Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Welchen Brenner
- Ersteller des Themas Compi
- Erstellungsdatum
Oliver33319
Newbie
- Dabei seit
- Sep. 2001
- Beiträge
- 5
Brenner
Nim den Plextoor 24xxxxxx den kannich dir empfehlen der ist einfach genial .habe Mit ihm und Nero null problemo .
Nim den Plextoor 24xxxxxx den kannich dir empfehlen der ist einfach genial .habe Mit ihm und Nero null problemo .
CDWriter IDE Lite-On Deluxe 24/10/40 intern Kit
Geschwindigkeit [R] [W] [RW]:40/24/10
Cache [kb]:2048
Zugriffszeit:120ms
Einschub:Tray
Software:Nero Burning
Zubehör:1x CDM, 1x CD-RW
Bemerkungen:SMART-BURN, SMART-X Technology
Der liegr etwa bei 130€, ist super und kann auch alles, etwas über 3 min für eine CD.
werkam
Geschwindigkeit [R] [W] [RW]:40/24/10
Cache [kb]:2048
Zugriffszeit:120ms
Einschub:Tray
Software:Nero Burning
Zubehör:1x CDM, 1x CD-RW
Bemerkungen:SMART-BURN, SMART-X Technology
Der liegr etwa bei 130€, ist super und kann auch alles, etwas über 3 min für eine CD.
werkam
Ostfriese
Forenkasper
- Dabei seit
- Dez. 2001
- Beiträge
- 2.354
LITEON RULEZ...
... dachte nie, dass ich sowas mal sage!
Nach 2 schrottigen CD-ROM-Laufwerken von Lite-ON habe ich mich Ende November TROTZDEM dazu bewogen, den Brenner:
LITEON 24x10x40x zu kaufen!
Dat Teil kann ALLES! echt und das ganze schnell und super leise und zuverlässig...
... für nur 220 Eier! (RETAIL!!!)
http://www.cdrinfo.com/hardware --- da sind ein paar Brenner!
Ich pfeif deshalb auf den 24x Plextor, der in einigen Disziplinen geschwindigkeitsmäßig dem LiteON noch unterliegt und auch mehr kostet!
Ich dachte nie, dass LiteON sowas mal zustande bringt... aber...
haben sie wohl auch nicht... der Brenner ist baugleich mit dem von Memorexx !
in diesem Sinne
Frank
... dachte nie, dass ich sowas mal sage!
Nach 2 schrottigen CD-ROM-Laufwerken von Lite-ON habe ich mich Ende November TROTZDEM dazu bewogen, den Brenner:
LITEON 24x10x40x zu kaufen!
Dat Teil kann ALLES! echt und das ganze schnell und super leise und zuverlässig...
... für nur 220 Eier! (RETAIL!!!)
http://www.cdrinfo.com/hardware --- da sind ein paar Brenner!
Ich pfeif deshalb auf den 24x Plextor, der in einigen Disziplinen geschwindigkeitsmäßig dem LiteON noch unterliegt und auch mehr kostet!
Ich dachte nie, dass LiteON sowas mal zustande bringt... aber...
haben sie wohl auch nicht... der Brenner ist baugleich mit dem von Memorexx !

in diesem Sinne
Frank
Re: LITEON RULEZ...
watt hälste denn von dem, ca. 200 €
CDWriter IDE Lite-On Deluxe 32/12/40 intern retailOriginal erstellt von Ostfriese
... dachte nie, dass ich sowas mal sage!
LITEON 24x10x40x zu kaufen!
Dat Teil kann ALLES! echt und das ganze schnell und super leise und zuverlässig...
Frank
watt hälste denn von dem, ca. 200 €
PuppetMaster
Admiral
- Dabei seit
- Sep. 2001
- Beiträge
- 8.229
Wenn du Wert drauf legst, Safedisc 2 zu brennen, würd ich dir den 24fach LiteOn empfehlen, der 100 DM billiger als der Plextor bei gleichen Fähigkeiten ist. Ansonsten halte ich von LiteOn nicht allzuviel...
U
Unregistered
Gast
Also der derzeitig beste Brenner müsste in dieser Preisklaase der Aopen Brenner 2440 sein. 24- Fach brennen. Gibt es bei Saturn für schlappe 215 Muck.
3.Platz in der PC- Shopping aus 104 tests!
3.Platz in der PC- Shopping aus 104 tests!
Original erstellt von Ostfriese
@werkam
hohoho.. wo gibt es denn den?
Und wo gibt es die Rohlinge für den?
CDWriter IDE TDK CYC321040 32/10/40 intern retail
es gibt noch einen, ca 230€. Die Rohlinge liegen dem Retail bei. Gibt es auch von Lite On.
NoName
Lt. Commander
- Dabei seit
- Juni 2001
- Beiträge
- 1.059
War die Frage nicht: Ein Brenner für 250 DM? ...Egal.
Ich hatte vor ein paar Wochen die selbe Frage (ebenfalls im Forum) gestellt und habe mich nach langem Hin und Her zwischen den 24x LiteOn (damals 249 DM) und den 24x AOpen (222 DM) für den letzteren entschieden. Würde aber gleichzeitig behaupten, daß man bei der Wahl nicht viel falsch machen kann. Sicher ist für alle Geldkopierer immer noch der Plextor erste Wahl, aber leider nicht für 250 DM.
Ich hatte vor ein paar Wochen die selbe Frage (ebenfalls im Forum) gestellt und habe mich nach langem Hin und Her zwischen den 24x LiteOn (damals 249 DM) und den 24x AOpen (222 DM) für den letzteren entschieden. Würde aber gleichzeitig behaupten, daß man bei der Wahl nicht viel falsch machen kann. Sicher ist für alle Geldkopierer immer noch der Plextor erste Wahl, aber leider nicht für 250 DM.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 44
- Aufrufe
- 2.780
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 699
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 2.272
- Antworten
- 70
- Aufrufe
- 2.021
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 315