Welches Festplattengehäuse (DAS)?

Coolers

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2019
Beiträge
54
Hallo

Ich bin auf der Suche nach einem DAS-System für meine Videokollektion und verstehe leider etwas nicht.
Nehmen wir als Beispiel die Festplatte Ironwolf Pro die laut Datenblatt max. kontinuierliche Datenübertragungsrate OD (MB/s): 240MB/s übertragen kann. Was ist damit gemeint, es hat nichts mit der Lese-/Schreibgeschwindigkeit zu tun oder?

liebe Grüße
Coolers
 
Zuletzt bearbeitet:
Andere Frage, was erhofft du dir vom teuren Thunderbolt 3 und welche Festplatten sollen da rein? Welche Rechner kommen damit zum Einsatz?
 
Coolers schrieb:
max. kontinuierliche Datenübertragungsrate OD (MB/s): 240MB/s übertragen kann. Was ist damit gemeint, es hat nichts mit der Lese-/Schreibgeschwindigkeit zu tun oder?
Ja das ist die max. möglich Lese-/Schreibgeschwindigkeit.
Wieviele Platten willst du denn anbinden? Wäre ein NAS ggf. auch etwas? TB3 lohnt sich nur wenn du USB3 von der Bandbreite ausreizen würdest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coolers und M4ttX
TB3 habe ich mich doch umentschieden, da es keinen Sinn macht. Da es mir auch um eine höhere Kapazität geht möchte ich auf SATA 6Gb/s (o. geht auch 3Gb/s?) Festplatten setzen die für NAS geeignet sind entweder von WD oder Seagate.
Für TB3 bräuchte man SSD, schätze ich. Die Festplatten in dem Fall da es meine erste Anschaffung ist die günstigste Wahl. WD Red oder Seagate IronWolf. Da die HDDs zwischen 150-250MB/s lesen und schreiben können
wäre selbst USB 3.1 Gen2 (10Gbit/s) sinnfrei oder? Laut meiner Recherche reicht USB 3.0 bzw. 3.1 Gen1 völlig aus mit 5Gbit/s. Deswegen würde auch ein NAS in Frage kommen, dann hätte ich noch die Möglichkeit extern darauf zuzugreifen usw. Ist das richtig so?
 
Zuletzt bearbeitet:
NAS ist auch eine Option, richtig.
Du solltest dir klarwerden was du machen möchtest. Gängig sind in NAS "nur" ein GbE Gigabit Ethernet ~110MB/s wäre, das reizt jede Einzelplatte schon aus. Wenn dir das vom Speed her genügt ok. Als reines Datengrab für Filme passt das auf jeden Fall und machen andere User genauso.
Für mich wäre noch die Frage warum die Geschwingkeit so wichtig ist? Machst du Videoschnitt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coolers
v3nom schrieb:
Für mich wäre noch die Frage warum die Geschwingkeit so wichtig ist? Machst du Videoschnitt?

Nein, nicht wirklich. Was bringt den mehr als 1 GbE, wenn man nur 1Gbit/s Internetleitung hat?
Der Asustor AS3102T v2 hat zwei GbE Anschlüsse. Im Gegensatz zu den anderen NAS in der Preisklasse hat der Asustor noch einen Intel CPU. Erstmal kommt eine WD Red 4TB , die zweite kaufe ich später.

Folgende NAS hatte ich mir angeschaut:
Synology DS218play, DS218
QNAP TS-228A, TS-230, TS-231P, TS-231P2

Der Asustor scheint leistungsmäßig am besten zu sein und kostet ungefähr gleich.
Somit wäre das eine gute Wahl oder? Damit kann man ja so ziemlich alles machen und schnell sollte es auch sein.
 
Zurück
Oben