Welches Netzteil brauche ich?

LinkManu287

Ensign
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
214
Hallo Leute,

will mir die Tage ein neues System zusammenstellen und wolte euch um Rat fragen, welches Netzteil (Watt und Hersteller) ich mir zulegen soll... denke um die 650 Watt?

hier die links

http://www.notebooksbilliger.de/pc+...1600/4gb+corsair+xms3+12800+kit+cl7+ddr3+1600

http://www.notebooksbilliger.de/pc+...n/sata_35/samsung+spinpoint+f3+1000gb+hd103sj

http://www.notebooksbilliger.de/pc+hardware/dvd+laufwerke/dvd_intern/lg+gh22ns50+sata+retail

http://www.notebooksbilliger.de/index.php/pc+hardware/prozessoren_2876/amd+sockel+am3

http://www.notebooksbilliger.de/pc+...sus+crosshair+iv+formula+amd+890fx+sockel+am3

Grafikkarte wird wahrscheinlich das Top Modell von AMD die 6990 oder wie sie heißen wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Enermax 87+ 600/700 Watt - BÄM !

:D

Wer ~600€ für ne Grafikkarte raushaut, sollte beim Netzteil keine Kompromisse eingehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Topic:
Man sollte den genauen Rechner kennen.
Generell reicht für einen Rechner mit einer Single GPU Karte ein ANSTÄNDIGES Netzteil zwischen 400-500W.

Möchtest du SLI/Crossfire betreiben (auch z.B. GTX 295 und 5970) sind gemeint, muss man schauen.
Aber selbst dann ist mehr als 600W meistens zu viel!
Ergänzung ()

MAx FX! schrieb:
Wer ~600€ für ne Grafikkarte raushaut, sollte beim Netzteil keine Kompromisse eingehen.

Definiere Kompromisse ;)
 
@Jocotty: Indem ich für 1000€ Hardware kaufe (das neuste vom neusten), aber ein Netzteil mit niedriger Effizienz und schlechten Komponenten einbaue, weil mir +30€ zu schade sind.
 
Du musst auf die Ampere-Werte auf der 12V Schiene achten. Habe mir eine GTX470 zugelegt und schon kamen die Abstürze. Netzteil fing auch an ein wenig zu pfeifen. Obwohl es ein 550 Watt Netzteil war, brauchte ich was stärkeres. Jetzt habe ich auch ein 550W Netzteil, aber der grundlegende Unterschied ist, dass mehr Stromstärke auf der 12V Schiene zur Verfügung steht. Die GTX470 bekommt jetzt von zwei getrennten 12V Schienen jeweils 25 Ampere und schon läuft der PC wieder.

Achte also darauf, dass das Netzteil entweder mehrere 12V Schienen mit je ca. 22-25 Ampere oder eine 12V Schiene ab 50 Ampere mit sich bringt, dann dürftest du nichts falsch machen.
 
Netzteil ab 500W sollte es dann schon sein.
Seasonic habe ich gute Erfahrungen machen können.
Bequiet war bei mir dreimal ein Flop
 
Zurück
Oben