News Windows 10: Berichte über kurzzeitig automatisches Upgrade

Einfach besch ... eiden was MS abzieht, pure Rücksichtslosigkeit.

Plitzkrieg schrieb:
Sobald es dadrum geht gegen Microsoft zu hetzen ist ein gewisser Redakteur auch nicht sonderlich weit :)
:watt:
Tolle unterstellen, du bist scheinbar Beruflich (oder Privat) für keine PC's dritter verantwortlich, die bei einem Upgrade nicht mehr vollständig funktionieren, besonders Software bzw Treiberseitig.
 
Plitzkrieg schrieb:
Es gab genug andere Gelegenheiten wo man unberechtigt an Microsoft Kritik geübt hat ... und immer wieder der selbe Autor. Dementsprechend ... was der schreibt glaub ich mal gar nicht!

Das hängt aber weniger mit dem zusammen, was ich geschrieben habe, sondern mehr mit den kruden Aussagen, die du darin lesen wolltest. Eine text- und inhaltsbezogene Diskussion hast du ja soweit ich weiß stets geflissentlich vermieden. So, wie du das auch in diesem Thread hier tust.

Insofern würde ich jetzt ultimativ bitten, entweder deine Vorwürfe zu belegen oder das Postulieren solcher nebulösen Unterstellungen zugunsten einer sachbezogenen Diskussion einzustellen. Im übrigen steht es dir sowie jedem anderen Leser jederzeit frei, die im Artikel genannten Fakten zu verifizieren. Die Quellen sind schließlich und selbstverständlich verlinkt.
 
Plitzkrieg, heute wird Dir in diesem Forum hier keiner kopfnickend die M$ Unschuldsvermutung abnehmen, besser die Tasten mal still halten...
 
Wenn die das einem so aufzwingen. Dann verstehe ich die Limitierung auf das eine erste Jahr nicht. Wenn ich jetzt eisern das Jahr durch halte und am 366 Tag Windows 10 aktivieren wollen würde dann Widerspricht das verweigern nach 1 Jahr alles das was bisher so abgelaufen ist.

Ich seh das auch sehr Kritisch da es tatsächlich zu ausfällen und fehlern kommen kann da einige Rechner mit Windows 10 nicht ohne Treiber mal eben 1:1 weiter laufen. Einige werden das alleine dann auch nicht beheben können. Auch wenn man durch das Update dann nicht mehr Arbeiten kann. Es sollte jedem schon freiwillig zu Wahl gestellt sein WANN er denn upgraden will und auch wann er den 6GB Download beansprucht. Dieser wurde bei mir 2x ungefragt ausgelöst. Und ich hab ein 100GB Volumentarif bei 1:1 (Den ich auch bald wieder ändern werde) die eigentlich für Video on Demand benötigt werden und nicht um ungefragt Updates zu Downloaden die gar nicht drauf sollten. Bzw. Noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz großes Kino heute, hat leider auch bei uns 2 Laptops erwischt die nicht für das Upgrade vorgesehen waren da inkompatible Hardware. Wieder 2 Tage mit diesem Scheiß verloren alles zu bereinigen. Ich mag Win10 aber diese Methode kotzt mich an.
Für Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen sorgen nämlich schon andere.:freak:
 
Wie oft den noch der Begriff "Zwangsupate" oder "Zwangsinstallation" ist einfach nur falsch! Das Wort Zwang bedeutet doch das man keine Wahl hat(te)!

Es wird ja absolut nichts ohne die Zustimmung des Benutzers installiert nur die Installationsdateien automatisch heruntergeladen, dass ist ein großer Unterschied, da Microsoft davon ausgegangen ist das jeder auf Windows 10 Updatet wechselt und somit die Server entlasten werden!

Über die penetrante Werbung für Windows und der ungefragte Download der Installationsdateien ist zugegeben nicht in Ordnung was da Microsoft abgezogen hat!
 
Corros1on schrieb:
Es wird ja absolut nichts ohne die Zustimmung des Benutzers installiert nur die Installationsdateien automatisch heruntergeladen, dass ist ein großer Unterschied, da Microsoft davon ausgegangen ist das jeder auf Windows 10 Updatet wechselt und somit die Server entlasten werden!

Hast du die Mitteilung überhaupt gelesen? Genau das, was du beschreibst, war nämlich von Freitag bis Samstag der Fall. Nicht mehr „nur“ die Nötigung, 10 doch bitte, bitte, bitte endlich zu installieren, sondern die ungefragte Durchführung des Upgrades.
 
