WIe mein Vorredner schon sagte, DVB-S2 ist besser, da es die HD-Kanäle beinhaltet.
Sofern deine Sat-Anlage nicht zu alt ist, kann dein Fernseher auch DVB-S2 empfangen.
DVB-S ist allen anderen Empfänmgsmöglichkeiten grundsätzlich vorzuziehen, es die grösste Bandbreite zur verfügung stellen kann, im zweifelsfalle wird einfach ein weiterer Satellit hochgeschickt oder ersetzt, bei DVB-T hat man nur ein begrenztes Frequenzband und das wird noch weiter beschnitten, dank Mobilfunk.
DVB-C also Cabel hat auch nur eine bestimmte Bandbreite zur Verfügung, die nicht erweitert werden kann, dank Kabel-Internet.
Kurz gesagt, Sat hat die beste Qualität.
Wenn ich die Samsung-Seite richtig interpretiere, so kannst du sogar ein CI+-Modul anschliessen und kannst die HD-Kanäle der Privaten schauen,
wenn da bedarf besteht.
