Nokia Lumia 1320 im Test: Das Lumia 1520 zum halben Preis
2/3Performance & Oberfläche
Die Reduzierung auf nur noch zwei CPU-Kerne mit 1,7 Gigahertz Maximaltakt ist dem Lumia 1320 ebenso wie die schwächere Grafikeinheit oder die Halbierung des Arbeitsspeichers nicht auf Anhieb anzumerken. Aus vorherigen Tests wissen wir, dass selbst das kleinste Lumia 520 eine flüssige Navigation durch Windows Phone 8 ermöglicht. Die Plattform benötigt weniger Leistung als Android und macht Veränderungen an der Hardware deshalb nicht sofort spürbar.
Das bedeutet, dass Windows Phone 8 auf dem Lumia 1320 nicht mit kleinen Rucklern wie ähnlich ausgestattete Android-Smartphones zu kämpfen hat. Das bedeutet auch, dass erst beim Laden einer App oder auch Webseite etwas länger als auf dem Lumia 1520 gewartet werden muss. Erst in solchen Situationen werden die Unterschiede zum Flaggschiff teilweise sichtbar. An der Navigation durch Windows Phone 8 verändert sich in puncto Geschwindigkeit indes kaum etwas.
Kaum etwas verändert hat sich auch an der Tatsache, dass die Windows-Phone-8-Plattform vor allem durch die vielen Nokia-Apps wie „Storyteller“ für die Verknüpfung von Fotos und Orten oder „Beamer“ für das Teilen des Bildschirminhalts an Attraktivität gewinnt. Aber auch populäre Anwendungen wie Instagram und Vine sind mittlerweile für Windows Phone 8 erhältlich. Die gute Integration von Office Mobile und OneDrive, des Kartendienstes HERE, oder auch Skype, sind weitere Pluspunkte der Plattform. Allerdings gibt es auch weiterhin große Baustellen wie etwa eine zentrale Stelle für Benachrichtigungen. Dass „Must-have-Apps“ wie YouTube auch Anfang 2014 noch schlecht gelöst sind, ist ebenfalls enttäuschend. Trotzdem steht Windows Phone 8 auf dem Lumia 1320 und Lumia 1520 so gut da wie nie zuvor.
- 15 EinträgeGFXBench 3 1080p T-Rex OffscreenEinheit: Bilder pro Sekunde (FPS)
-
- Samsung Galaxy S4 LTE-A (Android 4.2.2)
- Samsung Galaxy Note 3 (Android 4.3)
- Sony Xperia Z1 (Android 4.2.2)
- Apple iPhone 5S (iOS 7.0.1)
- Asus The new Padfone (Android 4.2.2)
- Google Nexus 5 (Android 4.4.2)
- Sony Xperia Z1 Compact (Android 4.3)
- LG G2 (Android 4.2.2)
- LG G Flex (Android 4.2.2)
- Google Nexus 4 (Android 4.3)
- Samsung Galaxy S4 (Android 4.2.2)
- Samsung Galaxy S4 Active (Android 4.2.2)
- HTC One max (Android 4.3)
- Nokia Lumia 1520 (Windows Phone 8)
- Asus Fonepad Note 6 (Android 4.2.2)
- Apple iPhone 5 (iOS 7.0)
- Apple iPhone 5C (iOS 7.0.2)
- Samsung Galaxy S4 mini (Android 4.2.2)
- HTC One mini (Android 4.2.2)
- Samsung Galaxy Note II (Android 4.1.2)
- Huawei Ascend P6 (Android 4.2.2)
- Nokia Lumia 1320 (Windows Phone 8)
- Samsung Galaxy S4 zoom (Android 4.2.2)
- Huawei Ascend Y300 (Android 4.1.1)
- Nokia Lumia 1020 (Windows Phone 8)
- HTC One X+ (Android 4.2.2)
- Huawei Ascend G700 (Android 4.2.1)
- Huawei Ascend G525 (Android 4.1.2)
-
