Übergangskarte

Die 380xer wird gewiss den Löffel vor den 290/390(x)ern abgeben. Da ändert GCN 1.2 wenig dran.

Such mal nach ner 290x 8gb gebraucht mit Restgarantie. Konnte so eine von Sapphire für 280€ mit 22 Monate Restgarantie abstauben. Takt auf 1050/1400-1500 und los gehts.
 
Wenn es nur als Übergangskarte dient, hat er definitiv mehr von der 380X. Sie ist nicht so stark wie die 290X, aber er bekommt die Karte definitiv besser wieder los. Vor allem dann auch mit Restgarantiezeit. Aber ist schon ok. Holt er sich eine schon gebrauchte Karte, die er dann nicht mehr vernünftig los wird. Statt einer etwas schwächeren Karte, die aber neuere Featurelevel aufweist und eventuell sogar dann bei DX12 Games genug Gas geben kann, das er sie eventuell noch etwas länger behält. Nein so etwas ist natürlich völlig abwegig.
 
Die Hauptgewinne durch DX12 unterstützt auch GCN 1.1, da kann GCN 1.2 wie bereits gesagt nichts mehr Groß reissen :freak:

Der Wiederverkaufswert ist ein Argument :schluck:



Gruß

Sp3cial
 
Die Gebrauchtpreise von 380/960 liegen doch jetzt schon unter denen einer R9 290, und das obwohl erstere noch relativ neu auf dem markt sind. Das wird sich auch später nicht ändern...

Abgesehen von Prestigeträchtigen Namen wie der Titan zählen am Ende nur noch die Pferdestärken.
 
Sp3cial Us3r schrieb:
Die 380xer wird gewiss den Löffel vor den 290/390(x)ern abgeben. Da ändert GCN 1.2 wenig dran.

Such mal nach ner 290x 8gb gebraucht mit Restgarantie. Konnte so eine von Sapphire für 280€ mit 22 Monate Restgarantie abstauben. Takt auf 1050/1400-1500 und los gehts.

Dann hast du einen guten Fang gemacht. Ich bekomme keinen unter 260 für eine 290x 4gb... -.-
 
@Xes: P/L-Sicht? Bei Preisleistung rechne ich bei der 390 noch die 8GB ein und bei beiden rechne ich die volle Gewährleistung und Garantie ein. Das ist durchaus etwas wert und rechtfertigt keine pauschale Aussage über P/L
 
Nun die 8GB bringen ihm aber in der Übergangsphase noch recht wenig. Die allgemeine Mehrleistung ist auch noch überschaubar. Die genannte R9 290 hat zudem auch noch Gewährleistung.
Man könnte natürlich auf einen spürbar höheren Wiederverkaufswert der R9 390 spekulieren, aber ich persönlich würde da "auf Nummer sicher gehen" und die 70€ Aufpreis für die Polaris GPU aufspaaren.

Würde er nicht schon "bald" wieder aufrüsten wollen, wäre eine R9 390 auch mein Favorit. ;)
 
@Xes: Versteh dich schon, aber ein PL-Hit ist das trotzdem nicht. ganz normaler Preis für ein kleineres, älteres Modell, gebraucht und ohne volle Garantie & Gewährleistung.
 
Xes schrieb:
* Überflüssiges Zitat editiert! *

Nachdem meine MSI R9 270x kurz vor Ablauf der Garantie Defekt war (Vram und Lüfter) habe ich diese eingeschickt und eine Neue bzw generalüberholte Austauschkarte bekommen, welche ich für gute 130 Euro bei Ebay losgeworden bin. Da der Graka Markt im 150-200 Euro Bereich im Moment alles andere als toll aussieht und ich nicht nur 10-15% mehr Leistung wollte, habe ich bei ebay Kleinanzeigen eine gebrauchte 1 Jahr alte XFX 290 erstanden für 210 Euro. Das war so um Silvester rum und imho zu dem Zeitpunkt das beste PL was ich finden konnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
PowerColor Radeon R9 290X PCS+ 4GB für 240€ mit über 1 jahr Restgarantie i.O ?
 
Bitte unbedingt vorher sicherstellen, dass die Karte keinen Referenz Kühler drauf hat.
Das Ding ist böse.

Sonst ist der Preis aktuell OK.
Eine meiner 290er habe ich gebraucht für 180€ gekauft ... Hach waren das schöne Zeiten vorletztes Jahr. Da bekam man auch einen gebrauchten 4790k für 200€ ;)

mfg,
Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine PowerColor R9 290X PCS+ hat keinen Referenz Kühler drauf ;)
Da ist der PCS+ Kühler drauf.
 
Kann ja sein dass jemand trotzdem nen Ref Kühler drauf schraubt :D
Enduser nimmt es nicht immer so genau mit der Beschreibung, die man ja auch "falsch googeln" kann.

mfg,
Max
 
Zurück
Oben