Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
XP schneller booten
- Ersteller ShortyLE
- Erstellt am
D
Dr. Dill
Gast
Alles was nicht benötigt wird im BIOS ausstellen z.B. Raid, mehrere SATA Controller ect.
start ausführen msconfig -6 eingeben und überall häkchen wegmachen was man zum start nicht brauch, (MSI Control Center, Winamp Agent, Nero Smart ect.)
UNd mal die HDD defragmentieren auf der Windows installiert ist.
Dazu noch Temp ordner im Windows Ordner und unter Dokumente Einstellungen USERNAME Lokale Einstellungen löschen.
Als letztes den Prefetch Ordner unter Windows löschen.
Hoffe das hilft dir weiter 8)
so ich kauf mir jetzt C&C Collection bb
start ausführen msconfig -6 eingeben und überall häkchen wegmachen was man zum start nicht brauch, (MSI Control Center, Winamp Agent, Nero Smart ect.)
UNd mal die HDD defragmentieren auf der Windows installiert ist.
Dazu noch Temp ordner im Windows Ordner und unter Dokumente Einstellungen USERNAME Lokale Einstellungen löschen.
Als letztes den Prefetch Ordner unter Windows löschen.
Hoffe das hilft dir weiter 8)
so ich kauf mir jetzt C&C Collection bb
MagicAndre1981
Admiral
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 7.463
Ich hab mir eine neue CD mit nLIte erstellt und viele Dienste entfernt. Dann mit O&O Defrag die StartPartition mit Complete-Access-Defragementiert. Feste IP ist auch vergeben.
Hmm, so komme ich auf 20s Startzeit, trotz älterem AthlonXP2400+ und 1GB RAM.
Hmm, so komme ich auf 20s Startzeit, trotz älterem AthlonXP2400+ und 1GB RAM.
<-|Chiller|->
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 976
ich hab mit meinem sys (siehe sig)18sekunden startzeit(gerade nachgestopt)
MagicAndre1981
Admiral
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 7.463
Angeber
Was ja auch mal interessant wäre wie lange die einzelnen Abschnitte beim Booten bei euch brauchen, sprich:
vom Startknopf drücken
bis zum Piepton
bis zum aufzählen der HW (also wo das allen in dem Rechteck steht)
bis zum durchlaufen des Balken
bis zum Willkommensbildschirm
bis zum vollendeten Desktop.
meine Zeiten kommen heute gg 19:00
vielleicht weiß ja einer auch noch was während den einzelnen Abschnitten passiert und wie man die dann beschleunigen kann.
Also ich lieg z.Z. bei ca. 38s (hab BootVis genutzt, Registry gecleant und defrag gemacht, mit dem Temp ordner und dem Prefetch ordner das hab ich mal wiederrückgängig gemacht, da nach dem nächsten boot die ganze sache ehräblich länger gedauert hat???)
Gruß
vom Startknopf drücken
bis zum Piepton
bis zum aufzählen der HW (also wo das allen in dem Rechteck steht)
bis zum durchlaufen des Balken
bis zum Willkommensbildschirm
bis zum vollendeten Desktop.
meine Zeiten kommen heute gg 19:00
vielleicht weiß ja einer auch noch was während den einzelnen Abschnitten passiert und wie man die dann beschleunigen kann.
Also ich lieg z.Z. bei ca. 38s (hab BootVis genutzt, Registry gecleant und defrag gemacht, mit dem Temp ordner und dem Prefetch ordner das hab ich mal wiederrückgängig gemacht, da nach dem nächsten boot die ganze sache ehräblich länger gedauert hat???)
Gruß
Deblu
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 60
Vielleicht hilft dir das auch noch:
Erstelle eine Batch-Datei mit folgendem Inhalt:
@echo off
cleanmgr.exe /sagerun:0815
del %windir%\Prefetch\*.*
defrag c: -b
Das ganze jetzt noch ausführen und fertig.
Das setzt den Prefetch-Ordner zurück, startet die cleanmgr.exe, in der du ungenutzte Dateien von der Festplatte löschen kannst und startet dann anschließend die Boot-Defragmentierung.
So kannst du das regelmäßig ausführen, denn das sind die Prozesse, die sowieso regelmäßig durchgeführt werden sollten.
Erstelle eine Batch-Datei mit folgendem Inhalt:
@echo off
cleanmgr.exe /sagerun:0815
del %windir%\Prefetch\*.*
defrag c: -b
Das ganze jetzt noch ausführen und fertig.
Das setzt den Prefetch-Ordner zurück, startet die cleanmgr.exe, in der du ungenutzte Dateien von der Festplatte löschen kannst und startet dann anschließend die Boot-Defragmentierung.
