir in der Praxis auch völlig egal, ob dass nun eine andere Technik ist.

Ich will hier auch nicht rumbashen. Ich finde durchaus, dass das Razr I ein gutes Gerät ist, nur hat MICH das Display halt abgeschreckt. Wen das nicht stört, macht mit dem Gerät sicher nichts falsch.
 
Warum können die nicht einen ordentlichen Grafikkern reinbauen?
Dazu noch ein gutes Display und schon wäre es meins..
 
ich muss hier den hinweis und auch den link zu der neuen Firmware rausnehmen, da dies scheinbar gegen die Regeln dieses Forums ist, Meldungen aus anderen Foren zu übernehmen.
Ich habe jedoch eine Mail an New@CB geschickt, mal schauen was die daraus machen.

Tut mir leid, dass es hier nicht mehr steht, aber ich vermute, man wirds sicherlich auch über google finden.
oder vllt. doch in den news hier :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem werden alle User Daten gelöscht, eher unschön. Auf ein Backup über ADB haben sicher auch nur die wenigsten Lust.
 
is ja nur ein hinweis ;)
jeder kann ja nochmal selber entscheiden, ob er es machen will oder nicht.
aber was meinst du mit user-daten?
kontakte sind auf sim oder über google gespeichert
fotos usw. sollte halt man sichern (geht ja auch ganz normal über datenkabel)
was meinst du also mit user-daten?
is mein erstes smartphone, deswegen bin ich da ein bisschen unwissend ;)
 
Zurück
Oben