Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest nicht nur den Preis sehen. Und wenn man komplette Domains kaufen oder verkaufen möchte, dann wäre Sedo der richtige Platz. Da gibt es Domains mit oder ohne Inhalt
Kooperiert Denic überhaupt mit Privatkunden, ich dachte die würden nur Subunternehmen ranlassen?
Du solltest nicht nur den Preis sehen. Und wenn man komplette Domains kaufen oder verkaufen möchte, dann wäre Sedo der richtige Platz. Da gibt es Domains mit oder ohne Inhalt
für mich sind die einfach ein bissl zu langsam, kann sein das sich in der verwaltung inzwischen was getan hat...
kündigungen ohne einschreiben werden weggeworfen
das P/L Verhältnis ist nicht so toll.
wie wäre es mit inwx ?
gute Preise und inwx.de bietet auch eine API, man kann also auch seiner eigenen Anwendung schnell die DNS-Konfiguration anpassen.
Gibt es auch einen DNS-Anbieter, welcher kompatibel mit dynamischen IPs ist, also ein DNS-Anbieter, bei dem man selbst hosten kann ohne im Web-Menü die Ip einzutragen bzw. dem EIntragen mit DynDNS zu umgehen?
Eh,... Wie willst du ohne angabe einer ip die leute die die domain aufrufen auf deinen server/host weiterleiten???
Wenn du ne dynamische ip hast brauchst nunmal sowas wie dyndns,...
Ein guter anbieter bei dem ich bereits mehrere domains habe und einfach zu verwalten is (zb. registrierung geht automatisch per robot und benötigt dann ca.2-6h bis sie aktiv im netz is): www.hetzner.de
Theoretich könnte ein Hoster ein entsprechendes Interface anbieten und somit dynamische IPs ermöglichen so wie es bei DynDNS auch läuft. Mir ist jetzt aber auch keiner bekannt der das macht.
PS: ich bin mit meiner Domain bei Domain Factory, bisher ein zufriedener Kunde ;-)
Theoretich könnte ein Hoster ein entsprechendes Interface anbieten und somit dynamische IPs ermöglichen so wie es bei DynDNS auch läuft. Mir ist jetzt aber auch keiner bekannt der das macht.
Im DNS kann man nicht auf einen anderen DNS verweisen, da geht nur direkt eine IP. Das einzige was gehen würde wäre wenn es um eine Webseite geht mit einem Frameset zu arbeiten (wird ja teilweise als Frame-"Weiterleitung" angeboten). Dauert halt beim ersten Aufruf etwas länger weil erst mal das Frameset und dann erst die Zielseite geladen wird. Außerdem hat das auch so seine Nachteile und ist eher "bäh".