Asus EN7600GT Silent und EN7900GT TOP im Test: Mehr Takt, mehr Kosten, mehr Leistung
19/25Splinter Cell 3
- „Chaos Theory“ ist der Titel des dritten Teils der bekannten Schleichreihe „Splinter Cell“ vom Publisher Ubi Soft und setzt auf ein stark modifiziertes Grundgerüst der zweiten Unreal-Grafikengine auf. Diese wurde für den neuesten Splinter Cell-Spross deutlich umgeändert und unterstützt nun neben dem Shader-Model 3.0 unter anderem auch High Dynamic Range-Effekte. Somit ist Splinter Cell 3 das zweite Spiel neben Far Cry, welches einen deutlich erweiterten Wertebereich der erfassbaren Lichtintensität aufweisen kann. Weiterhin kann das Spiel mit schönen Schatten- sowie Bump Mapping-Effekten auftrumpfen. Die selbst erstellte Timedemo zeigt einen kleinen Ausschnitt aus der ersten Mission, die den Hauptprotagonisten Sam Fischer über einen dunklen Strand bei Regen und durch eine mit schicken Lichteffekten verzierte Höhle führt. Bei den Messungen ohne Anti-Aliasing haben wir in Splinter Cell 3 High-Dynamic-Range-Rendering aktiviert, während das Feature unter Einsatz der Kantenglättung deaktiviert ist, da viele Grafikkarten auf ein FP16-Rendertarget kein Multi-Sampling-Anti-Aliasing ausführen können.
Splinter Cell 3 - 1280x1024
Einheit: Bilder pro Sekunde (FPS)
-
1280x1024:
- nVidia GeForce 7950 GX2
- ATi Radeon X1900 XTX
- nVidia GeForce 7900 GTX
- ATi Radeon X1900 XT
- nVidia GeForce 7800 GTX 512
- Asus EN7900 GT TOP
- ATi Radeon X1800 XT
- nVidia GeForce 7900 GT
- ATi Radeon X1900 GT
- nVidia GeForce 7800 GTX
- ATi Radeon X1800 XL
- nVidia GeForce 7800 GT
- ATi Radeon X1800 GTO
- nVidia GeForce 7600 GT
- ATi Radeon X1600 XT
- nVidia GeForce 7600 GS
- ATi Radeon X1600 Pro
- ATi Radeon X1300 Pro
-
1280x1024 4xAA/16xAF:
- nVidia GeForce 7950 GX2
- ATi Radeon X1900 XTX
- nVidia GeForce 7900 GTX
- ATi Radeon X1900 XT
- nVidia GeForce 7800 GTX 512
- Asus EN7900 GT TOP
- ATi Radeon X1800 XT
- nVidia GeForce 7900 GT
- nVidia GeForce 7800 GTX
- ATi Radeon X1900 GT
- ATi Radeon X1800 XL
- nVidia GeForce 7800 GT
- ATi Radeon X1800 GTO
- nVidia GeForce 7600 GT
- ATi Radeon X1600 XT
- nVidia GeForce 7600 GS
- ATi Radeon X1600 Pro
- ATi Radeon X1300 Pro
Splinter Cell 3 - 1600x1200
Einheit: Bilder pro Sekunde (FPS)
-
1600x1200:
- nVidia GeForce 7950 GX2
- ATi Radeon X1900 XTX
- ATi Radeon X1900 XT
- nVidia GeForce 7900 GTX
- nVidia GeForce 7800 GTX 512
- Asus EN7900 GT TOP
- ATi Radeon X1800 XT
- nVidia GeForce 7900 GT
- ATi Radeon X1900 GT
- nVidia GeForce 7800 GTX
- ATi Radeon X1800 XL
- nVidia GeForce 7800 GT
- ATi Radeon X1800 GTO
- nVidia GeForce 7600 GT
- nVidia GeForce 7600 GS
- ATi Radeon X1600 XT
- ATi Radeon X1600 Pro
- ATi Radeon X1300 Pro
-
1600x1200 4xAA/16xAF:
- nVidia GeForce 7950 GX2
- ATi Radeon X1900 XTX
- ATi Radeon X1900 XT
- nVidia GeForce 7900 GTX
- nVidia GeForce 7800 GTX 512
- ATi Radeon X1800 XT
- Asus EN7900 GT TOP
- nVidia GeForce 7900 GT
- ATi Radeon X1900 GT
- nVidia GeForce 7800 GTX
- ATi Radeon X1800 XL
- nVidia GeForce 7800 GT
- ATi Radeon X1800 GTO
- nVidia GeForce 7600 GT
- nVidia GeForce 7600 GS
- ATi Radeon X1600 XT
- ATi Radeon X1600 Pro
- ATi Radeon X1300 Pro
Diagramm mit ID „72“ fehlt!
Auf der nächsten Seite: Tomb Raider: Legend