200GB SATA - Maxtor oder Seagate ?

hat dein board denn serial ata onboard?wenn nicht:dann kauf dir lieber eine ide platte.warum?da die serial ata schnittstellenkarten alle samt für die anus ist :) .
warum?die steckkarten sind ja über den pci bus gebunden welcher nicht die allerhöchste bandbreite hat und dadurch kann es zu sytemperformanceeinbrüchen kommen(dropframes).ich hatte vorher eine solche karte drin und war enttäuscht(hat lange geladen und bei meiner tv kartte welche ja auch üner pci läuft waren dauernd ruckler festzustellen).
also der kontroller aufm board muss in der southbridge sein also kein extra aufgelöteter denn diese sind sonst auch wieder über den pci bus gebunden(halt on board).naja da musste mal nach schaun.sonst nehme ein ide platte von samsung(ja samsung*grins*)mit ide 133(ist abwärtskompatibel zu deiner ide 100 schnittstelle) mit 160gb und 8mb cache(7200rpm)
 
Ich hab die Maxtor 200GB SATA selber und bin voll zufrieden damit, kann ich also nur empfehlen. Allerdings sind sowohl Seagate als auch Maxtor recht gute Festplattenhersteller, somit würdest du wahrscheinlich bei keiner von beiden einen Fehler machen.

Wenn du nur Speicherplatz brauchst kannst du auch ne IDE nehmen, das bleibt dann dir überlassen.
 
@ jensemann

was redest du für nen Müll, "kauf dir bloß keine Seagate oder WD", was soll den das, du tust so als ob die nach 1 Monat den Geist aufgeben würden und die nichts taugen, die gehören sicher zu den besten Festplatten herstellern

und die PCGH TESTS sind sicher nicht fürn ARSCH
 
Also meine 200GB WD läuft bisher einwandfrei. Man kann bei jedem Hersteller mal Pech haben, dass eine Platte nach nur kurzer Zeit den Geist aufgibt. Aber man kann nicht von vornherein sagen, dass z.B. Seagate oder WD schlecht sind. Mir is auch schonmal ne Maxtor abgeschissen und ich sag ja auch nicht, kauf bloß keine Maxtor! Einzige Ausnahme ist eigentlich eine Gewisse IBM-Baureihe, von der dringen abzuraten ist. :p
 
@JackBauer
Hast du dir mal den Link von mir angeschaut? Ich behaupte ja nicht, dass die Tests der PCGH generell schlecht sind. Aber dieser Festplattentest war tatsächlich für den Arsch.
 
Dann wirds wohl die MAXTOR 200GB SATA werden. :)
 
jack bauer:ich lass mich von dir bestimmt nicht verärgern.ich sagte auch nicht das seagate und wd reiner mist sind!ich sage nur dass samsung und maxtor im moment die besten platten herstellen.diese sind leise und schnell.es ist auch oft geschmacksache.und wer pcgh hardware liest der soll mich mit seinen anschuldigungen ja in frieden lassen.ich steh nicht so auf komerzzeitschriften.da habe ich lieber ehrliche tests wie auf computerbase denn da gibt es eien schönen hdd test wobei die samsung dort als sieger hervorgeht.
das ist die sache die ich leider noch an diesem forum ein wenig(nur nicht aufregen moderatoren ;) )zu bemängeln habe:es wird zuschnell auf jemanden rumgehackt ohne den post desjenigen vernünftig durchgelesen zu haben.das ist für mich ein wenig kindergartenmässig.und ich bin froh das karma abgeschafft wurde denn es kam oft vor dass hier nur wegen einer festen meinung welche derandere nicht teilte ,schlechtes karma vergebn wurde.das fand ich traurig.das verhalten sollte sich ein bisl bessern finde ich.danke fürs lesen ;)
und hier ein schöner link für primicx :)
https://www.computerbase.de/2004-03/test-vier-s-ata-festplatten/8/#fazit
diesem test kannst du vertrauen
 
In einem anderen Test bei Computerbase hat die Hitachi 7k250 mit der Samsung gleichgezogen, bzw. sie sogar überholt. Da es die Samsung nur bis 160GB gibt, würde ich persönlich die Hitachi nehmen.
 
