News Wochenrück- und Ausblick: Die Unreal Engine 5 lässt ihre Muskeln spielen

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.873
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, aid0nex, Gravlens und 3 andere
Moin, wie üblich danke ich euch für den ganzen Lese- und Hörstoff. :)

Ich wünsche allen Lesern, Community Mitgliedern, Moderatoren und allen ComputerBase Mitarbeitern einen schönen entspannten, erholsamen Sonntag. :)

MFG Piet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, aid0nex, Celinna und 14 andere
Die Unreal Engine 5 lässt ihre Muskeln spielen
Leider auch gleichzeitig der Puffer an Leistung mit den Karten ab 2020 aufgefressen. Es mag besser aussehen, steht aber in keinem Verhältnis zu Leistungsanforderung. Ob 6800XT, 7800XT, 4070 oder 4070 Super, mit UE5 bringt man die alle bereits in 2K an ihre Grenzen. Nicht jede Neuerung ist eine Entwicklung, wie die DHLs Packstationen ohne Display und Kartenschlitz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Mondgesang, aid0nex und 5 andere
@gidra das grafische Niveau steig eben nicht Linear zur Leistung.
Ist nichts neues.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BloodGod, aid0nex, ThreepQuest64 und 4 andere
gidra schrieb:
Nicht jede Neuerung ist eine Entwicklung [...].
Jedes Prozent, was man in Zukunft noch an besserer Optik gewinnen kann, wird mit übermäßig mehr Anforderungen verknüpft sein, das ist quasi das Gesetz des abnehmenden Grenznutzens (zumindest bei Computergrafik, in anderen Bereichen mag die Entwicklung einigermaßen linear sein).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mae1cum77, aid0nex, ThreepQuest64 und 6 andere
Vlt nicht direkt vergleichbar mit der UE5.
Damals die Spiele mit UE-Engine(Unreal, UT99, Unreal 2, UT2k3/ 2k4, usw.) liefen doch ganz ordentlich und ich hatte nie einen Highend-PC, wenn überhaupt nur untere Mittelklasse.

Der Unterschied zu damals heist ganz einfach "OPTIMIERUNG" was heutzutage ja kaum noch gemacht wird.
Die verfügbare Leistung wird regelrecht verschleudert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FreedomOfSpeech, Celinna, RdV und 4 andere
gidra schrieb:
Leider auch gleichzeitig der Puffer an Leistung mit den Karten ab 2020 aufgefressen. Es mag besser aussehen, steht aber in keinem Verhältnis zu Leistungsanforderung
Naja bei dem was gezeigt wurde geht das schon in Ordnung.
Hast du das Spiel selbst gespielt?
Am Ende gibts nen paar Scenen da kann man das Game nicht mehr von einem Film unterscheiden. Von daher bin ich erstaunt mit wie wenig Leistung sie das doch geschafft haben.

Wenn ich da an andere Spiele denke die eine 4080 / 4090 / 7900XTX in die Knie zwingen und nicht mal halb so gut aussehen....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThreepQuest64 und RushSyks
PiraniaXL schrieb:
Der Unterschied zu damals heist ganz einfach "OPTIMIERUNG" was heutzutage ja kaum noch gemacht wird.
Immer die gleiche Behauptung....
Scheinen hier alles Entwickler mit UE-Erfahrung zu sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, BloodGod, ThreepQuest64 und 6 andere
Wünsche allen, egal ob mit, oder ohne KI, UHD, oder WQHD, DLSS oder nicht, einen wunderbaren, herrlichen Sonntag! ☕ 👍🌞☀️🌞☀️

Und denkt dran: Verschwendet nicht eure wertvolle Lebenszeit! Schmeißt also endlich den PC an, für ne Runde Zocken! :D :jumpin::schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cleriker999, Celinna, Humbertus und 7 andere
DrFreaK666 schrieb:
Immer die gleiche Behauptung....
Scheinen hier alles Entwickler mit UE-Erfahrung zu sein
Naja, lässt sich relativ leicht daran aus machen, dass das Spiel auf einer gurke wie der Series X läuft ohne bedeutend schlechter auszusehen.
Müsste die UE 5 keine eierlegende Wollmilchsau sein und zig Konfigurationen abdecken, wäre das Grafikspektakel auch mit einer 6700XT/4060ti stemmbar.

Damals gab es 2-3 Grafikkarten pro Hersteller und die CPUs haben sich in der Regel nur durch höheren Takt unterschieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01
9t3ndo schrieb:
Naja, lässt sich relativ leicht daran aus machen, dass das Spiel auf einer gurke wie der Series X läuft ohne bedeutend schlechter auszusehen.
Auf der Series X ist es erstens Mal eine Mischung aus mittleren und hohen Details, zweitens ist man dort auf 30FPS beschränkt.
Wenn du Details am PC minimierst und maximal 30FPS ausreichen, dann kommst mit günstiger Hardware gut zurecht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, BloodGod, Fallout667 und 2 andere
Fighter1993 schrieb:
Hast du das Spiel selbst gespielt?
Wenn ich richtig verstanden habe, so ist das ein interaktives Spiel. Um in die Atmosphäre des Spiels versinken zu können, muss man einwandfrei die Sprache verstehen können. Wenn ich aber die ganze Zeit über hektisch die Untertitel lesen muss, dann geht das wohl schlecht.
DrFreaK666 schrieb:
Wenn du Details am PC minimierst um maximal 30FPS ausreichen, dann kommst mit günstiger Hardware gut zurecht
Und dann wird daraus ein Widerspruch. Genau genommen ein Rückschritt für die Konsolennutzer.
 
