News VR: Oculus setzt Facebook-Konto für Nutzung voraus

Wir sollten auf unsere Gesetzeslage in DE froh sein. Nicht mit uns. Blöder Zuckerberg 🤣

Wer von euch hatte den letzten MRTV Live Stream gesehen? Der Dod hat es angesprochen und Hr. Ang in die Schranken verwiesen. Zuerst auf Facebook schimpfen aber dann den Zuschauern erzählen, man solle die Brille doch über Amazon Spanien bestellen 🤣
 
Kaelon schrieb:
Wenn ich sehe wie viele naive Leute hier Facebook verteidigen dann wundert mich nicht dass die damit durchkommen.
Du bist auch naiv, was denkst du wie und wo du überall getrackt wirst durch z.B. Handys Chipkarten etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcus locos
FrankTank schrieb:
Du bist auch naiv, was denkst du wie und wo du überall getrackt wirst durch z.B. Handys Chipkarten etc.

Du bist nur naiv, wenn du glaubst dass ich das nicht wüsste. Und ich verweise gerne auf meinen vorherigen Beitrag, der erklärt, warum diese Argumentation unsinnig ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m.Kobold und USB-Kabeljau
FrankTank schrieb:
Nein wirklich?! Das war mir nicht bewusst.

Mal eine Frage aus Interesse. Wer von euch nutzt das PAYBACK Prämiensystem?
Das System existiert bereits seit dem Jahr 2000 und das nicht nur um euch was Gutes zu tun 😉
 
pitu schrieb:
Nein wirklich?! Das war mir nicht bewusst.

Mal eine Frage aus Interesse. Wer von euch nutzt das PAYBACK Prämiensystem?
Das System existiert bereits seit dem Jahr 2000 und das nicht nur um euch was Gutes zu tun 😉
Ich nutze es nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drmaniac und pitu
FrankTank schrieb:
Du bist auch naiv, was denkst du wie und wo du überall getrackt wirst
Woher willst du wissen das Kaelon naiv ist?

Es gibt auch Leute die benutzen kein Smartphone, kein Social Account und haben
den PC (OS/Browser) richtig konfiguriert... und dann kann man sich sehr wohl rausnehmen
gewisse Facebook nutzer, als naiv zu bezeichnen.
 
m.Kobold schrieb:
Es gibt auch Leute die benutzen kein Smartphone, kein Social Account und haben
den PC (OS/Browser) richtig konfiguriert.
Das hört sich übel an, lebt der Ärmste etwa im Knast? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift und marcus locos
Also nen Smartphone hab ich schon; aber durch Paketfilterung kommt da nichts von keiner App irgendwo durch, was ich nicht explizit erlaube. Damit verschwinden auch, so fern regulär vorhanden, die Werbeeinblendungen, da diese nicht geladen werden können...
 
pitu schrieb:
Das hört sich übel an, lebt der Ärmste etwa im Knast? :D
Der war gut. :D Will mich nicht einmischen, musste aber echt lachen beim lesen.;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
Ich find die Entwicklung auch ein wenig bedenklich, ich hab 2013 meinen Facebook Account gelöscht gehabt.

Da die Quest 2 einfach zu verlockend ist hab ich mich entschlossen ich erstelle mir wieder einen Account, allerdings nur mit den notwendigsten Daten, schaue mir auch jede einzelne Option an und deaktiviere so gut wie es nur geht sämtliches Tracking etc.
sehr zu meinem Erstaunen musst ich feststellen das ich mit meiner Mail mich nicht registrieren konnte, stattdessen aber meinen alten Account wieder reaktiveren konnte .. und was soll ich sagen, alle Daten und Bilder von vor 7 Jahren sind noch da und ich durfte gestern den ganzen Abend lang alles einzeln von Hand löschen.. und wer weiß ob das jetzt auch wirklich gelöscht ist? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter
@pitu
Ah ich glaub jetzt wird mir einiges klar bei dir... du bist nur ein Troll und lässt deine Maske fallen.

Aber im gegensatz zu dir kann ich normal darauf antworten... nein ich brauche kein smartphone (ein normales Handy tut es auch) oder Social Media Account um mich frei zu fühlen, diese Sachen bringen mir keinerlei Mehrwert und sind pure Zeitverschwendung, oben drauf kommt.. das deine Privatsphäre den Bach runter geht, aber sowas kannst du anscheinend nicht nachvollziehen weil dir das Technische verständnis dafür fehlt.

Man muß schon ganz schön oberflächig sein, wenn man jemanden anpflaumt der
nicht auf diesen Zug der total überwachung aufspringt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
m.Kobold schrieb:
@pitu
du bist nur ein Troll und lässt deine Maske fallen.
Mist, erwischt :lol:

Ich wollte dich aber nicht anpflaumen, sondern nur auf dein Verhalten und Ausdrucksweise aufmerksam machen.

