News Vodafone CallYa: Neuer Prepaid-Tarif deckt Deutschland, EU und Türkei ab

Raffen die wenigsten hier das es sich um eine 4-Wochen-Flat handelt? Dafür ist der Preis vollkommen in Ordnung.
 
Bin zu Lidl Mobile gewechselt, welches ebenfalls im Vodafone Netz funkt.
1,5GB (21,6Mbit), 600 Min. oder 600 SMS (Innerhalb der EU nutzbar) für 12,99€ 30Tage
LTE braucht man bei den lächerlich geringen Inklusivvolumen doch gar nicht oder merkt man den Geschwindigkeitsunterschied beim Surfen wirklich?
 
m-sharingan schrieb:
ich finde das Angebot nicht so gut.

Ich habe aber noch den alten CallYa Tarif.

4Wochen= 9,99€
200 Freiminuten
750Mb (+100Mb bekommt man wenn man regelmäßig auflädt)
Vodafone Flat
Finde das Angebot unschlagbar!

sharigan hat es zwar nicht noch mal deutlich gemacht, aber der Tarif CallYa "Smartphone Special", den er meint (und den ich auch nutze), ist auch kostenlos im EU-Ausland sowie Island, Liechtenstein und Norwegen nutzbar. Damit ist der Tarif "Smartphone International" nur für die interessant, die häufig in die Türkei reisen und telefonieren wollen, also unsere wohl am wenigsten internationalen Mitmenschen. Alle anderen: Spart euch die 5 €.


Kliim schrieb:
Bin zu Lidl Mobile gewechselt, welches ebenfalls im Vodafone Netz funkt.
1,5GB (21,6Mbit), 600 Min. oder 600 SMS (Innerhalb der EU nutzbar) für 12,99€ 30Tage
LTE braucht man bei den lächerlich geringen Inklusivvolumen doch gar nicht oder merkt man den Geschwindigkeitsunterschied beim Surfen wirklich?

Ja, man merkt es. Hatte bis Anfang des Sommers auch noch die 21,6 MBits. Und 750 MB ist für mich nicht lächerlich gering, sondern vollkommen ausreichend, solange ich in Deutschland bin. Zumal ich für die Nutzung der Vodafone App eigentlich jeden Monat 100 MB "geschenkt" bekomme.

PS: "Smartphone Türkei" hätte besser gepasst
 
Zuletzt bearbeitet:
conaly schrieb:
Wollen wohl jetzt noch ein paar Kunden locken, bevor nächstes Jahr die Roaminggebühren sowieso abgeschafft werden?


Melkor03 schrieb:
Die derzeitigen Entwürfe zu dieser Regleung sind preislich schlechter, als das was hier angeboten wird ;)

Ist denn überhaupt schon klar, wie die Anbieter permanentes Roaming ab 15.06.2017 verhindern wollen, bzw. wie hoch die Gebühren werden sollen? Bei Nutzung als reine Datensim versteht sich.
 
Sehe ich das richtig das dieser Prepaid Tarif ein Ablaufdatum hat?
Wenn ja was soll das fürn Scheiß sein? (Wenn nicht einfach ignorieren ;) )

Wenn ich 1GB kaufe, dann will ich ich das solange nutzen können bis es abgelaufen ist, und zwar zu vollem gekauften Speed! Und wenn es ein halbes Jahr dauert.

*TankstelleDeinerWahl* kommt ja auch nicht nach 4 Wochen und pumpt das Benzin wieder ausm Tank wenn ichs nicht verfahren hab.

anra8000 schrieb:
Jetzt habe ich das Vodafone-Logo mit dem tinder-Logo verwechselt und war vom Artikel ein wenig verwirrt :evillol:
Und gleich weitergewischt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dario schrieb:
Hab vor kurzem bei Premiumsim ( Drillisch/O2 ) zugeschlagen
Ja und? E-Netz statt D-Netz...super Vergleich :D

Kliim schrieb:
LTE braucht man bei den lächerlich geringen Inklusivvolumen doch gar nicht oder merkt man den Geschwindigkeitsunterschied beim Surfen wirklich?
Du merkst es an der NETZABDECKUNG. Außerhalb der Ballungszentren fällst du von 3G meist Zurück auf Edge oder hast gerade noch GSM. MIt LTE hast du fast überall LTE :rolleyes:

Quantität schrieb:
Wenn ich 1GB kaufe, dann will ich ich das solange nutzen können bis es abgelaufen ist, und zwar zu vollem gekauften Speed! Und wenn es ein halbes Jahr dauert.
Interpretiere es lieber als Tarif ohne 2 Jahres-Vertrag. Bei monatlich Kündbaren Postpaid-Verträgen kannst du die Daten auch nicht mitnehmen in den nächsten Monat...

