Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Thunderbird-Einstellungen für deutsche Glasfaser
- Ersteller des Themas Trampel
- Erstellungsdatum
DeusoftheWired
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Juni 2009
- Beiträge
- 13.572
Die Einstellungen deines E-Mail-Clients sind unabhängig vom Medium deiner Internetverbindung, sei das nun Kupferdoppelader, Glasfaser, Koaxkabel, LTE oder Rauchzeichen.
€dit: Man hätte in den Eröffnungsbeitrag ja mal schreiben können, daß man das E-Mail-Paket von Deutsche Glasfaser meint, grrr.
Posteingangsserver mail.dg-email.de, Port 993
Postausgangsserver smtp.dg-email.de, Port 465
Benutzername solltest du hier sehen: https://kundenportal.deutsche-glasfaser.de/kundenportal/#/home/email/mailbox
€dit: Man hätte in den Eröffnungsbeitrag ja mal schreiben können, daß man das E-Mail-Paket von Deutsche Glasfaser meint, grrr.
Posteingangsserver mail.dg-email.de, Port 993
Postausgangsserver smtp.dg-email.de, Port 465
Benutzername solltest du hier sehen: https://kundenportal.deutsche-glasfaser.de/kundenportal/#/home/email/mailbox
Zuletzt bearbeitet:
fixedwater
Commodore
- Dabei seit
- Feb. 2018
- Beiträge
- 4.896
Du musst die Daten Deines Mailproviders (von dem Du Deine Mailadresse hast, also z.B. gmx, web.de) eingeben. Nicht die Deines Internetanbieters.
Edit: Wenns so ist wie mein Vorredner schreibt, dann vergiss das hier...
Edit: Wenns so ist wie mein Vorredner schreibt, dann vergiss das hier...
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
okay, ich wusste nicht das es bei den E-Mails Unterschiede bei den Medien gibt:
Ich habe Glasfaser.
Ich habe bei Thunderbird beim Benutzernamen die Benutzerkennung von deutsche Glasfaser genommen.
Hat aber auch
nicht funktioniert.
Im Anhang meine Einstellungen.
Vielleicht hilft das.
Gruß
okay, ich wusste nicht das es bei den E-Mails Unterschiede bei den Medien gibt:
Ich habe Glasfaser.
Ich habe bei Thunderbird beim Benutzernamen die Benutzerkennung von deutsche Glasfaser genommen.
Hat aber auch
Im Anhang meine Einstellungen.
Vielleicht hilft das.
Gruß
DeusoftheWired
Fleet Admiral
- Dabei seit
- Juni 2009
- Beiträge
- 13.572
Zitat von Trampel:Ich habe bei Thunderbird beim Benutzernamen die Benutzerkennung von deutsche Glasfaser genommen.
Ist das denn der Benutzername und das Passwort, mit dem du dich bei der Webmailversion von DG-Email anmelden kannst?
Habe sonst nur noch diese Diskussion in einer Google-Gruppe und das hier bei Facebook gefunden. Wenn du ein Konto dort hast, frag den Typen mal.
Ansonsten ab an die Supporthotline von Deutsche Glasfaser. Es ist ein Unding, daß die auf ihrer Seite keine Informationen darüber bereitstellen oder ein Dokument, das das ganze erklärt.
fixedwater
Commodore
- Dabei seit
- Feb. 2018
- Beiträge
- 4.896
Was mir bei dem obigen Screenshot auffällt: Im Feld für den Postausgangsserver steht nicht die SMTP-Adresse, die weiter oben gepostet wurde. Ansonsten: Was hat nicht funktioniert? Mails senden oder Mails abholen? Gabs gar keine Verbindung? Falsche Login-Daten? Wie lautete die Fehlermeldung?
Hallo fixedwater,
du hast leider Recht, die SMTP-Adresse war falsch, habe ich jetzt korrigiert.
Leider mit dem selben Ergebnis.
Es kommt als Fehlermeldung:
" Konfiguration konnte nicht überprüft werden - ist der Benutzername oder das Passwort falsch?!
Das Passwort habe ich nochmals im Kundenportal unter "E-Mail-Konfiguration" überschrieben, das muss also passen.
Aber der Benutzername?
Ich habe dort die Benutzerkennung, meine neue E-Mailadresse kpl und auch nur den vorderen Teil der E-Mailadresse eingegeben.
Nix passiert.
Kann mir denn jemand sagen, was als Benutzer eingegeben werden muss?
@DeusoftheWired,
die Idee mit der Webmailadresse war auch gut.
Aber auch da komm ich mit allen Varianten nicht rein.
Kannst du mir sagen, was ich dort als Benutzername und welches Passwort (sicherlich das aus dem Kundenportal unter E-Mail) ich eingeben muss?