Tut mit Leid wenn das so rüberkam :schluck:
 
Es KÖNNTE alles noch anders kommen...

https://uploadvr.com/house-report-facebook-quest-2/

(ich habe es euch mal direkt übersetzt)
Ein Bericht und Empfehlungen, die von einem Unterausschuss des US-Repräsentantenhauses für Kartellrecht erstellt wurden, deuten darauf hin, dass Facebook möglicherweise wettbewerbswidrig mit seiner Oculus Quest 2-Kontoanforderung ist. Der Bericht schlägt vor, dass der Kongress klarstellen sollte, dass „die Konditionierung des Zugangs zu einem Produkt oder einer Dienstleistung, bei der ein Unternehmen Marktmacht besitzt, um ein separates Produkt oder eine separate Dienstleistung zu nutzen, wettbewerbswidrig ist“.

"Facebook hat seine Dominanz auch durch eine Reihe von Akquisitionen von Unternehmen, die es als Wettbewerbsbedrohung ansah, beibehalten und ausgebaut und Wettbewerber selektiv von der Nutzung seiner Plattform ausgeschlossen, um sich gegen den Wettbewerbsdruck zu schützen", heißt es in dem Bericht. „Facebook hat sein Monopol auch durch eine Reihe wettbewerbswidriger Geschäftspraktiken aufrechterhalten. Das Unternehmen nutzte seinen Datenvorteil, um überlegene Marktinformationen zu erstellen, um aufkommende Wettbewerbsbedrohungen zu identifizieren und diese Unternehmen dann zu erwerben, zu kopieren oder zu töten. Einmal dominant, setzte Facebook seine Plattformrichtlinien selektiv durch, basierend darauf, ob andere Unternehmen als Wettbewerbsbedrohungen wahrgenommen wurden. Auf diese Weise profitierte es von seinen eigenen Dienstleistungen und schwächte andere Unternehmen.

Wer den Bericht lesen ;) will: Bitte sehr: LINK

Und dazu kommt noch:

https://www.handelsblatt.com/techni...lagung-von-amazon-apple-und-co-/26251252.html
Im US-Kongress verdichten sich die Pläne, die großen Tech-Konzerne zu einem faireren Wettbewerb zu zwingen. Dabei bringen die Abgeordneten in einem Untersuchungsbericht auch eine Zerschlagung „bestimmter dominierender Plattformen“ ins Gespräch.

Der Wettbewerbs-Unterausschuss im US-Repräsentantenhaus kam in dem am Dienstag veröffentlichten Bericht zu dem Schluss, dass Amazon, Apple, Facebook und Google ihre Marktmacht missbraucht hätten.


Vielleicht will Facebook ja proaktiv und um schlimmeres zu verhinden ein wenig zurückrudern... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kellerbach, -Stealth-, USB-Kabeljau und 2 andere
Mal schauen, ob Facebook damit durchkommt, dass wenn der Account gelöscht der Zugriff zu den Spielen ebenfalls entfällt. Amazon hatte das ja mit Amazon Music auch mal versucht.
 
Blaexe schrieb:
Ist das nicht logisch?
Du meinst die reine Konsequenz, dass eine Account-Schließung auch den Verlust der Käufe nach sich zieht? Vielleicht ist das logisch, vielleicht auch nicht.

Das Problem? Facebook ist ein soziales Netzwerk. Die Kriterien, die zu einer Account-Schließung und damit zum Verlust aller Käufe führen können, sind unter Umständen komplett andere als bei einem normalen Shop.

Und dann ist es für mich nicht mehr logisch, wenn meine sozialen Interaktionen aus welchen Gründen auch immer von Facebook reglementiert werden und Facebook grundsätzlich nur eine Sperre fürs die Social-Plattform verhängen könnte. Statt dessen werden rechtmäßig gekaufte Spiele gleich mit entsorgt.

Das mag vielleicht nach US-Recht irgendwie legal sein. Ich bezweifle, dass das in Deutschland oder der EU funktioniert.

Aber wer weiß, vielleicht will Facebook auch gar nichts mehr mit Deutschland zu tun haben. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift und USB-Kabeljau
Ich verstehe die Diskussion um die Facebook Pflicht - aber trotzdem finde ich den Link im Speziellen eine Non-News, daher weiß ich nicht was du (kommentarlos) damit meintest.

Natürlich sind die Käufe weg wenn der Account gelöscht wird. Ist bei Google und Co. doch auch nicht anders. Bei Steam wahrscheinlich auch nicht.
 
Zurück
Oben