megaapfel
Lt. Commander
- Dabei seit
- Juni 2010
- Beiträge
- 1.361
Hallo,
ich habe seit 4 Jahren das Logitech G35 in Benutzung und bei mir haben sich jetzt die Polster aufgelöst, weshalb ich mir gedacht hab, dass ich eigentlich gleich auch mal besseren Sound gönnen könnte.
Jetzt stellt sich mir die Frage, welche Kopfhörer mit welcher Soundkarte ich kaufe. Ich habe ein Asus Z-87 Pro 3, dessen Onboard-sound eigentlich ganz gut ist, aber ich habe noch nie eine zusätzliche Soundkarte zum Vergleich gehabt.
Ich spiele sehr viel und meistens läuft dabei Musik (Spotify oder Pandora) im Hintergrund. Häufig läuft bei mir Filmmusik, aber auch Chillstep, Rock und vereinzelt Hip-Hop. Gesang ist mir also nicht so wichtig, Bass hingegen sehr. Unterwegs benutze ich die Beyerdynamic DTX101, allerdings sind mir die Höhen eigentlich zu scharf/zischend. Die neuen Kopfhörer müssen nicht unbedingt unterwegs zu gebrauchen sein.
Die Beyerdynamic DT 770 Pro sollen ja recht gut sein, aber wohl auch sehr stark Höhen betonen.
Im Vergleich dazu wird auch zu den deutlich günstigeren Superlux HD681 geraten. Als Alternative zu den DT770 hab ich die Philipps Fidelio X1 gefunden, aber hier stört mich, dass es keine Ersatzteile zu geben scheint, was ich bei 200€ KH schon erwarten würde.
Als Soundkarte hab ich die Asus Xonar DGX 5.1 und Creative Sound Blaster X-Fi Surround 5.1 Pro vermerkt, jedoch wäre mir eine externe Soundkarte lieber, damit ich auch am Laptop Musik hören kann.
Micro wäre klassisch das Zalman Mic-1-
Habt ihr die o.g. KH mal mit dem G35 direkt verglichen? Würden sich die Superlux HD681 überhaupt lohnen?
ich habe seit 4 Jahren das Logitech G35 in Benutzung und bei mir haben sich jetzt die Polster aufgelöst, weshalb ich mir gedacht hab, dass ich eigentlich gleich auch mal besseren Sound gönnen könnte.
Jetzt stellt sich mir die Frage, welche Kopfhörer mit welcher Soundkarte ich kaufe. Ich habe ein Asus Z-87 Pro 3, dessen Onboard-sound eigentlich ganz gut ist, aber ich habe noch nie eine zusätzliche Soundkarte zum Vergleich gehabt.
Ich spiele sehr viel und meistens läuft dabei Musik (Spotify oder Pandora) im Hintergrund. Häufig läuft bei mir Filmmusik, aber auch Chillstep, Rock und vereinzelt Hip-Hop. Gesang ist mir also nicht so wichtig, Bass hingegen sehr. Unterwegs benutze ich die Beyerdynamic DTX101, allerdings sind mir die Höhen eigentlich zu scharf/zischend. Die neuen Kopfhörer müssen nicht unbedingt unterwegs zu gebrauchen sein.
Die Beyerdynamic DT 770 Pro sollen ja recht gut sein, aber wohl auch sehr stark Höhen betonen.
Im Vergleich dazu wird auch zu den deutlich günstigeren Superlux HD681 geraten. Als Alternative zu den DT770 hab ich die Philipps Fidelio X1 gefunden, aber hier stört mich, dass es keine Ersatzteile zu geben scheint, was ich bei 200€ KH schon erwarten würde.
Als Soundkarte hab ich die Asus Xonar DGX 5.1 und Creative Sound Blaster X-Fi Surround 5.1 Pro vermerkt, jedoch wäre mir eine externe Soundkarte lieber, damit ich auch am Laptop Musik hören kann.
Micro wäre klassisch das Zalman Mic-1-
Habt ihr die o.g. KH mal mit dem G35 direkt verglichen? Würden sich die Superlux HD681 überhaupt lohnen?