News Wochenrück- und Ausblick: Die Unreal Engine 5 lässt ihre Muskeln spielen

Aslo schrieb:
Es sei denn man ist zartbesaitet und lässt sich von den "brutalen" Szenen mitreißen...
Ich würde ehr sagen wenn man zartbeseitet ist hält man das Spiel nicht aus....

Was da nämlich alles so passiert, ist für viele Leute eben doch verstörend deshalb wird ja auch am Anfang des Spiels darauf hingewiesen.

Und ja wer sich darauf einlässt, dem macht das Spiel auch Spaß!
 
Fighter1993 schrieb:
Und ja wer sich darauf einlässt, dem macht das Spiel auch Spaß!

Hm, wollte damit jetzt nicht sagen, dass ich "ultrahart" oder so bin.
Aber danke für dein Feedback. Werde es mir mal genauer anschauen. Das letzte Spiel, das mich in dem Sinne gefesselt hat, war Deadspace. Seitdem bin ich irgendwie abgestumpft, aber Hellblade könnte was sein (nicht nur Gore, sondern auch Psychogedöns).
 
Aslo schrieb:
sondern auch Psychogedöns
Richtig erkannt. Es geht mehr um Taten und was wäre wenn , ich empfehle dir unbedingt Teil 1 vorher zu spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aslo
Am Beispiel von Hellblade 2 sieht man, das Grafik alleine einfach nicht ausreichend ist. Zumindest bei Steam scheint das Spiel zwar gut anzukommen, aber so gut wie kaum Abnehmer zu finden. Angeblich haben auch nur 4 Prozent aller Xbox Spieler das Spiel durchgespielt - bei einer Spielzeit von 5h ist das schon verwunderlich, bzw besorgniserregend. Die Spielerzahlen sehen dahingehend nicht gut aus. Daher rechne ich bald mit negativen Meldungen bezüglich Ninja Theory und Microsoft.

Wobei hier das fehlende Marketing natürlich auch einiges dazu beiträgt.

Die unreal engine macht auf jeden Fall einiges her. Gerne mehr davon. Dann aber auch bitte mit gleichwertigen Gameplay.
 
MrHeisenberg schrieb:
@gidra das grafische Niveau steig eben nicht Linear zur Leistung.
Ist nichts neues.
Habe ich denn nicht genau das geschrieben?
Viel schlimmer wird es mit DX13. Dann sind alle heutigen Karten für die Tonne, selbst die 4090.
 
gidra schrieb:
Ob 6800XT, 7800XT, 4070 oder 4070 Super, mit UE5 bringt man die alle bereits in 2K an ihre Grenzen.
Nicht per se. Gerade mit dem neuen Update auf 5.4 sind nochmal neue Technologien zur Leistungsoptimierung dazu gekommen. Eine schlechte Leistung ist oft auf eine miese Optimierung seitens der Spieleentwickler und ungenutzte neue Technologien zurückzuführen. Beispielsweise wurden jahrzehntelang LODs genutzt, also niedriger aufgelöste Objekte für die Ferne, um dort eben Ressourcen zu sparen. Das war natürlich nicht besonders effizient, da man ab einer gewissen Entfernung einen "harten" Übergang von einem hohem Detailgrad zu einem niedrigen hatte. Bei Priorität auf Grafik wurde entweder diese Entfernung vergrößert, was massiv Leistung gefressen hat, oder die LODs wurden halt detaillierter - mit demselben Effekt.

Die UE5 unterstützt einen dynamischen und praktisch übergangslosen Detailgrad, bei dem die Anzahl der Polygone und der Texturen an die Entfernung angepasst wird. Je weiter etwas weg ist, desto mehr Polygone werden gestrichen. Durch solche Technologien lässt sich massiv Leistung sparen, bei gleichzeitig besserer Grafik. Leider wird es aber nicht immer von den Entwicklern genutzt.

Was Shader angeht ist da auch enormes Potenziel in der Engine, also sowohl für die Performance, als auch für die "maximale" Grafik. Leider wollen einige Entwickler oft einen Wow-Effekt erzeugen, weshalb man eher zur maximalen Grafik tendiert. Das ist wohl das Hauptproblem aktuell, weshalb die UE5 ein Hardwarefresser ist. Ansonsten könnte sie wohl ziemlich effizient und hardwareschonend sein, wenn eben vernünftig eingesetzt.
 
DrFreaK666 schrieb:
Auf der Series X ist es erstens Mal eine Mischung aus mittleren und hohen Details, zweitens ist man dort auf 30FPS beschränkt.
Wenn du Details am PC minimierst und maximal 30FPS ausreichen, dann kommst mit günstiger Hardware gut zurecht
Das stimmt zwar aber es sieht dann meiner Meinung nach auch alles andere als beeindruckend aus. Es sieht gut aus, einfach OK. Vom Hocker hauts aber Niemanden mehr der schon bissl was gesehen hat.
 