Ja super, jetzt wird mir auch klar, wieso mein Kollege im Ausland heute einen neuen Laptop kaufen musste - inkompatible Hardware.
Der Spaß hat 700€ gekostet und micht einen Tag die Sprache umzustellen, alles an Programmen durch Netz zu schieben und zu installieren und wird mich in zwei Wochen einen Tag (hoffentlich nicht mehr) Reparaturversuch kosten ... find ich immernoch nicht witzig.

Wo kann ich die Rechnung hinschicken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds immer kritischer was MS da abzieht, an ein versehen glaube ich nicht.

Ich arbeite ja an und für sich gerne mit Win10 aber das grenzt echt schon an Monopolstellung ausnutzen, wird Zeit das da die Justiz einschreitet, aber da dies alles im Ami Land seine Wurzeln hat warten wir wahrscheinlich bis zum Sankt Nimmerleinstag :freak:
 
Schon witzig, dass es überall Leute gibt, die energisch daran arbeiten jede Pressemitteilung als "Meinungsmache" zu deklarieren. :D

@Plitzkrieg: Einmal angenommen, besagter Autor betreibt tatsächlich "Hetze gegen MS". Ändert das denn etwas daran, dass dieser Artikel sich kritisch mit einer außerordentlich frechen/aufdringlichen Aktion von MS befasst?
Vor allem solltest du dabei bedenken, dass der Autor differenziert, dass es sich hier um Nutzerbeschwerden handelt, diese (nur teilweise) von professionellen IT-Leuten bestätigt wurden und dass noch keine Stellungnahme von MS vorliegt.
Und dann ist der Artikel auch noch mit mehreren Quellen unterlegt.
 
JMP $FCE2 schrieb:

Man will doch nur das beste für Dich. Und Zeitpunkt und die Art des Upgrades darf doch nicht ein unbedarfter User entscheiden. ;)

Natürlich verstößt das ganze gegen das Gesetz. Gegen die Moral schon lange, und jeder mit ein bisschen gesunden Menschenverstand und Rechtsempfinden kann das nicht guheissen.

Aber wo momentan kein Kläger, da auch kein Angeklagter.

Langsam sollten mal die Staatsanwaltschaften direkt einschreiten, die Politik pennt nämlich wie immer.
 
Plitzkrieg schrieb:
Es gab genug andere Gelegenheiten wo man unberechtigt an Microsoft Kritik geübt hat ... und immer wieder der selbe Autor. Dementsprechend ... was der schreibt glaub ich mal gar nicht!

Aha, jetzt ist nicht MS schuld sondern der Autor. Es fehlt nicht mehr viel und dann kommt noch das Wort "Lügenpresse" aus der Ecke geschossen :freak:
 
Meine Systeme wurden auch schon 2 mal zwangsupgegradet! Trotz GWX Patch! MS soll sich das Win10 sonst wohin stecken ... Unsympathischer Verein.
 
McMOK schrieb:
Kann ich bestätigen, bei uns in der Firma gabs deswegen rießen Theater. :(

Wenn man in seiner Firma die Updates Microsoft überlässt und und sowas nicht administriert, selbst Schuld - könnte immerhin auch mal beim Patch Day was passieren...

@CB: Könnt ihr eine Stellungname von MS anfragen?

@Drakonomikon: Nette Geschichte, lustiger Zwischenteil, stimmungsvoller Spannungsbogen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas macht besonders viel Spaß, wenn man als Gastredner an eine Universität anreist und bei der Präsentation plötzlich das Windows 10 Setup läuft. Natürlich hat man seine Präsentationsfolien nicht vorher auf einem USB-Stick gesichert, weil man im ICE noch einiges geändert hat.
 
Technisches Problem. Ja, nee, is klar. Win 10 nervt schon, ist ja schon fast eine Bloadware, mit den ganzen Apps die man aufgezwungen bekommt und schon nicht mehr normal deinstallieren kann und wenn, sich erneut von alleine wieder installieren. MS Zwangsbeglückung :(
 
Hallo Leute,

zum Glück habe ich alle Windows Updates seit Monaten deaktiviert.
Die sicherheitsrelevanten Updates hole ich mir, mit einigen Tagen
Verspätung um sehen zu können was davon Müll sein könnte,
bei Winfuture.

Win 7 läuft bei mir fast nur noch wegen der Spiele,
ansonsten setze ich seit letztem Herbst auf Linux.

Gruß, JoeCool
 
absolutes nogo, und das sage ich obwohl ich Win10 seit dem ersten Tag freiwill nutze (wobei ich mich jedes mal frage warum, mag es garnicht)

immerhin hat MS die Beta von Win10 welche noch immer auf meiner Zbox lief und kein Key hatte auch mal eben so ungefragt in eine gültige Lizenz umgewandelt.
 
Zurück
Oben