- 5 EinträgeSunSpider 1.0.2Einheit: Millisekunden
-
- Apple iPhone 5S (iOS 7.0.1)
- Nokia Lumia 1520 (Windows Phone 8)
- Samsung Galaxy Note 3 (Android 4.3)
- Asus The new Padfone (Android 4.2.2)
- Google Nexus 5 (Android 4.4.2)
- Nokia Lumia 1320 (Windows Phone 8)
- Sony Xperia Z1 (Android 4.2.2)
- Sony Xperia Z1 Compact (Android 4.3)
- HTC One max (Android 4.3)
- Asus Fonepad Note 6 (Android 4.2.2)
- LG G Flex (Android 4.2.2)
- Nokia Lumia 1020 (Windows Phone 8)
- Google Nexus 4 (Android 4.3)
- LG G Pro Lite Dual (Android 4.1.2)
-
- 16 EinträgeSunSpider 1.0.1Einheit: Millisekunden
-
- Apple iPhone 5S (iOS 7.0.1)
- Nokia Lumia 1520 (Windows Phone 8)
- Samsung Galaxy Note 3 (Android 4.3)
- Nokia Lumia 1320 (Windows Phone 8)
- Google Nexus 5 (Android 4.4.2)
- Asus The new Padfone (Android 4.2.2)
- Apple iPhone 5 (iOS 7.0)
- Apple iPhone 5C (iOS 7.0.2)
- Sony Xperia Z1 (Android 4.2.2)
- Sony Xperia Z1 Compact (Android 4.3)
- Nokia Lumia 1020 (Windows Phone 8)
- Asus Fonepad Note 6 (Android 4.2.2)
- LG G Flex (Android 4.2.2)
- LG G2 (Android 4.2.2)
- HTC One max (Android 4.3)
- BlackBerry Z30 (BlackBerry 10.2)
- Samsung Galaxy S4 LTE-A (Android 4.2.2)
- Samsung Galaxy Note II (Android 4.1.2)
- Samsung Galaxy S4 Active (Android 4.2.2)
- HTC One X+ (Android 4.2.2)
- Google Nexus 4 (Android 4.3)
- Huawei Ascend G700 (Android 4.2.1)
- LG G Pro Lite Dual (Android 4.1.2)
- HTC Desire 500 (Android 4.1.2)
- Huawei Ascend G525 (Android 4.1.2)
- BlackBerry Q5 (BlackBerry 10.1)
- Acer Liquid Z3 (Android 4.2.2)
-
- 14 EinträgeGoogle OctaneEinheit: Punkte
-
- Apple iPhone 5S (iOS 7.0.1)
- Google Nexus 5 (Android 4.4.2)
- Sony Xperia Z1 Compact (Android 4.3)
- Sony Xperia Z1 (Android 4.2.2)
- Samsung Galaxy Note 3 (Android 4.3)
- Apple iPhone 5C (iOS 7.0.2)
- Asus The new Padfone (Android 4.2.2)
- Apple iPhone 5 (iOS 7.0)
- LG G Flex (Android 4.2.2)
- Asus Fonepad Note 6 (Android 4.2.2)
- Samsung Galaxy Note II (Android 4.1.2)
- HTC One max (Android 4.3)
- Samsung Galaxy S4 Active (Android 4.2.2)
- BlackBerry Z30 (BlackBerry 10.2)
- HTC One X+ (Android 4.2.2)
- Google Nexus 4 (Android 4.3)
- Huawei Ascend G525 (Android 4.1.2)
- LG G Pro Lite Dual (Android 4.1.2)
- Huawei Ascend G700 (Android 4.2.1)
- Acer Liquid Z3 (Android 4.2.2)
- Nokia Lumia 1320 (Windows Phone 8)
- BlackBerry Q5 (BlackBerry 10.1)
- Nokia Lumia 1020 (Windows Phone 8)
-
- 29 EinträgeBrowsermark 2.0Einheit: Punkte
-
- Apple iPhone 5S (iOS 7.0.1)
- Apple iPhone 5C (iOS 7.0.2)
- Samsung Galaxy Note 3 (Android 4.3)
- Google Nexus 5 (Android 4.4.2)
- BlackBerry Z30 (BlackBerry 10.2)
- Apple iPhone 5 (iOS 7.0)
- Asus The new Padfone (Android 4.2.2)
- Samsung Galaxy S4 LTE-A (Android 4.2.2)
- Nokia Lumia 1520 (Windows Phone 8)
- Sony Xperia Z1 Compact (Android 4.3)
- LG G2 (Android 4.2.2)
- Asus Fonepad Note 6 (Android 4.2.2)
- Samsung Galaxy S4 (Android 4.2.2)
- LG G Flex (Android 4.2.2)