Dante2000 schrieb:
Am Beispiel von Hellblade 2 sieht man, das Grafik alleine einfach nicht ausreichend ist
Es kommt drauf an was man von Hellblade 2 erwartet hat, von vielen Youtubern kommt nur Grafikblender, schlechtes Spiel und total langweilig. Spiel einfach nicht verstanden.
Viele haben wohl von Ninja Theory ein GOW für Xbox erwartet, Hellblade 2 hätte auch dynamische Action Passagen wie in A plague Tale integrieren können, dies traue ich dem Entwickler durchaus zu.

ich glaube aber eher viele haben ein Action Feuerwerk erwartet und wurden sehr Enttäuscht.
Hellblade ist ein Spiel was sich erstmalig an einer Psychischen Erkrankung heranwagt, ein sehr tabuisiertes Thema gerade in Videspielen.Daher wären viele stilistische Mittel anderer Spiele aus dem ähnlichen Genre, nicht unbedingt passend zum Setting und man darf auch nicht vergessen, das Ninja Theory sich Professionelle Hilfe Betroffener und Professoren geholt hat, alleine aus diesem Grund mit diesem schwierigen Thema hätte es niemals ein Spannungsgeladenes Action Adventure werden können.

Grafik alleine reicht nicht aus, aber Audiovisuell bisher das beste was ich bisher in einem Videospiel gehört habe, die Stimmen wirken als wären Sie direkt vor Ort im Raum.
So eine Bühne kenne ich sonst nur von hochwertigen Orchester Aufnahmen, die Qualität bei Hellblade 2 ist überwältigend und derzeit Grafisch und Audiovisuell die Referenz.
Dante2000 schrieb:
Die Spielerzahlen sehen dahingehend nicht gut aus. Daher rechne ich bald mit negativen Meldungen bezüglich Ninja Theory und Microsoft.
Das klingt ja so, als würde Microsoft jedes Studio schließen dass, nicht bei jedem Release den gewünschten Erfolg liefern. Am ende bleibt nur noch Activision als Studio, oder wie soll man das verstehen?
Das Hellblade ein Nischen Titel ist weiß auch Microsoft.
Übrigens haben Tester knapp 10 stunden gebraucht und keine 5 wie bei manchen quellen angegeben.

Das nächste Ninja Theory Projekt wurde von Microsoft freigegeben.
Was halt auch sehr beeindruckend ist, zeigt man Hellblade 2, Leuten die keine Videospiele spielen, glaubt man es sei ein Film.
https://www.ign.com/articles/micros...-game-from-hellblade-2-developer-ninja-theory
 
ben12345 schrieb:
Das stimmt zwar aber es sieht dann meiner Meinung nach auch alles andere als beeindruckend aus. Es sieht gut aus, einfach OK. Vom Hocker hauts aber Niemanden mehr der schon bissl was gesehen hat.
Für Konsolen-Verhältnisse ist das Top Notch
 
"Pax Dei" wird auch auf UE5 Engine laufen und sieht echt fein aus, für ein MMO.

Freu mich auf den early access.
 
Hellblade 2 ist ist grafisch und atmosphärisch einfach der Hammer. Mit guter Hardware auf nem großen OLED Fernseher und Headset einfach unglaubliche Szenen.
Ja es ist kein superkomplexes Gameplay, wenig Interaktion, recht simples Kampfsystem. Trotzdem eine Wahnsinnserfahrung und den 10er im Gampass einfach mehr als Wert!
 
time-machine schrieb:
Das klingt ja so, als würde Microsoft jedes Studio schließen dass, nicht bei jedem Release den gewünschten Erfolg liefern. Am ende bleibt nur noch Activision als Studio, oder wie soll man das verstehen?
Die Spielqualität kann so gut sein wie sie möchte. Stimmen bei Microsoft die "Zahlen" nicht, werden selbst Studios, die Game of The Year" Anwärter produzieren einfach "erbarmungslos geschlossen. So geschehen bei Tango Gameworks mit HI-FI-Rush. Die eigentliche Qualität der Spiele ist Microsoft daher offensichtlich absolut egal.

Das Absurde: Erst loben sie Tango Gameworks und sichern ihnen "absolute Unterstützung zu" nur um sie danach zu schließen und keine 24h später zu betonen, wie wichtig ihnen kleine Studios wie Tango Gameworks sind. Noch absurder wird es, wenn man liest das Tango Gameworks elementar für den "festen" Einstieg in Japan gewesen sein soll.

