welche Teile für Aufrüstung?

SoulEater

Ensign
Registriert
März 2018
Beiträge
179
Hallo,
ich möchte gerne meinen PC ausrüsten und dafür brauche ich paar neue Teile.Mein Problem ist ich will ein bisschen sparen,aber trotzdem keine billig-Teile bekommen.Die erste Sache die ich kaufen werde ist ein I7 8700k Prozessor und habe schon billig DDR 4 RAM gefunden.Das Problem ist ich weiß nicht wo man sparen sollte und wo nicht.Ich brauche nämlich noch ein Netzteil,CPU-Kühler und Mainboard.Kennt jemand ein gutes billiges Netzteil (500 Watt),Mainboard und CPU-Kühler?

Momentan habe ich:
AMD FX 8350 Prozessor
GTX 970
Asus M5 A78L-M Mainboard
16GB DDR3 RAM 1600mhz
 
wieso willst auf einmal neu machen?
 
willst du ein gutes NT oder ein billiges NT? was sind deine ansprüche ans MB? was sind deine ansprüche an die lautstärke? willst du übertakten? welchen DDR4-RAM hast du gekauft?
 
Ich will ein gutes NT nicht zu teuer.Mainboard soll keinen scheiß Spannungswandler haben der wie momentan meine CPU von 4200 mhz auf 1200mhz untertaktet wegen dummer Überhitzung obwohl ich 6 Lüfter im Gehäuse habe und es soll genug Anschlüsse haben.Lautstärke ist mir egal.Übertakten will ich.Gekauft habe ich keinen ich werde mir aber den holen https://www.mindfactory.de/product_...gis-DDR4-3000-DIMM-CL16-Dual-Kit_1111126.html
 
Servus,

wichtig wäre zu wissen, ob Du vorhast zu übertakten. Wenn ja: Pure Power 500W, wenn nein sollte auch das 400W reichen.

Wenn ja Mainboard z.B. AsRock, wenn nein gleich sparen und i7 8700 nehmen, dazu Mainboard z.B. ASUS oder ein noch günstigeres.

Kühler für Nicht-Übertakten Ben Nevis Advanced, für Übertakten Mugen 5 .

Beste Grüße
 
@ TE:
na dann: MSI Z370 SLI Plus/ASUS Prime Z370-A/ASRock Z370 Extreme4, Sctyhe Mugen 5 Rev.B (vorausgesetzt der passt in dein case), SeaSonic Focus Plus Gold 550W. den Aegis kann man nehmen.

edit: man sollte aber erwähnen dass man aus dem 8700K nicht mehr so viel rausholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre noch ganz gut zu wissen was du mit dem Rechner vorhast. Mit dem i7 8700k hast du schonmal einen sehr teuren Prozessor ausgewählt und somit könnte an anderer Stelle etwas Geld fehlen.

Der RAM ist schonmal ganz gut :)

Deine Gehäuse wäre auch noch wichtig zu wissen. Nicht das am Ende der CPU-Kühler nicht reinpasst ;)
 
Du hast ein Towerkühler der nicht die Spwas am Board mitkühlt und deswegen droppt deine CPU. Sinniger wäre eine Top-Blow Kühler.
Dein LC-Power Netzteil ist glücklicherweise bisher nicht hoch gegangen ;-)
 
Warum willst du aufrüsten und was wird gemacht?
 
Fujiyama schrieb:
Warum willst du aufrüsten und was wird gemacht?

Spannungswandler waren zu heiß wodurch die CPU 80% Leistung verliert und Spiele nicht flüssig laufen trotz 6 Lüftern.Ich will einfach von AMD FX 8350 zu I7 8700k
 
Pandurus schrieb:
Spannungswandler waren zu heiß wodurch die CPU 80% Leistung verliert und Spiele nicht flüssig laufen trotz 6 Lüftern.Ich will einfach von AMD FX 8350 zu I7 8700k

Dein Board ist Müll und die Spawas werden nicht richtig gekühlt. Das habe ich Oben schon geschrieben.
Ein Ugrade auf ein 8700K inkl. aller Teile 750-800,- € und deine Grafikkarte wird dadurch nicht schneller. Wenn du das Geld hast und unbedingt einen 8700K haben willst mach es...
 
NameHere schrieb:
Dein Board ist Müll und die Spawas werden nicht richtig gekühlt. Das habe ich Oben schon geschrieben.
Ein Ugrade auf ein 8700K inkl. aller Teile 750-800,- € und deine Grafikkarte wird dadurch nicht schneller. Wenn du das Geld hast und unbedingt einen 8700K haben willst mach es...

NameHere Schneller wird es nicht aber nicht langsamer.Dadurch habe ich wenigstens diese dummen FPS-Drops los und hab für die min. nächsten 3 Jahren meine Ruhe mit der CPU.
 