- HTC One max (Android 4.3)
- BlackBerry Q10 (BlackBerry 10)
- Samsung Galaxy S4 zoom (Android 4.2.2)
- Samsung Galaxy S4 Active (Android 4.2.2)
- Samsung Galaxy S4 mini (Android 4.2.2)
- Sony Xperia Z1 (Android 4.2.2)
- HTC One X+ (Android 4.2.2)
- HTC One mini (Android 4.2.2)
- Huawei Ascend G700 (Android 4.2.1)
- Google Nexus 4 (Android 4.3)
- HTC One (Android 4.1.2)
- Samsung Galaxy Note II (Android 4.1.2)
- BlackBerry Z10 (BlackBerry 10)
- Sony Xperia Z (Android 4.1.2)
- Nokia Lumia 1320 (Windows Phone 8)
- HTC Desire 500 (Android 4.1.2)
- Nokia Lumia 1020 (Windows Phone 8)
- Nokia Lumia 925 (Windows Phone 8)
- Samsung Ativ S (Windows Phone 8)
- Nokia Lumia 920 (Windows Phone 8)
- Nokia Lumia 820 (Windows Phone 8)
- Huawei Ascend Y300 (Android 4.1.1)
- Nokia Lumia 620 (Windows Phone 8)
- Nokia Lumia 720 (Windows Phone 8)
- LG G Pro Lite Dual (Android 4.1.2)
- Huawei Ascend P6 (Android 4.2.2)
- Nokia Lumia 520 (Windows Phone 8)
- HTC 8S (Windows Phone 8)
- Huawei Ascend G525 (Android 4.1.2)
- BlackBerry Q5 (BlackBerry 10.1)
- Acer Liquid Z3 (Android 4.2.2)
- Samsung Galaxy S III mini (Android 4.1.1)
-
Kamera
Die derzeit beste Kamera-App „Nokia Camera“ bleibt dem Lumia 1320 erhalten, die sehr gute 20-Megapixel-Kamera des Lumia 1520 indes nicht. Mit fünf Megapixel und ohne optischen Bildstabilisator müssen Anwender auf dem Lumia 1320 auskommen.
Schnappschüsse gelingen aber auch mit dieser Kamera, weil die Bilder intensive Farben bieten und vergleichsweise wenig rauschen. Über die Fotos legt sich mitunter aber wie schon beim Lumia 1020 ein leicht gelblicher Schleier. Des Weiteren benötigt das Lumia 1320 zum Scharfstellen und Auslösen trotz der geringen Auflösung zwischen eine und zwei Sekunden. Im Bereich Kamera sind die Veränderungen zum Lumia 1520 mit am stärksten zu fühlen. In der 5-Megapixel-Klasse ist die Kamera durchschnittlich gut.
Im Videomodus führt der 5-Megapixel-Sensor trotz Full-HD-Auflösung zu sichtbaren Artefakten. Weil der optische Bildstabilisator fehlt, kommt es während Kameraschwenks zu vielen kleinen Wacklern. Der Kontrast fällt wie bei den Fotos etwas zu stark aus und auch der Gelbschleier findet sich in Szenen des Testvideos wieder. Nach dem Foto- zeigt auch der Videomodus, dass die Kamera nicht im Mittelpunkt des Lumia 1320 steht und dass diese vor allem über die einfache Bedienung und die guten Apps punktet.
Konnektivität
Der schnelle Datenübertragungsstandard LTE hat es mit auf das Lumia 1320 geschafft, wenngleich das bei Providern weiterhin sündhaft teure LTE-A nicht mit an Bord ist. Doch auch auf dem Lumia 1320 sind die Latenzen niedrig und die Ladezeiten im Berliner Netz von Vodafone kurz. Die Mobilfunkanbindung arbeitete über den gesamten Testzeitraum stabil und auch die Gesprächsqualität gibt keinen Anlass für Kritik. Der Lautsprecher des Lumia 1520 klingt aber weniger dumpf und klarer.
