Nvidia nForce 790i Ultra SLI im Test: Nvidia mit DDR3 gegen Intels X38-Chipsatz 8/12
Controller
Für die Messung der Geschwindigkeit der Festplatten nutzen wir wieder HD Tach 3.0.1.0 RW. Wir nutzen dabei die Einstellung „Long bench (32 MB Zones)“ im Lesemodus. Als Festplatte kommen Samsung-Modelle mit der Bezeichnung „P80SD“ zum Einsatz.
RAID 0
RAID 0
Angaben in Megabyte pro Sekunde (MB/s)
-
Burst:
- Intel X38
- Nvidia 790i Ultra
-
Durchschnitt:
- Nvidia 790i Ultra
- Intel X38
-
CPU-Auslastung:
- Nvidia 790i Ultra
- Intel X38
RAID 1
RAID 1
Angaben in Megabyte pro Sekunde (MB/s)
-
Burst:
- Intel X38
- Nvidia 790i Ultra
-
Durchschnitt:
- Nvidia 790i Ultra
- Intel X38
-
CPU-Auslastung:
- Intel X38
- Nvidia 790i Ultra
RAID 5
RAID 5
Angaben in Megabyte pro Sekunde (MB/s)
-
Burst:
- Nvidia 790i Ultra
- Intel X38
-
Durchschnitt:
- Nvidia 790i Ultra
- Intel X38
-
CPU-Auslastung:
- Intel X38
- Nvidia 790i Ultra
Auf der nächsten Seite: Spiele