~400€ PC für CS:GO und andere ältere Spiele

Mickey333

Newbie
Dabei seit
Juli 2014
Beiträge
4
Hallo zusammen,

mein aktueller Rechner gibt so langsam den Geist auf und ich wollte mir ggf morgen auf die schnelle einen "Übergangs-PC" für 6 - 12 Monate bei Media Markt oder Saturn oder ähnlichem holen, bevor ich mir wieder einen richtigen Gaming PC zusammenstelle....

Nun die Frage, reichen die 400€ fertig PCs für z.B. CS:GO, Dota, Anno1404 und ähnliches mit ordentlichen FPS?
Aktuelle Spiele habe ich mir für die nächste Zeit abgeschminkt, aber wollte halt die oben genannten in ordentlicher Grafik ohne ruckeln spielen können...

Es soll so billig wie möglich bleiben, da es ja nicht auf Dauer sein soll...

Vielleicht hat ja Jemand einen Link zu einem ausreichenden Produkt. Wäre super!

Vorab besten Dank

Mit freundlichen Grüßen
Mickey
 

Sasi Black

Admiral
Dabei seit
Jan. 2013
Beiträge
8.098
kauf dir was gebrauchtes
 

HominiLupus

Banned
Dabei seit
Okt. 2013
Beiträge
33.550
Nein. Selbstbau vielleicht, Fertig PC nein.

Beim Aldi gibts grade einen 500€ PC mit GTX 750.
 

Mickey333

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2014
Beiträge
4
Gebrauchte Sachen mag ich nicht wirklich... Immerhin weiß man nie was der Vorbesitzer damit gemacht hat :/

"Nein. Selbstbau vielleicht, Fertig PC nein."

Du meinst damit, dass ein Fertig PC für 400€ keine Spiele von 2012 auf ordentlich FPS schafft?

Selbstbau solls nicht sein...

Muss doch iwas in der Preislage geben, was den obrigen Anforderungen entspricht...

Gruß
 

schnitzelking

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Feb. 2014
Beiträge
304

HominiLupus

Banned
Dabei seit
Okt. 2013
Beiträge
33.550
Kein Hersteller verkauft einen gamingfähige Grafikkarte in einem 400€ Schrott PC. Das sind Billigkisten in dem Preisbereich.
Beim Aldi PC kostet die Grafikkarte ~100€, d.h. du würdest einen Intel IGP für 400€ bekommen.
Ergänzung ()

Zitat von chriba:
Hey, da du den PC bei Saturn oder Mediamarkt kaufen magst werfe ich einfach mal den hier in den Raum

http://www.mediamarkt.de/mcs/product/LENOVO-H50-55,48353,462768,1615083.html?langId=-3

Viel erwarten kannst du bei dem aber auch nicht...

Eigentlich ist die Kiste gar nicht so schlecht. Bis man darauf stößt:
Arbeitsspeicher-Konfiguration: 1x 4 GB

Und damit ist die Kiste fürs Spielen ungeeignet. Ist eh nur DDR3-1600 und das würde schon wenn richtig konfiguriert massiv Leistung kosten. Aber dann noch Single Channel und Spielen ist nicht mehr wirklich möglich.
 

Mickey333

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juli 2014
Beiträge
4
Hey,

ich erwarte ja auch keine extrem Leistung ^^

Ich will nur die oben aufgeführten Spiele mit anständigen FPS spielen können... Und da die ja alle schon älter sind, dachte ich ein Fertig-PC für um die 400 Euro würde locker dafür reichen...

Will im Endeffekt auch nicht groß was zusammen bauen, einfach kurz morgen rausfahren, einkaufen, aufstellen und bissel spielen :) Daher die Fertigvariante...

Gruß
 

promashup

Admiral
Dabei seit
Aug. 2013
Beiträge
7.304
Würde ein System zusammenstellen das im Preisbereich liegt, den dein richtiger PC haben soll, so kannst du die Grundkomponenten wie Gehäuse, Netzteil, Mainboard, CPU weiterverwenden.
Dann die Graka, SSD, Brenner, evtl. zusätzliche Lüfter weglassen und hoffen, dass du auf 400€ kommst.
Die Grafik übernimmt dann die IGP eines i5. Sollte das zu teuer sein nimm einen Celeron für 40€ und tausche den dann gegen einen Xeon oder so aus.
 

Hopsekäse

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
1.598
Was spricht dagegen, gleich jetzt einen richtigen Rechner zusammenzustellen? 400€ für eine Übergangslösung, nur um jetzt sofort ein paar alte Spiele zocken zu können? Erscheint mir persönlich jetzt nicht so sinnvoll.
 

mRcL

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2012
Beiträge
793
Glaub mir du wirst dich ärgern. Zum einen, wie meine Vorredner schon sagen, kannst du nicht wirklich leistungsfähige Hardware in dem Preisbereich erwarten und zum anderen ist halt die Frage warum n Übergangs-PC für 400€? Welche Config soll denn dein "richtiger" PC haben. Angenommen der soll so im 1000€-Bereich liegen gibst du 1,4k für so eine semi-optimale Config mit später dann 2 Rechnern aus.
Bei Hardware sollte man dann aufrüsten, wenn das alte nicht mehr langt - also warum jetzt ein Übergang anstatt komplett neu?

Gruß
mRcL
 

damn80

Commodore
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
5.033
du willst allen ernstes trotz besseren wissens für 400€ n fertig pc kaufen und dann noch im blödmarkt?
ok wenn du da was findest für office wirds wohl taugen.....

wenns denn so dringend ist und bestellen nicht in frage kommt wäre vllt. der kauf direkt vor ort von einzelteilen ne möglichkeit!?
 
Top