Microsoft kann man dahingehend kein Stück mehr vertrauen. Ich bin weiterhin gespannt, wie lange sie Ninja Theory noch am "leben" lassen.
 
Hm weiß gar nicht was alle an Hellblade so toll finden , meiner Meinung ein verdammt überbewertetes Spiel

Hab früher schon also um 2000 rum railgunshooter oder spiele die als Film abliefen gespielt kommt mir vergleichbar vor , mehr als ne nette Grafik Demo ist das Spiel in meinen Augen nicht

Gab schon andere vorher
The Vanishing of Ethan Carter

Oder früher konnte man benchmarks spielen die optisch sehr gut aussahen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mondgesang
Dante2000 schrieb:
Noch absurder wird es, wenn man liest das Tango Gameworks elementar für den "festen" Einstieg in Japan gewesen sein soll.
So Schade es um Tango ist - darf man jetzt nicht überbewerten.

Ich bin mir ziemlich sicher, Tango wurde gerade deswegen geschlossen, weil Microsoft als US-Unternehmen mit ansonsten rein wesentlichen Studios kein Interesse mehr (*) an einem japanischen Studio hat.

Selbstverständlich wird Microsoft so etwas nie sagen, um es sich nicht noch mehr mit den Japanern zu verscherzen ;).

Aber Kommunikation USA/Europa und Japan ist nun mal praktisch wegen Zeitverschiebung und Sprachbarriere ungünstig. Kulturell, das Ergebniss, Tango (japanisch) orientiert sich an westlichen Spieleindustrie (also Ghostwire: Tokyo) war jetzt auch eher mäßig.

Noch dazu, weil Tango sicherlich kein Selbstläufer war.
Nicht vergessen, der Gründer Shinji Mikami ist nicht mehr dabei. Und hat schließlich im März ein eigenes Studio gegründet.
Ich finde keine Details, aber in so einer Situation ist es schon wahrscheinlich, dass auch das ein oder andere Talent oder Spitzenpersonal mit wechselt...

Das im Hinterkopf: Nein, Tango lässt sich nicht auf Ninja Theory übertragen.


(*) Note, deine zitierte Aussage mit dem "festen" Einstieg war direkte nach Bethesda-Übername - also bevor mit ABK noch mal richtig viele westliche Studios dazu gekommen sind.
 
Das mit den Stimmen scheint wohl viele nicht zu stören, ich empfinde das unangenehm als würden Leute direkt neben mir stehen und in mein Ohr reden, zumindest mit Kopfhörern.^^

Und ich habe grundsätzlich den generellen Pegel bereits auf 20% reduziert, keine Ahnung wie die das geschafft haben meine "Maßnahme" außer Kraft zu setzen.^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
Die 5er Unreal Engine ist gerade erst in Erscheinung getreten. Die wird in 10 Jahren immer noch zum Einsatz kommen und wer weiß welche G-Karten bis dahin in unseren Rechnern stecken.

Gravlens schrieb:
Das mit den Stimmen scheint wohl viele nicht zu stören, ich empfinde das unangenehm als würden Leute direkt neben mir stehen und in mein Ohr reden, zumindest mit Kopfhörern.^^
Dass die junge Dame nach 4 Jahren immer noch keinen Psychiater aufgesucht hat ist bemerkenswert und hätte den ein oder anderen von uns sicherlich schon längst ins Grab gebracht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: time-machine
Was bei UE5.x viel wichtiger ist als weitere Features oder Erweiterungen, ist vor allem die Optimierung der Performance im Unterbau. Die bisherigen Spiele bis 5.2 haben zwar wahnsinnig viel Engine-Features gehabt, aber dann zwingend sehr schwaches Upscaling von niedrigen Auflösungen. Die Engine braucht allgemein einfach noch Zeit, von Seiten der Entwickler und von der Engine selbst. Man merkt einfach wie viele 1000de Stunden mit der 4.x umgesetzt worden sind.

Sieht man sich den aktuellen Talk in der AAA-Industrie an, dann ist mehr Feature-Palette auch definitiv nicht das, was aktuell gebraucht wird bei DEV-Cyceln von 5-10 Jahren.
 
Fighter1993 schrieb:
Am Ende gibts nen paar Scenen da kann man das Game nicht mehr von einem Film unterscheiden
Das ist in meinen Augen das Problem mit heutigen Spielen. Ich will keinen interaktiven Film. Man gebe mir ein klobiges kantiges Gothic 1 und ich bin zufrieden, weil ich mich auf das Wesentliche konzentrieren kann und nicht auf die einzelnen Hautporen der Figuren.
 
Naja Gothic 1 verursacht bei mir heute Augenkrebs.
Man kann sich in dem Spiel aber trotzdem auf das Wesentliche konzentrieren.
Funktioniert im RL ja auch.
 
Zurück
Oben