Smartphone-Tests
Feed-
Android 12 und 11 Update Updates für Smartphones mit Stand 06/2022 im Überblick
Für welche Smartphones gibt es Updates auf Android 12? Ein Überblick von Asus über Google, Motorola, OnePlus und Samsung bis Xiaomi.
-
Ford Sync 4 ausprobiert So groß(artig) kann Apple CarPlay sein
Ford bietet mit dem Mustang Mach-E das neue Infotainmentsystem Sync 4 an. Der neue Focus ist damit ebenfalls ausgestattet. Ein Ersteindruck.
-
Leser-Blindtest 2022 Das Google Pixel 6 Pro hat die beste* Smartphone-Kamera
Die Community hat entschieden: Das Google Pixel 6 Pro hat die beste Smartphone-Kamera unter den 7 ausgewählten Smartphones und 16 Motiven.
-
Abstimmung Teil 2 Update Leser wählen im Blindtest die beste Smartphone-Kamera
Im zweiten Teil des Blindtests wählt die Community bei acht weiteren Motiven die beste Smartphone-Kamera unter sieben Smartphones.
-
Abstimmung Update 2 Leser wählen im Blindtest die beste Smartphone-Kamera
Es ist mal wieder so weit: Nicht die Redaktion, sondern die Community wählt die beste Smartphone-Kamera unter gleich sieben Smartphones.
-
Samsung Galaxy S22 Eines der letzten kompakten Flaggschiffe
Samsung ist mit dem Galaxy S22 einer der letzten Anbieter eines halbwegs kompakten Flaggschiffs. Die Ergonomie ist der größte Pluspunkt.
-
Galaxy S22 Ultra und S22+ Samsungs bestes Smartphone reift beim Kunden
Samsung macht das S22 Ultra dank Stylus zum Note, verzockt sich aber mit der Software. Das S22+ hat diese Probleme nicht und ist handlicher.
-
Doogee V20 Smartphone mit IP69K, Dual-Display, 5G und Nachtsicht
Das Doogee V20 setzt auf ein AMOLED-Display, Kamera-Sensoren von Sony und Samsung, IP69K und MIL-STD-810G, ein zweites Display und Dual-5G.
-
Exynos 2200 im Benchmark RDNA 2 unterliegt deutlich dem Snapdragon 8 Gen 1
Der Redaktion liegen Testgeräte von Galaxy S22+ und S22 Ultra vor. Benchmarks zeigen: Die RDNA-2-GPU unterliegt dem Snapdragon 8 Gen 1.
-
Porsche Virtual Roads Echte Straßen per Smartphone fürs Rennspiel digitalisieren
Öffentliche Straßen sucht man in Rennspielen häufig vergebens. Porsche und Way Ahead wollen diese Strecken per Smartphone ins Spiel bringen.