Besser gefällt die Ortung über A-GPS und GLONASS, wo das Lumia 1320 nach wenigen Sekunden den Aufenthaltsort des Anwenders ermittelt. Auch die Navigation HERE Drive gelingt Nokia-typisch gewohnt gut. Schade ist allerdings, dass es HERE Drive+ mit internationaler Navigationslizenz sowie sprachgeführter Turn-by-Turn-Navigation und echter Offline-Unterstützung nicht auf das Lumia 1320 geschafft hat. Im Windows Phone Store werden 15,49 Euro für das Upgrade auf die Plus-Version verlangt.
Laufzeiten
Der Akku bleibt mit einer Nennladung von 3.400 mAh (12,92 Wh) unverändert stark. Gleichauf mit dem Lumia 1520 führt das Lumia 1320 unsere Rangliste im Video-Dauertest an. Und das sogar bei einer etwas höheren Helligkeit von 234 cd/m². Und obwohl das Lumia 1320 den Browser-Test wie auch das Lumia 1520 mit Abbrüchen quittiert, kann ein eindeutiges Fazit für das Smartphone gezogen werden. Das Lumia 1320 ist ein echter Langläufer, dem auch am Abend des zweiten Tages nicht die Luft ausgeht. Wer auf Spiele verzichtet und etwas sparsamer mit dem Smartphone umgeht, kann auch einen dritten Tag mit dem Lumia 1320 bestreiten.
-
- Nokia Lumia 1320 (Windows Phone 8)
- Nokia Lumia 1520 (Windows Phone 8)
- Samsung Galaxy S4 mini (Android 4.2.2)
- LG G Flex (Android 4.2.2)
- Samsung Galaxy S4 (Android 4.2.2)
- Samsung Galaxy S4 zoom (Android 4.2.2)
- Huawei Ascend G700 (Android 4.2.1)
- Sony Xperia Z1 Compact (Android 4.3)
- Samsung Galaxy Note 3 (Android 4.3)
- BlackBerry Q5 (BlackBerry 10.1)
- BlackBerry Q10 (BlackBerry 10)
- Apple iPhone 5C (iOS 7.0.2)
- Apple iPhone 5S (iOS 7.0.1)
- HTC One max (Android 4.3)
- HTC 8S (Windows Phone 8)
- LG G2 (Android 4.2.2)
- Acer Liquid Z3 (Android 4.2.2)
- Apple iPhone 5 (iOS 6)
- Samsung Galaxy S III mini (Android 4.1.1)
- HTC One X+ (Android 4.2.2)
- Samsung Galaxy Note II (Android 4.1.1)
- Nokia Lumia 820 (Windows Phone 8)
- Huawei Ascend G525 (Android 4.1.2)
- Huawei Ascend Y300 (Android 4.1.1)
- Samsung Galaxy S III (Android 4.0.4)
- Samsung Ativ S (Windows Phone 8)
- Huawei Ascend P6 (Android 4.2.2)
- HTC One mini (Android 4.2.2)
- Nokia Lumia 920 (Windows Phone 8)
- BlackBerry Z30 (BlackBerry 10.2)
- Nokia Lumia 520 (Windows Phone 8)
- LG G Pro Lite Dual (Android 4.1.2)
- HTC Desire 500 (Android 4.1.2)
- Google Nexus 5 (Android 4.4.2)
- Nokia Lumia 620 (Windows Phone 8)
- Nokia Lumia 720 (Windows Phone 8)
- HTC One (Android 4.1.2)
- Asus The new Padfone (Android 4.2.2)
- Google Nexus 4 (Android 4.3)
- Sony Xperia Z (Android 4.1.2)
- BlackBerry Z10 (BlackBerry 10)
- Samsung Galaxy S4 Active (Android 4.2.2)
- HTC 8X (Windows Phone 8)
Auf der nächsten Seite: Fazit