6700k wird heiß

-Deadhead-

Newbie
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
6
Hallo,
ich wunderte mich seit einiger Zeit warum der Lüfter meiner WaKü ab und zu hoch dreht und stellte fest, dass die CPU (6700K) unter Last auf bis zu 98° geht.
Da die WaKü (Corsair H60, erstes Modell) recht alt war habe ich mir eine neue besorgt, ebenfalls die H60.
Das hat leider nichts genützt.
Jetzt habe ich weiter nachgeforscht und fand heraus, dass die Spannung laut CPU-Z im Idle auf 1.488V und unter Last auf 1.536V steht.
Das erklärt wohl die hohen Temperaturen... Im Bios steht alles auf Automatisch bis auf das XMP-Profil vom RAM. Bin kein Dauerzocker also ist Übertakten für mich nur so halb-interessant.
Jetzt habe ich knapp 2 Stunden Guides gelesen, Videos geschaut und Einstellungen probiert, bekomme die CPU mit ner 100er Base Clock und 1.35V @45er Multi aber nicht stabil. Das muss doch locker gehn, oder?
Wie kommt das Board dazu die Spannung derart hoch zu drehen?
Ich bilde mir ein die Temperaturen waren beim letzten Test bei ca. 60° max.
Pumpe hängt btw. auf Dauer-12V. Idle-Temp ist 33°.

Setup:
Asus Z170 Pro Gaming
Intel i7 6700K
RAM 2x8 Corsair CMK16GX4M2B3000C15
Kühler Corsair H60 2018

Tools:
Prime 95, CPU-Z und CoreTemp

Gruß
Deadhead
 

Cool Master

Fleet Admiral
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
35.442
Ich würde mal ein BIOS-Reset per Jumper machen. Des Weiteren würde ich das neuste BIOS einmal von der Asus Seite laden und installieren, auch wenn du bereits das aktuelle BIOS drauf hast.
 

dodolein

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
743
Die Vcore ist deutlich zu hoch auf Auto, was die hohen Temps erklärt und auch richtig ungesund für die CPU ist.

Lösung: Vcore senken, dazu am besten nach einer guten Anleitung vorgehen!

Du bist also auf dem richtigen Weg, wenngleich noch etwas Finetuning vonnöten ist.
 

Porky Pig

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
1.542
mit nem 45er Multi hast du die CPU aber übertaktet...evntl. hast du einfach Pech in der Silizium Lotterie.
Wie siehts denn default aus?
Sitzt alles richtig auf der CPU?
ich hatte bis vor kurzem genau dasselbe Board mit einem i56600K @45 mehr ging nicht mit einem Noctua NHU14S
 

dodolein

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
743

-Deadhead-

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
6
Danke für die vielen Hinweise.
Zitat von Cool Master:
Ich würde mal ein BIOS-Reset per Jumper machen. Des Weiteren würde ich das neuste BIOS einmal von der Asus Seite laden und installieren, auch wenn du bereits das aktuelle BIOS drauf hast.
Bios war aktuell. Habe eben beides gemacht.
Default-Werte unter Last anfangs:
4020 MHz (100,5x40)
1.392V
72°C

Aufgefallen ist mir dabei, dass nach ein paar Minuten P95 Multiplikator und Spannung sinken:
x37 und 1.280V.
Sind das gewöhnliche Werte?

Zitat von dodolein:
Wenn die CPU mit 1,5 V load und das auch noch heiss bis zum Throttling betrieben wurde, kann es halt auch sein, dass sie dadurch degradiert ist und an OC-Potenzial eingebüßt hat. :(
Ich dachte immer ab Skylake sind die CPUs mit Bordmitteln nicht mehr klein zu kriegen?

Noch ne Frage:
Die Pumpe läuft, da sehe ich das Tacho-Signal. Wäre es möglich, dass sie nicht richtig sitzt? Halte ich zwar für sehr unwahrscheinlich, da ich ja den kompletten Kühler getauscht habe, aber um sicher zu gehen habe ich mein Multimeter mal hinter dem Radiator postiert. Da kommen gerade 36° raus, bei maximaler Lüfterdrehzahl sogar nur 31°.
CPU-Temp fällt im Vergleich zwischen Standard-Lüfterdrehzahl zu maximaler um 5°.
Ist das vergleichbar normal?

Gruß
Deadhead
 

Cool Master

Fleet Admiral
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
35.442
Zitat von -Deadhead-:
Aufgefallen ist mir dabei, dass nach ein paar Minuten P95 Multiplikator und Spannung sinken:

Hört sich nach einem Thermal-Throttle an.

Bei ASUS gibt es so ne Auto-OC Funktion ist die aus? Da gab es vor ein paar Monaten auch div. Videos dazu, weil einige YouTuber wohl sehr differenzierte Zahlen bekommen haben.
 

cruse

Fleet Admiral
Dabei seit
Sep. 2013
Beiträge
13.172
such ein YT vid für dein board bzw bios. die sind meistens ähnlich.
hier: 1sec Google:
 

-Deadhead-

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
6
Das vom 8auer hatte ich schon probiert. System bekam Bluescreens nach kurzer Zeit mit p95.
 

Cool Master

Fleet Admiral
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
35.442

Obsolet

Ensign
Dabei seit
Aug. 2018
Beiträge
248
Zitat von -Deadhead-:
Ist alles auf Default. Wo würde ich die finden?
Beim 8auer Video zu sehen ab Sekunde 2 auf der rechten Seite "EZ System Tuning" sollte auf "Normal" stehen. Im Handbuch steht da leider nicht all zu viel zu.
Sonnst bleibt wohl nur wie dodolein es schon sagte, die VCore selbst einzustellen.
 
Top