Mit dem 8700K (oder einem Ryzen Pendant) hat er schonmal eine ordentliche CPU Basis sie den ollen FX um Lichtjahre abgängt. Dann noch in nem halben Jahr ne stärkere Grafikkarte und er hat wieder ein top System. Ich würde es auch so machen.

Achso: Je nach Spiel bekommt er selbst mit der GTX 970 einiges an FPS mehr.
 
Pandurus schrieb:
...Die erste Sache die ich kaufen werde ist ein I7 8700k Prozessor ...
teuer, aber gut, damit machst Du vieles richtig. Schau Dir im Vergleich trotzdem einen i5-8400 ab, er kostet die hälfte und kostet bei heutigen Spielen keine Leistung. Langfristig und für höchste FPS in Shootern ist der i7-8700K natürlich eine klare Empfehlung.

Pandurus schrieb:
...und habe schon billig DDR 4 RAM gefunden....
Wenn Du uns sagst welchen, können wir schauen, ob er passt. "Billig" ist zur Zeit gar kein RAM, lass Dir aber keinen ECC andrehen. Dieser Filter sollte Dir helfen:
https://geizhals.de/?cat=ramddr3&xf=5828_DDR4~5830_UDIMM1~5831_DIMM

Pandurus schrieb:
...Das Problem ist ich weiß nicht wo man sparen sollte und wo nicht.Ich brauche nämlich noch ein Netzteil,CPU-Kühler und Mainboard.
Z370 Mainboards sind im Prinzip alle tauglich, schau Dir dieses Video an. Auch die 100,-€ Board taugen, willst du allerdings massiv übertakten, sollte es teurer sein.
Empfehlung, da Asrock einfach schöne Dinge macht, eines dieser, je nachdem, was Du ausgeben willst:
https://geizhals.de/?cat=mbp4_1151&...t=p&bl1_id=30&xf=317_Z370~4400_ATX~544_ASRock

https://www.youtube.com/watch?v=lxw-tldGaTw

Kühler ist einfach, aber je teurer, umso besser. Aber selbst der 18,-€ Kühler ist schon erträglich, aber natürlich nicht silent. Hängt vom Gehäuse ab, was rein passt. Und immer auf die Befestigungsproblematik achten, die aktuellen Intel CPUs sind recht empfindlich, Kühler wirklich nur handfest anziehen und den Rechner nicht mit montiertem Kühler transportieren.
18,-€: https://geizhals.de/lc-power-cosmo-cool-lc-cc-120-a1139715.html?hloc=at&hloc=de
25,-€: https://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-ben-nevis-advanced-84000000146-a1638050.html?hloc=at&hloc=de
30,-€ : https://geizhals.de/scythe-kotetsu-mark-ii-scktt-2000-a1743093.html?hloc=at&hloc=de
37,-€ : https://geizhals.de/scythe-mugen-max-scmgd-1000-a1123377.html?hloc=at&hloc=de
39,-€ : https://geizhals.de/scythe-mugen-5-scmg-5000-a1549393.html?hloc=at&hloc=de
80,-€ : https://geizhals.de/?cat=cpucooler&...%2F1156%7E823_Tower-K%FChler%7E824_Dual-Tower

Netzteil reicht mit der GTX 970 oder bis zur GTX 1080 eon 400W BeQuiet. Das ist für das Geld sehr gut. Mehr Geld auszugeben, geht natürlich immer. Die E11 Serie ab 85,-€ wäre das maximum des vertretbaren. Wer einen i7-8700K kauft, sollte von Xilence A++, auch wenn sie eine erträgliche Spannungsstabilität haben, absehen. Ein L10 sollte schon drin sein.
https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-11-450w-atx-2-4-bn280-a1753697.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-10-400w-atx-2-4-bn272-a1564535.html?hloc=at&hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
8-10 Jahre träumst du?Momentan wird alles verbessert,was geht.In 8-10 Jahren läuft bestimmt kein Spiel mit einem 8700 Prozessor.
 
Pandurus schrieb:
8-10 Jahre träumst du?Momentan wird alles verbessert,was geht.In 8-10 Jahren läuft bestimmt kein Spiel mit einem 8700 Prozessor.
Mit einem Intel Core 2 Quad Q6600 von 2006 kann man heute noch 60 FPS in aktuellen Spielen erreichen, dazu eine vier Jahre alte Grafikkarte und ein wenig an den Reglern im Spiel arbeiten, siehe Beitrag #58. Es muss nicht immer alles auf Ultra stehen.
http://extreme.pcgameshardware.de/k...stellung/490871-alten-rechner-aufruesten.html

hochdlu16.png
 
Zurück
Oben