Ich glaube auch viele machen sich nicht klar, was die modernen PC Anforderungen überhaupt bedeuten. Alleine die Verdoppelung von 30 auf 60 FPS benötigt eine Verdoppelung der Performence JEDER Komponente. CPU, GPU, RAM etc. 60 auf 120 noch mal das gleiche. 100% Performance anstieg ist typischerweise mehr als eine Gesamte GPU Generation.
Nun läuft nicht immer jede Komponente am Limit, wodurch auch nicht immer alles doppelt so schnell sein muss, aber rein theoretisch ist das schon mal die Anforderung. Und da ist noch nichts "besser". In den 2000ern war 60 FPS in max Detail zu Release bei Grafikbrechern eigentlich nie möglich. Man schaue sich mal die Release Tests von Crysis, Stalker, Metro 2033 usw. an.

Die Erwartungen sind einfach völlig überzogen. Das heißt nicht, dass die Hardware nicht auch sehr teuer geworden wäre. Beides ist gleichzeitig wahr: Die Hardware ist sehr teuer, dafür kann man mittlerweile zu Release in 4k max Detail 60 FPS erreichen, falls man moderne Technik wie Frame Generation und Super Resolution nutzt sogar meist 120.

Also alles im Rahmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fallout667
PiraniaXL schrieb:
.
Damals die Spiele mit UE-Engine(.

Der Unterschied zu damals heist ganz einfach "OPTIMIERUNG" was heutzutage ja kaum noch gemacht wird.
Die verfügbare Leistung wird regelrecht verschleudert.
Die Spiele liefen schlechter als jene mit iDTech und wenn das heute alles nicht mehr optimiert ist:
Warum lief meine ATI 9800Pro bei Half Life 2 teils mit starken Einbrüchen?

Wie viele Spiele gibt es welche eine 4090 in 540/720p auf unter 60fps drücken?

Genau hier ist auch das Problem der Gamer: Grafik, Grafik, Grafik......Die UE5 bietet so viel mehr und Hellblade 2 nutzt das doch sehr gut aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, Fallout667, MrHeisenberg und eine weitere Person
PiraniaXL schrieb:
Damals die Spiele mit UE-Engine(Unreal, UT99, Unreal 2, UT2k3/ 2k4, usw.) liefen doch ganz ordentlich und ich hatte nie einen Highend-PC, wenn überhaupt nur untere Mittelklasse.

Der Unterschied zu damals heist ganz einfach "OPTIMIERUNG" was heutzutage ja kaum noch gemacht wird.
Die verfügbare Leistung wird regelrecht verschleudert.

Die Erinnerung trügt da immer etwas (auch bzgl. dessen, was man damals selbst als "ganz ordentlich" betrachtet hatte).

Hier auf cb: Im Test vor 15 Jahren: Unreal Tournament 2003 auf den Rechnern der Community

Bereits am Sonntagabend, einen Tag nach der Veröffentlichung, konnten mit dem Artikel „Unreal Tournament 2003: 60 Rechner im Benchmarkvergleich“ so umfassende Erkenntnisse zur Leistungsanforderung präsentiert werden. Für Anwender mit älterer oder weniger leistungsfähiger Hardware war das Ergebnis allerdings ernüchternd. Unreal Tournament verlangte für über 40 FPS nämlich nach einer sehr schnellen GPU und ließ mit den damals noch oft genutzten Bots die Leistung selbst auf den schnellsten CPUs in die Knie gehen.
[...]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brailee, Solavidos, mae1cum77 und 4 andere
gidra schrieb:
Und dann wird daraus ein Widerspruch. Genau genommen ein Rückschritt für die Konsolennutzer.
Irgendwas limitiert. Ohne CPU-Benchmarks können wir nur mutmaßen, ob es am Zen 2 der Xbox liegt. Der Grafikchip hätte Power für ~60FPS bei weniger Details
 
gidra schrieb:
Wenn ich richtig verstanden habe, so ist das ein interaktives Spiel.
Hmm du kannst zwar mitlesen.
Andererseits wäre es einfacher wenn du zumindest etwas Englisch verstehst.
 
PiraniaXL schrieb:

Kann ich mir nur schwer vorstellen.
Wir sind in einem Zeitalter wo grafische Sprünge immer anspruchsvoller werden. Diminishing returns gibt es nicht nur in spielen :).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThreepQuest64
9t3ndo schrieb:
wäre das Grafikspektakel auch mit einer 6700XT/4060ti stemmbar.
Inwiefern soll Hellblade 2 nicht auf einer 6700xt / 4060ti spielbar sein?
Ich habe das Spiel auf ner 2070 gespielt. Darfst nur keine unrealistische Erwartungen haben wie 4k. DLSS hochgedreht und 30 fps sind da.
 
Jo sieht schon geil aus. Macht das Spiel aber auch Spaß? Von dem was ich so gehört habe, eher nicht. Es sei denn man ist zartbesaitet und lässt sich von den "brutalen" Szenen mitreißen...
 
Zurück
Oben