So kannst du das regelmäßig ausführen, denn das sind die Prozesse, die sowieso regelmäßig durchgeführt werden sollten.
Zuletzt bearbeitet:
@moquai
gut schnelle Hdd hab ich auch Sata2 aber kein Raid0
was sind z.B. unnötige Dienste die ich wirklich gedankenlos deaktivieren kann?
Auto Login? ich brauch mich nicht anmelden, oder was meinst du damit?
@ Deblu
hä?ü also das hab ich leider ganz und garnicht verstanden.
Hatte den Prefetch ordner ja auch mal gelöscht, aber dann hat das booten viel länger gedauert, deshalb hab ich den wieder hergestellt.
gut schnelle Hdd hab ich auch Sata2 aber kein Raid0
was sind z.B. unnötige Dienste die ich wirklich gedankenlos deaktivieren kann?
Auto Login? ich brauch mich nicht anmelden, oder was meinst du damit?
@ Deblu
hä?ü also das hab ich leider ganz und garnicht verstanden.
Hatte den Prefetch ordner ja auch mal gelöscht, aber dann hat das booten viel länger gedauert, deshalb hab ich den wieder hergestellt.
@moquai
gut schnelle Hdd hab ich auch Sata2 aber kein Raid0
was sind z.B. unnötige Dienste die ich wirklich gedankenlos deaktivieren kann?
Auto Login? ich brauch mich nicht anmelden, oder was meinst du damit?
@ Debul
Hä? das hab ich net verstanden
also hab den Prefetch auch mal gelöscht, da dauerte das Booten aber wesentlich länger, deshalb hab ich den wiederhergestellt
HIER ÜBRIGENS MEINE ZEITEN
bis zum Piepton 7,5s
bis zum aufzählen der HW 15s
bis zum Balken 18s
bis zum vollendeten Desktop 30s
EDIT:// sry für den DOPPELPOST
gut schnelle Hdd hab ich auch Sata2 aber kein Raid0
was sind z.B. unnötige Dienste die ich wirklich gedankenlos deaktivieren kann?
Auto Login? ich brauch mich nicht anmelden, oder was meinst du damit?
@ Debul
Hä? das hab ich net verstanden
also hab den Prefetch auch mal gelöscht, da dauerte das Booten aber wesentlich länger, deshalb hab ich den wiederhergestellt
HIER ÜBRIGENS MEINE ZEITEN
bis zum Piepton 7,5s
bis zum aufzählen der HW 15s
bis zum Balken 18s
bis zum vollendeten Desktop 30s
EDIT:// sry für den DOPPELPOST
Deblu
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 60
Ja, das ist mit BootVis möglich.gustl87 schrieb:hi !
giebt es eine möglichkeit den prefetch auch ganz zu deaktivieren ?
(ich möchte ihn nicht immer vor dem herunterfahren per batch löschen)
-gb-
Du bekommst es hier: http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13002882.html
ShortyLE schrieb:Hä? das hab ich net verstanden
also hab den Prefetch auch mal gelöscht, da dauerte das Booten aber wesentlich länger, deshalb hab ich den wiederhergestellt
Normalerweise sollte Windows nach Löschen des Prefetch Ordners schneller starten.
Der Prefetch-Ordner enthält Informationen über bestimmte Programme, um diese schneller zu starten, man sollte seinen Inhalt aber regelmäßig herstellen.
Wichtig ist, dass du nicht den ganzen Ordner sondern nur seinen Inhalt löscht. Dies tut auch die Batch Datei.
moquai
Banned
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 16.762
Hallo ShortyLE,
genau, ich brauche mich nicht anmelden.
Wegen den Diensten... ich bin mal alle Dienste in Ruhe durchgegeangen und habe dann entschieden und getestet, welche ich brauche. Das Auto-Update ist auch deaktiviert. Du kannst auch dieses Programm nutzen: win32sec.exe. Du bekommst es auf dieser Seite: http://www.dingens.org. Das Programm basiert auf einem Script von dieser Seite: http://www.ntsvcfg.de
Übrigens: 30 Sekunden sind doch OK.
genau, ich brauche mich nicht anmelden.
Wegen den Diensten... ich bin mal alle Dienste in Ruhe durchgegeangen und habe dann entschieden und getestet, welche ich brauche. Das Auto-Update ist auch deaktiviert. Du kannst auch dieses Programm nutzen: win32sec.exe. Du bekommst es auf dieser Seite: http://www.dingens.org. Das Programm basiert auf einem Script von dieser Seite: http://www.ntsvcfg.de
Übrigens: 30 Sekunden sind doch OK.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 141
- Aufrufe
- 17.777
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 2.072
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.143