Hallo, ich wollte in meiner kleinen Wohnung das WLAN verbessern.
Momentan nutze ich den Router der Telekom. Der steht allerdings im Vorratsraum (Dosen, Flüssigkeiten, ect...). Das ist leider nicht der beste Standort und bis zum Wohnzimmer muss das Signal auch noch durch zwei Wände (zum Balkon durch drei).
Jetzt habe ich mir vorgestellt, beim Router das WLAN zu deaktivieren und im Wohnzimmer einen Acces Point aufzustellen (Kabel sind vorhanden). Dann ist alles direkt im Raum oder muss maximal durch eine Wand (Balkon).
Nun zur eigentlichen Frage.
Fast überall wird Ubiquiti empfohlen, aber das sind meistens diese UFOs https://geizhals.de/ubiquiti-unifi-ap-ac-lite-uap-ac-lite-a1325765.html?hloc=de
Auf der Suche bin ich aber auch auf dieses Kästchen gestoßen https://geizhals.de/ubiquiti-airmax-aircube-ac-ub-acb-ac-a1758904.html?hloc=de

Der sieht deutlich schicker aus, wenn ich ihn unter den Fernseher stellen will und hat auch noch 4 x Gigabit.
Da kann ich dann direkt den Fernseher und die Konsole anschließen.
Der gefällt mir sehr gut, ich möchte nur keinen Schrott kaufen.
Wie es aussieht hat Ubiquiti drei verschiedene Serien, die untereinander nicht kompatibel sind. Haben unterschiedliche Software, arbeiten nicht beim MESH zusammen und verhalten sich untereinander wie Drittanbieter-Hardware.
Die UFOs, Airmax und Amplifi.
Nur sind die bei der Qualität gleich gut?
Oder bricht mir beim Aircube nachher ständig das WLAN ab?
Schon einmal Danke im vorraus.
Momentan nutze ich den Router der Telekom. Der steht allerdings im Vorratsraum (Dosen, Flüssigkeiten, ect...). Das ist leider nicht der beste Standort und bis zum Wohnzimmer muss das Signal auch noch durch zwei Wände (zum Balkon durch drei).
Jetzt habe ich mir vorgestellt, beim Router das WLAN zu deaktivieren und im Wohnzimmer einen Acces Point aufzustellen (Kabel sind vorhanden). Dann ist alles direkt im Raum oder muss maximal durch eine Wand (Balkon).
Nun zur eigentlichen Frage.
Fast überall wird Ubiquiti empfohlen, aber das sind meistens diese UFOs https://geizhals.de/ubiquiti-unifi-ap-ac-lite-uap-ac-lite-a1325765.html?hloc=de
Auf der Suche bin ich aber auch auf dieses Kästchen gestoßen https://geizhals.de/ubiquiti-airmax-aircube-ac-ub-acb-ac-a1758904.html?hloc=de


Der sieht deutlich schicker aus, wenn ich ihn unter den Fernseher stellen will und hat auch noch 4 x Gigabit.
Da kann ich dann direkt den Fernseher und die Konsole anschließen.
Der gefällt mir sehr gut, ich möchte nur keinen Schrott kaufen.
Wie es aussieht hat Ubiquiti drei verschiedene Serien, die untereinander nicht kompatibel sind. Haben unterschiedliche Software, arbeiten nicht beim MESH zusammen und verhalten sich untereinander wie Drittanbieter-Hardware.
Die UFOs, Airmax und Amplifi.
Nur sind die bei der Qualität gleich gut?
Oder bricht mir beim Aircube nachher ständig das WLAN ab?
Schon einmal Danke im vorraus.