Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Welches Cpu+Motherboard bundel würdet ihr für Photoshop empfehlen?
Hallo, ich soll für einen Kollegen für 350-400€ einen Photoshop pc bauen. Mir wurde ein msi x58 pro e mit xeon e5649 für 80€ angeboten (inkl versand) und 6x2gb ddr3 hätte ich noch. Gpu ne 1050ti /rx 470 oder sowas . Denkt ihr das passt so? aktuell hat er einen core2 duo mit gtx 660 und 4gb ddr2.
Würde mir so asbach uralte Hardware nicht antun. Da kann man mit etwas Glück was moderneres finden.
Mich würde auch interessieren ob er von 6 Kernen Profiert . Braucht er ne Grafikkarte?
Normalweise ist der nutzen einer Grafikkarte bei Photoshop gegen 0 (viele Funktionen nutzen keine GPU) auch ein 6 Kerner düfte selten einen Nutzen bringen.
Ich muss bei Amazon bestellen... Komme aus Südtirol, also liefert mindfactory usw nicht... Was haltet ihr von dieser kombo? Sind 1x16gb so kann er später auf 32gb aufrüsten
Mit dem italienischen Markt und den Preisen kenne ich mich nicht aus, gibt es bei euch keine Website wie geizhals? Oder kannst du vllt. in Österreich bestellen?
Nein bei uns gibts da nichts seriöses... Amazon ist ein muss also... Denkt ihr nicht der xeon läuft aucj gut? Der läuft jetzt seit nem jahr perfekt.... Und Leistung ist die selbe woe beim 1600
Naja wie es halt immer so ist, der Xeon kann für weitere Jahre gut laufen, oder das Board macht in 2 Wochen die Fliege.
Das kann dir keiner garantieren. Wird der Verkäufer zu 99% übrigens auch nicht und Geld kannste definitiv abschreiben.
Wenn natürlich das ganze ein Bastelprojekt ist, bei dem es egal ist ob die Kiste läuft und man evtl. Geld umsonst ausgibt - ja dann nimm den Xeon und sei glücklich.
Bei einem Produktivsystem (=Geld verdienen) würde ich sowas nicht in Erwägung ziehen.
Sehe ich auch so wie @ImpactBlue Wenn man auf den Rechner angewiesen ist, würde ich das nicht machen. Als Bastelrechner zum testen und "spielen" ist das sicher eine nette Beschäftigung. Ja, ich kenne diese youtube Videos auch, wo diese alten CPUs ganz toll abschneiden, aber da muss man wirklich wissen, was man tut. Das OC auf diesen Boards ist nicht so easypeasy wie heutzutage, wo man einfach den Multi einstellt und vllt. ein bisschen an der Spannung dreht. Vom deutlich höheren Stromverbrauch mal ganz abgesehen.
Bei wem läuft der Xeon? Bei dir? Warum willst du ihn dann abgeben, wenn er perfekt läuft?
Bei nem bekannten, der ist server administrator oder wie das heißt... Er kennt sich aus und läufz stetig bei 4,1ghz...
Ich habe auch bischen 775 oc gemacht
Und warum will der den Rechner abgeben? Ich halte da nix von, wie gesagt, zum rumspielen okay, aber nicht wenn man drauf angewiesen. Was ist denn, wenn der Rechner rumzickt? Kommt der Bekannte dann vorbei und hilft bei der Reparatur?
Ja ich weiß dass das ne apu ist... Aber ich dachte ne extra ist nötig... Er hat 2 monitore... Aber da finde ich was gebrauchtes.... Geht auch der 3200g? Ist da ein großer Unterschied? Hat der 3400g HT?