6900XT auf Aorus x470

Twiixone

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
63
Moin, ich lese mich seit einer Stunde kaputt. Ich bin gerade dabei mein BIOS von dem aorus x470 ultra gaming auf den aktuellen Stand zu bringen. Ich habe da gerade noch den ryzen 2700x drauf.
Zu meiner Frage: wird die 6900XT Grafikkarte ohne Probleme auf dem setup laufen? Weil es ja nur pcie 3.0 hat..
Laut BIOS Updates kann ich angeblich auch auf gen4 stellen. Wird das alles klappen?
 
PCIe ist Abwärtskompatibel, die Karte sollte erkannt werden und laufen.
Zumal man das auch manuell einstellen kann in jedem BIOS,
z.B. PCIe GEN 4 auf GEN 3 stellen. Aber laß es ruhig auf "Auto".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Wird funktionieren, aber du hast kein PCIe 4.0 CPU aber das bringt kaum Leistungvorteile. Wenn du wirklich mehr aus Der GPU holen möchtest dann nachsehen ob dein Mainboard eine 5000er CPU unterbringen kann, das bringt am meisten.

EDIT: ja Mainboard kann problemlos eine 5000er CPU aufnehmen, hat sogar schon ein BIOS für den 5800X3D.
 
NT: Thermaltake 630W. Wird wohl nicht so gut sein denk ich?
Wird der X2700 die Graka so sehr ausbremsen? Sollte ich über CPU, Mainboard und Netzteil Kauf nachdenken?
 
Twiixone schrieb:
Wird der X2700 die Graka so sehr ausbremsen?
Bei 4K? Eher weniger. Bei Full HD? Wahrscheinlich.

Twiixone schrieb:
Sollte ich über CPU, Mainboard und Netzteil Kauf nachdenken?
Kommt darauf an, was mit der Kiste gemacht wird. Welches Thermaltake ist es denn genau?
 
Ich spiele normale spiele wie Warzone, Lost Ark und eventuell Battlefield. Mit einem 144 Herz WQHD Monitor soll das schon alles auf 144 Hertz laufen.

Das ist der Plan.

Wenn es nach neuen Teilen aussieht, wie sieht es mit den Komponenten aus:
GIGABYTE Aorus P750W Netzteil
GIGABYTE B550 AORUS ELITE AX V2 Mainboard

und welchen CPU würdet ihr empfehlen?
 
Twiixone schrieb:
NT: Thermaltake 630W.
schrott, raus damit. Focus GX/PX, RM(x), Revolution D.F., Whisper M, Ion Gold, Ion+ (2); gerne 850W. einzelne kabel verwenden, also pro stromanschluss an der graka ein anschluss am NT.

für 144fps ist der 2700X ziemlich suboptimal. welcher RAM genau, wie läuft der?
Limitiert CPU XYZ die Graka ABC?

welches gehäuse wird verwendet?

edit:
warum ein neues MB und warum ausgerechnet dieses? wenn neue CPU dann z.b. 5800X oder 5800X3D, kommt Q2.

warum ausgerechnet dieses NT?
 
Twiixone schrieb:
Wird der X2700 die Graka so sehr ausbremsen? Sollte ich über CPU, Mainboard und Netzteil Kauf nachdenken?

Teste doch erst mal an was das Netzteil zu deiner jetzigen Kombination sagt. CPU Könntest du auswechseln, außer du Spielst in höheren Auflösungen, dann bringt es dir kaum bis gar nix, weil du im GPU Limit bist.
Mainboard brauchst du nicht wechseln, es gibt schon ein BIOS für den angekündigten 5800x3D. PCIe 4 wird dir kaum Vorteile bringen, wenn überhaupt 1-2%. Da investiere das Geld lieber in eine bessere CPU. 5900x oder 5800x3D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also sollte ich eventuell einen 5900X kaufen und dazu das Netzteil Aorus P750W reicht aus?
 
@MaW85: ich halte es für grob fahrlässig ne 6900XT auf diesen Thermaltake-eimer loszulassen.

@Twiixone:
und wie läuft der RAM? wenn du es nicht weißt: CPU-Z runterladen, screenshot von "Memory" machen, den hier posten.

edit: nein.
 
kommt sofort
 

Anhänge

  • CPU-Z.jpg
    CPU-Z.jpg
    113,8 KB · Aufrufe: 125
Zurück
Oben