Ranopama schrieb:
es ist schon erstaunlich dass immer die Türkei dabei sein "muss". Ja, die Lieblingsfreunde der Regierung genießen ja nur Sonderrechte.
Business as usual, willst du es etwa verbieten lassen? Vielleicht am besten den Verkauf der Karten generell an muslimische Kunden strikt unterbinden und diese mit einem gelben Halbmond kennzeichnen auf der Jacke?
 
ich liebe das süße Vodafone. bin seit 05.05.2000 prepaid kunde und bin zufrieden. ich hatte seit 1,5jahren des 4,99€/monat 250mb gebucht. Nun haben sie meine gebete erhört und für 2,99€ 150mb(per app geschenk 250mb) im tarifangebot. topp grad gebucht. bin zufrieden. <3. irgendwann wenn ich es mal brauche nutze ich dann des für 9,99 allflat. Aber brauch halt net. brauche nur Daten. Und mit 32kbits lassen sich immer noch memos hin und her schubsen xD und natürlich texten.

Aber wenn wir schon bei vodafone sind, ich bekomme mein iphone 6s nicht das LTE aktiviert (roaming an und 4g daten und sprache an). obwohl hier abgedeckt ist und im tarif steht das LTE verfügbar ist. hm hab schon gegoogelt aber finde keine lösung. Bekomme nur maximal "3g volle empfangspunkte" und aufn land "E" XDD
 
Zuletzt bearbeitet:
BIESNAKER schrieb:
Aber wenn wir schon bei vodafone sind, ich bekomme mein iphone 6s nicht das LTE aktiviert (roaming an und 4g daten und sprache an). obwohl hier abgedeckt ist und im tarif steht das LTE verfügbar ist. hm hab schon gegoogelt aber finde keine lösung. Bekomme nur maximal "3g volle empfangspunkte" und aufn land "E" XDD

Melde dich mal bei Vodafone, meine Callya Karte war auch nicht für LTE freigeschaltet, obwohl es im Tarif drin stand.
 
Ibn.ABDUL: Wenigstens einer, der Vodafones Abzocksystem durchschaut hat. Deshalb buche ich zu meinem Talk&SMS Prepaid-Tarif auch kein Internet. Solange bei Vodafone "jeder" Monat nur 28 Tage hat solange buche ich bei dem Verein kein Internet. Das ist genau wie in der Politik. Bürger, die das System des Staates durchschaut haben sind auch ein Dorn im Auge vieler Politiker. Wenn also jemand das "Smarthphone Abzock Special" bei Vodafone für 9,99€ pro Monat (12) bestellt, bezahlt er für 13 Monate. Denn die Rechnung ist ganz einfach.

12 x 28 Tage = 336 Tage. Es fehlen also genau 28 um auf 364 Tage zu kommen. Daraus folgt.
13 x 9,99 € = 129,87 € anstatt 119,88 €. Also ein Aufpreis/Aufschlag von 8,3%!

Natürlich sind Vodafone solche Kunden am liebsten, die nicht nachrechnen, keine AGB lesen und brav bezahlen.
Es müsste viel mehr Menschen geben, die diese "Geschäftspraktiken", um es noch höflich auszudrücken, an die Verbraucherzentralen melden und es Abmahnungen für Vodafone hagelt.

Weiterhin verfolgt Vodafone meiner Meinung nach nur einen Zweck. Aus Prepaid-Kunden Vertrags-Kunden machen.
Denn komischerweise geht die Internetnutzung bei Vetrag auch monatsgenau.
 
Also Vodafone Kunde zu sein ist das eine und jedem damit seine Sache. Aber Vodafone Kunde zu sein und das Wort günstig in den Mund zu nehmen... Das ist wohl eine glatte Lüge...

Also wenn man sich schon zwischen 2 Anbietern entscheiden muss und O2 aus welchen Gründen auch immer rausfällt, dann ist der klare Sieger die Telekom. Vodafone, da wo die gegelten Schlipsträger in den Shops stehen und schon beim guten Tag angefangen haben zu lügen..

Wie ich diesen Verein (diese Firma) satt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier geht es um das Angebot einer kommerziellen, international tätigen Firma.
Ein Bezug zur Politik, Flüchtlinge usw. zu schaffen ist wie ein Vergleich zwischen Hering und Palme.
 
