Build 2024

Windows 11 24H2: Microsoft verteilt Funktionsupdate im Preview-Release-Channel

Andreas Frischholz
80 Kommentare
Windows 11 24H2: Microsoft verteilt Funktionsupdate im Preview-Release-Channel
Bild: Microsoft

Microsoft hat damit begonnen, das große Funktionsupdate Windows 11 24H2 über den Release-Preview-Kanal zu verteilen. Das beinhaltet neue Funktionen und den KI-Assistenten Copilot, der von jetzt an als App weiterentwickelt wird. Bald soll dieser auch in der EU verfügbar sein.

Teilnehmer des Insider-Programms können den Download des Updates über die entsprechende Windows-Update-Funktion anstoßen. Möglich ist zudem, die ISO-Dateien separat herunterzuladen.

Copilot+ PCs mit eigener Version (für Arm)

Allgemein verfügbar soll Windows 11 24H2 im Laufe des Jahres sein, bislang wurde der offizielle Startschuss für den Herbst erwartet. Mit der Vorstellung der Copilot+-PCs kommt eine 24H2-Variante schon eher auf den Markt, diese ist vor dem allgemeinen Start aber ausschließlich für Windows on Arm verfügbar.

Copilot als App – bald auch in der EU

Den Copilot setzt Microsoft von nun an als App um, die an der Taskleiste angepinnt ist. Für den KI-Assistenten ist das 24H2-Update so etwas wie der globale Marktstart, bislang war dieser nur in den USA sowie ausgewählten Ländern verfügbar. In der EU verzögerte sich der Start aufgrund der Vorgaben aus dem Digital Market Act (DMA).

Bald soll die App aber auch hier verfügbar sein. Nutzer aus dem Europäischen Wirtschaftsraum, also die EU-Staaten sowie Liechtenstein, Island und Norwegen – erhalten die Copilot-App dann im Microsoft Store.

Zu den weiteren Neuerungen zählen Funktionen, die in den letzten Wochen und Monaten bereits über die Insider-Previews getestet wurden. Dazu zählen unter anderem die Unterstützung von HDR-Hintergründen, überarbeitete Energiesparoptionen, Sudo für Windows, Rust im Windows-Kernel, Wi-Fi-7-Support sowie eine Voice-Clarity-Funktion für verbesserte Sprachaufnahmen.

Weitere Verbesserungen sind etwa die Integration von 7-Zip und TAR-Archiven in den Dateiexplorer. Mehr Details will Microsoft in den kommenden Monaten veröffentlichen.

Manche Windows-Funktionen verschwinden hingegen mit dem 24H2-Upgrade. Dazu zählen das alte Assistenzsystem Cortana, Tips sowie Wordpad.

Copilot+-Funktionen nur für neue AI-PCs

Neue KI-Funktionen wie Recall, den Bildgenerator Cocreator, Windows Studio Effects, Super Resolution und den Übersetzer Live Captions, die Microsoft im Vorfeld der Entwicklerkonferenz Build 2024 angekündigt hatte, werden mit diesem Update nicht bereitgestellt. Um diese zu erhalten, müssen die entsprechenden Copilot+-Geräte gekauft werden, dort sind diese laut einem FAQ vorinstalliert.

Copilot+-PC- und Snapdragon-Ankündigungen im Überblick

Copilot+-PCs benötigen sowohl die angepasste Windows-11-Version als auch eine NPU, die laut den Microsoft-Vorgaben eine Leistung von 45 TOPS liefern. Qualcomm ist mit der Snapdragon-X-CPUs bislang der Exklusiv-Partner, AMD und Intel müssen noch warten.

Copilot+-Notebooks erreichen den Handel ab dem 18. Juni 2024. Die Modelle stammen von Acer, Asus, Dell, HP, Lenovo und Samsung, während Microsoft eine neue Surface-Reihe bietet.

Microsoft Build 2024 (21.–23. Mai 2024): Alle News auf der Themenseite!
  • Copilot+, GPT-4o & Gemini: Die Next-Gen-AI-Assistenten könnten tatsächlich nützlich sein
  • Privatsphäre bei Copilot+: Microsoft beschreibt, wie Recall mit Daten umgeht
  • Windows 11 24H2: Microsoft verteilt Funktionsupdate im Preview-Release-Channel
  • +7 weitere News