Danke schon mal.
du hast leider Recht, die SMTP-Adresse war falsch, habe ich jetzt korrigiert.
Leider mit dem selben Ergebnis.
Es kommt als Fehlermeldung:
" Konfiguration konnte nicht überprüft werden - ist der Benutzername oder das Passwort falsch?!
Das Passwort habe ich nochmals im Kundenportal unter "E-Mail-Konfiguration" überschrieben, das muss also passen.
Aber der Benutzername?
Ich habe dort die Benutzerkennung, meine neue E-Mailadresse kpl und auch nur den vorderen Teil der E-Mailadresse eingegeben.
Nix passiert.
Kann mir denn jemand sagen, was als Benutzer eingegeben werden muss?
@DeusoftheWired,
die Idee mit der Webmailadresse war auch gut.
Aber auch da komm ich mit allen Varianten nicht rein.
Kannst du mir sagen, was ich dort als Benutzername und welches Passwort (sicherlich das aus dem Kundenportal unter E-Mail) ich eingeben muss?
Danke schon mal.
fixedwater
Commodore
- Dabei seit
- Feb. 2018
- Beiträge
- 4.896
Für mich sieht das jetzt ganz danach aus, als wenn der Benutzername falsch ist. Zumindest würde ich das jetzt als Nächstes überprüfen: Das muss nämlich nicht die Mailadresse oder ein Teil davon sein, könnte auch sowas wie eine Kundennummer oder eine Accountnummer sein. Mit dieser Frage bist Du am besten bei der Supporthotline aufgehoben...
Hallo zusammen,
ich bin einen Schritt weiter.
Ich habe nochmals mit dem Benutzernamen gespielt und habe nicht wie es im Service hieß, nur den ersten Teil bis zum "-1" eingegeben sondern den kompletten Benutzernamen und schon funktioniert der Webmailzugang.
Jetzt habe ich nur noch ein Problem bei Thunderbird mit dem Versand.
Ich probiere mal......
Du warst schneller.
Aber trotzdem Danke für den Tipp.
Du lagst richtig...
ich bin einen Schritt weiter.
Ich habe nochmals mit dem Benutzernamen gespielt und habe nicht wie es im Service hieß, nur den ersten Teil bis zum "-1" eingegeben sondern den kompletten Benutzernamen und schon funktioniert der Webmailzugang.
Jetzt habe ich nur noch ein Problem bei Thunderbird mit dem Versand.
Ich probiere mal......
Ergänzung ()
Du warst schneller.
Aber trotzdem Danke für den Tipp.
Du lagst richtig...
fixedwater
Commodore
- Dabei seit
- Feb. 2018
- Beiträge
- 4.896
Du musst natürlich auch den Benutzernamen beim Postausgangsserver anpassen, falls der noch auf dem alten Wert steht...
Hallo zusammen,
ich habe gerade Urlaub und deswegen Zeit, es nochmal zu probieren.
Bin leider immer noch nicht weiter. Empfang geht, senden nicht. Wenn ich versuche zu senden kommt nach geraumer Zeit die Meldung: "Senden fehlgeschlagen. Konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server smtp-email.de ihre Ablaufzeit überschritten hat."
Also, der Benutzername passt auf jeden Fall, das habe ich klären können. Der smpt-Port soll 465 sein.
Ich habe Sicherheit auf STARTTLS eingestellt.
Passwort auf "Normal".
Ist der Port falsch?
Muss ich noch irgendwo anders etwas für smtp einstellen?
Gruß
ich habe gerade Urlaub und deswegen Zeit, es nochmal zu probieren.
Bin leider immer noch nicht weiter. Empfang geht, senden nicht. Wenn ich versuche zu senden kommt nach geraumer Zeit die Meldung: "Senden fehlgeschlagen. Konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server smtp-email.de ihre Ablaufzeit überschritten hat."
Also, der Benutzername passt auf jeden Fall, das habe ich klären können. Der smpt-Port soll 465 sein.
Ich habe Sicherheit auf STARTTLS eingestellt.
Passwort auf "Normal".
Ist der Port falsch?
Muss ich noch irgendwo anders etwas für smtp einstellen?
Gruß
Anhänge
Hayda Ministral
Banned
- Dabei seit
- Nov. 2017
- Beiträge
- 7.835
Code:
telnet smtp.dg-email.de 465
Trying 185.22.44.57...
Connected to smtp.dg-email.de.
Escape character is '^]'.
Mit anderen Worten: die Adresse und der Port sind korrekt. Name, Passwort und Protokoll verbleiben als mögliche Fehlerquelle.
Kannst Du mit Name+Passwort Mails abholen?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 2.512
- Antworten
- 63
- Aufrufe
- 4.442
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 2.822
- Antworten
- 57
- Aufrufe
- 3.558
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 2.232