das ist ja auch noch eine sehr gute platte da habe ich ja garnit mehr dran gedacht.
also ich liste mal auf nach welcher reihenfolge ich kaufen würde.
1 samsung oder hitachi
2maxtor
3seagate
4wd
 
der JENSEMANN schrieb:
das ist ja auch noch eine sehr gute platte da habe ich ja garnit mehr dran gedacht.
also ich liste mal auf nach welcher reihenfolge ich kaufen würde.
1 samsung oder hitachi
2maxtor
3seagate
4wd

Akzeptiert. :D
 
der JENSEMANN schrieb:
das ist ja auch noch eine sehr gute platte da habe ich ja garnit mehr dran gedacht.
also ich liste mal auf nach welcher reihenfolge ich kaufen würde.
1 samsung oder hitachi
2maxtor
3seagate
4wd

EBENFALLS AKZEPTIERT ! :) :)
 
der TEST ist in 2 Monaten 1 Jahr alt, außerdem benutzen die auch HD tach, aber anscheinden auch noch ein paar andere TOOLS,

außerdem ist diese getetstete SEAGATE Festplatte nicht diese die ich meine, hat ne völlig andere Bezeichung

gibts die Platten in dem TEST überhaupt noch zu kaufen :p

weil bei dem TEST in der PCGH haben die alle schon höhere Versionsnummern als die bei Computerbase (auch die die gleichen GB Größe haben)

Edit:
@ madnex

jupp habs mir jetzt durchgelesen, woher soll ichs auch schmecken wozu dieses HDTACH taugt oder nicht

Edit:
hab mir jetzt auch mal den TEST von Xlabs.com durchgelesen, zumindest überflogen (wieso funzen die PICS bei mir nicht??)

nen eindeutigen Sieger gibts da auch nicht, jede Platte hat seine vor und nachteile in gewissen Bereichen
 
Zuletzt bearbeitet:
ja aber wenn du schaust was die tests im allgemeinen für ergebnisse darlegen siehst du doch wohl auch dass die samsung hitachi und maxtor platten ganz oben mitspielen oder nicht?die wd und seagate sind leider im moment nicht so dolle.und hör biiiitt auf pcgh zu lesen.manche sache sind ja nit schlecht aber leider wollen die dir immer superteure sachen aufhalsen durch ihre tests und wenn ich manchmal die testkriterien sehe,wird mir echt schlecht. :D
 
nur weil du ein Problem mit der Zeitschrift hast hör ich sicher nicht auf die zu lesen, ist doch völliger blödsinn das die einem nur die teure Hardware aufzwingen wollen,

ganz oben mitspielen tun die anderen Hersteller auch, eine Samsung hebt sich ganz sicher nicht vom REST ab, wenn du den TEST von xlabs mal durchliest

der TEST von xlabs ist erst 1 Monat alt, also ich glaube der hat dann wohl mehr aussagekraft als der von CB, und wurde auch gründlich gemacht
 
oh lass das mal nicht die moderatoren hier hören. xlabs hat den test ordentlich gemacht.das hört sich ja an wie eine gegeüberstellung des tests auf dieser seite.der test auf dieser seite ist prdentlich und sogar mehr als das.und die platten hier sind aktuell oder hast du schon irgendwo ne neue samsung oder maxtor gesehn,nein nur die gb grösse ändert sich monatlich und mehr nit.also der test hier ist nicht als alt anzusehen
 
ich habe geschrieben

"und wurde auch gründlich gemacht" das ist wohl ein unterschied, ich würde nie etwas gegen CB sagen
 
Ähm, ich würde mir nicht grad die DiamondMax 9 holen die im Test getestet wurde. Für´s gleiche Geld gibts doch den Nachfolger 6B200M0
Die hab ich für mich auch schon ins Auge gefasst. Die kann immerhin SataII. :)
Soviel auch zur Aktualität eines 1 Jahre alten Tests.
 
und ein Moderator hat immer recht :)
 
schleim :D
naja es ist halt geschmackssache was man nun nimmt.also sata hatte ja nicht den gewünschten erfolg gebracht.ich würde eigendlich wieder gerne eine udma 133 platte haben denn die war beim hochfahrn von windows schneller
 
Zurück
Oben