Knut Grimsrud schrieb:
sharigan hat es zwar nicht noch mal deutlich gemacht, aber der Tarif CallYa "Smartphone Special", den er meint (und den ich auch nutze), ist auch kostenlos im EU-Ausland sowie Island, Liechtenstein und Norwegen nutzbar. Damit ist der Tarif "Smartphone International" nur für die interessant, die häufig in die Türkei reisen und telefonieren wollen, also unsere wohl am wenigsten internationalen Mitmenschen.

mit dem unterschied, dass man hier nicht aus den Ländern nach Deutschland telefonieren kann, sondern auch von Deutschland noch mal weitere 200 Freiminuten hat um in die Länder zu telefonieren(entspricht 12-18€ gegenwert nach Frankreich) . Das macht zum Beispiel sinn wenn man Leute kennt die im Ausland Wohnen und die man auch ab und zu mal telefonisch erreichen muss. Für Viel ins auslandtelefonierer ists natürlich nichts.
 
Zuletzt bearbeitet: (Durch Mod Eingriff zusammenhangslosen Teil gelöscht)
über politik darf ich hier nix mehr schreiben, und editier das gleich auch oben raus, die angeprangerten posts sind ja baden gegangen, und meiner damit zusammenhangslos.

aber bei vodafone hat das jahr keine 13 Monate sondern der Tarif läuft 28 Tage. Und im Grunde wäre das für alle Verträge auch die fairere Zahlweise, weil man so nicht mal 30 mal 31 und im Februar sogar bei allen nur 4 Wochen immer zum selben Preis bekommt. Gerade bei Verträgen die rein nach Volumen gehen ist doch eine Gleichmäßige Laufzeit viel angenehmer bzw besser einteilbar. Stell dir vor du würdest immer das gleiche Gehalt bekommen, egal wie viel Stunden du Arbeitest, da wollen wir doch auch ordentliche Abrechnung und nicht Pauschal Betrag X egal wie viel Arbeitstage der Monat hatte.
 
Onkelpappe schrieb:
aber bei vodafone hat das jahr keine 13 Monate sondern der Tarif läuft 28 Tage. Und im Grunde wäre das für alle Verträge auch die fairere Zahlweise, weil man so nicht mal 30 mal 31 und im Februar sogar bei allen nur 4 Wochen immer zum selben Preis bekommt. Gerade bei Verträgen die rein nach Volumen gehen ist doch eine Gleichmäßige Laufzeit viel angenehmer bzw besser einteilbar. Stell dir vor du würdest immer das gleiche Gehalt bekommen, egal wie viel Stunden du Arbeitest, da wollen wir doch auch ordentliche Abrechnung und nicht Pauschal Betrag X egal wie viel Arbeitstage der Monat hatte.

Ähhh Nein... Somit ergeben sich ja die 13 Monate... rechnerisch...

Und ähhh ja, genau so ist es, wenn man ein Gehalt bekommt. Es ist immer gleich, immer. Ob man 40 oder 45 oder 35 Stunden die Woche gearbeitet hat. Die Summe ist immer gleich. Bei mehr kommt es auf das Zeitkonto, bei weniger kommt es wieder weg.

Da Vodafone aber nicht aufgebrauchtes Volumen nicht überträgt und es somit verfällt, ist dein Vergleich nicht so dolle. Also nein, es geht bei Verträgen und somit geht es auch bei Prepaid.
 
Ich kann mir nicht helfen, aber jeder Artikel der ein Produkt vorstellt kann sich nach Werbung anfühlen. 8o
 
Ich verstehe nicht wie man hier hingehen kann und sowas als FLAT bezeichnet? Es ist vollkommen keine FLAT, eine sogenannte Flat
besteht aus Telefonieren & SMS im Preis und keine 400mins oder 400 SMS beschränkt. Das sind nur freiminuten und eine anzahl an SMS mehr nicht...
 
xammu schrieb:
Melde dich mal bei Vodafone, meine Callya Karte war auch nicht für LTE freigeschaltet, obwohl es im Tarif drin stand.

Danke dir. werd ich machen.
 
Was die ganzen "Viel zu teuer"-Stimmen angeht: Es ist doch immer die Frage, was ich will und/oder brauche.

Will ich guten Empfang auch noch abseits der Ballungsgebiete kommt eigentlich nur das Telekom/Vodafone-Netz in Frage. Will ich dazu noch gleichzeitig schnelles Internet ist LTE auch ganz schnell im Pflichtenheft drin.

Ich bin öfter mal in Deutschland als Roadie unterwegs und bemerke das löchrige E-Plus Netz immer mal wieder. Nämlich immer dann wenn ein Kollege der auf E-Plus setzt (weil es ja so schön günstig ist...) gerade mal wieder keinen Empfang hat bzw. nur noch GSM funktioniert. Natürlich kann man E-Plus gut einsetzen wenn man nur innerhalb der gut abgedeckten Gebiete unterwegs ist, nur ist das für mich und einige andere wohl auch eben keine Option.
 
Wenn man dual sim hat, dann könnte man kostenlos die monatlichen 100mb lte zu seinem anderen Vertrag nutzen. Man muss ja nicht Guthaben laden.
 
Zurück
Oben