News Zweiter deutscher Apple Store in Hamburg

Schon lustig, dass es in NRW keinen Apple-Shop gibt, obwohl das Ruhrgebiet das drittgrößte Ballungsgebiet in Europa ist.
 
Schön das auch die nördliche Ecke von D-Land einen Applestore bekommt. Was mir an diesem herrlich altmodischen Vertriebsprinzip gefällt, ist das man Kunden wieder persönlich anspricht und so eine Kundenbeziehung erzeugt. Der Kunde geht in den Laden, bekommt das Produkt erklärt, die Optionen benannt und ggf. die Funktionsweise erklärt. So mancher Windows User mit der Idee auf MacOS umzusteigen will das Gerät erst einmal sehen und fühlen. Was in einem Online Store schlicht nicht möglich ist. Ein Laden ist meiner Meinung nach das richtige Umfeld, um zugegebenen hochpreisige Produkte zu bewerben und an den Mann zu bringen. Daneben gibt es ja auch Distributoren, freie Ladengeschäfte, so mancher "Blödmarkt" hat heute auch eine Apple-Ecke und der "billigere" Onlinekauf ist immer noch möglich. Allein deswegen und wegen des immer noch überschaubaren Marktanteils werden Applestores nicht an jeder Ecke aufmachen. Aber ich habe mir vorgenommen nach München zu fahren und mir Store und Produkte anzuschauen. Gut möglich das dann der nächste Rechner ein angebissener Apfel ist.
 
Zurück
Oben