Pumpe Aquastream XT umdrehen?

Alex2005

Captain
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
3.492
Hallo, wollte mal fragen man die Pumpe auch umdrehen kann. also der auslass, der wenn sie normal steht nach oben zeigt, auch nach unten zeigen kann. Oder ist das schlecht wegen irgendwelchen lagern?

Hintergrund ist, dass ich die gerne mit hosengummies entkuppeln würde. und so das ganze bedeutend einfach wird.
 
Laut Eheim ist das senkrechte und kopfüber Verbauen nicht vorgesehen.
Heißt aber nicht, dass es nicht funktioniert und gemacht wird.

Bei der Entkopplung kann ich nur dringend zu einem Shoggy Sandwich raten.
Bei OBI gibt es die Komponenten, wovon die schwarzen Putzaufsätze auch
hervorragend als PC-Case Dämmung/-Dämpfung dienen.
Ist aber deine Sache. ;) Wenn es klappt mit den Bändern dann: Sport frei!
 
Ich würde das nicht machen da sich kleine Luftblasen so auf Dauer in der Pumpe sammeln können, die keine Chance mehr haben zu entweichen.
 
Ah gut. Danke für die antworten.

Mmh dann muss ich wohl ein bisschen basteln, "Shoggy Sandwich" hab ich schonmal gemacht, hat mich etz aber nicht zu 100% überzeugt.
 
II n II d II schrieb:
Meine Pumpe ist leiser geworden, seitdem ich statt 10/8er Schläuchen 19/13er verwende. Klingt komisch, ist aber so... Ist eine Eheim 1048.

Das ist auch durchaus logisch. Die Pumpe läuft ja immer gegen den Strömungswiderstand. Mit den größeren Schläuchen hast du diesen in doppelter Hinsicht verkleinert: Du hast den hydraulischen Durchmesser vergrößert (d.h. andere Strömungsbedingungen) und die Strömung hat sich in Folge des größeren Querschnitts auch noch verlangsamt. Wirkt sich beides positiv auf Strömungswiderstand, auch bekannt als Druckverlust, aus.
 
Meine Hpps+ läuft schon seit drei Jahren in der nicht idealen Position.
http://www.sysprofile.de/id51022

Sollte kein Problem sein, wenngleich das befüllen etwas schwieriger werden dürfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweiß burnout
Leider erkenn ich die Pumpe nicht xD

MMh ich denk ich werd die ersteinmal "normal" installieren, dann die ganze anlage fluten und 1-2 tage durchlaufen lassen und dann die pumpe drehen.
Vielleicht fällt mir auch noch was ein, dass ich sie normal einbauen kann.



Größere Schlauchdurchmesser scheidet aus, da ich schon neuen Tygon gekauft hab und ich sonst uach größere anschlussventiele bräuchte
 
klick mal auf das bild "wakü koffer 3", dann sollteste die pumpe sehen können XD
 
Omfg manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Und in diesem Fall warens halt 9.^^

Danke LeXel
 
Zurück
Oben