8-Pin GPU Kabel für Mainboard 2x8-Pin CPU Power Anschlüsse?

shoa66

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2005
Beiträge
314
Hallo zusammen,

folgendes: Ich möchte das ASUS ROG Maximus XI Extreme passend anschließen, es hat ja 2x 8 Pin für die CPU:

Unbenannt.PNG


Mir ist klar dass ich nicht zwingend beide Anschlüsse belegen muss, möchte das aber für optimale OC-Ergebnisse bis zu 5,3 GHz (da fließen ja auch schon mal über 200W bei Prime mit AVX) dennoch machen.

Da mein Netzteil Seasonic Focus Plus Platinum 650W nur einen 8-Pin CPU Stecker hat, wollte ich einen 8-Pin NT -> 8-Pin "GPU" Stecker nehmen, um den zweiten Stecker anzuschließen.

Das sollte doch meines Verständnisses so auch möglich sein, oder sind die irgendwie anders verdrahtet bzw. die Stecker am NT anders angebunden?

Besten Dank vorab!
 
Finger weg von solchen Sachen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thompson004, Otsy, Radulf und eine weitere Person
Wenn du ein kaputtes Board haben möchtest, mach das ruhig. Allein den GPU-Stecker dort reinzuprügeln, dürfte schon für einen Defekt sorgen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thompson004 und Otsy
Ich sag dir was.

Neues Netzteil Kaufen (750W bspw. oder direkt Schauen ob das "zukünftige neue" Netzteil 2x8-PIN CPU hat)

Oder aber bei einem 1x8Pin belassen.

Keine Spielereien!
 
Das Board samt CPU kosten 700€+ ... geh bitte einfach auf AMZN und bestell dir ein anständiges Netzteil
 
Nein, dass geht nicht! Die Stecker sind nicht kompatibel und auch die Adernbelegung ist anders. Egal ob das einfach nur 12V Anschlüsse sind.

Du hast ein sündhaft teueres Mainboard, für über 500€. Da sollte es kein Problem sein sich auch ein dazu passendes Netzteil zu besorgen:
https://geizhals.de/?cat=gehps&xf=367_2x+4plus4-Pin+ATX12V~4174_ATX~4175_2.4&sort=p#productlist

Meine Empfehlung:
Seasonic Prime Ultra Titanium 750W https://geizhals.de/seasonic-prime-ultra-titanium-750w-atx-2-4-ssr-750tr-a1712522.html für 190€ oder
Seasonic Prime Ultra Titanium 850W https://geizhals.de/seasonic-prime-ultra-titanium-850w-atx-2-4-ssr-850tr-a1712523.html für 219€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shoa66
Nein, der Stecker passt nicht. OK, mit Gewalt geht alles... aber da auch die Belegung der Stecker anders ist, kann er schon mal weitere 500€ bereithalten wenn er die Büchse so zünden würde...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy und matze313
Natürlich, ich habe das Diagramm ursprünglich auch gepostet.
Unterschiedlich sind nur Pin 4 und 6, aber da die beim PCIe Stecker abgekantet sind und in der CPU Buchse quadratisch, müsste es doch trotzdem passen!?
 
Das Mainboard trennt aber nicht explizit zwischen CPU/GPU:

Seasonic-Focus-Plus-Platinum-Anschluesse.jpg


Steht überall CPU/PCI-E dabei, und es gibt keine Trennung zwischen CPU und PCI-E.

Laut https://seasonic.com/focus-plus-platinum sind auch zwei CPU (8/4 pins) Kabel enthalten. Kann sein, dass ich zufällig den richtigen Stecker erwischt habe... denn der passt definitiv ohne Gewalt!
 
@shoa66:
das ist das NT, nicht das MB. das FPP unterscheidet NT-seitig tatsächlich nicht zwischen 4/8pin und 6/8pin.

zwei 4/8pin-stecker gibt es bei dem NT ab 750W. wende dich doch mal an den support von SeaSonic, vllt kriegst du da ja ein zweites kabel.

der 6/8pin hat auf jeden fall nichts im CPU-stromanschluss zu suchen.

edit:
die frage ist auch ob 650W grundsätzlich genug sind. CPU ist wohl der 9900K? durch den kann man auch ohne OC schon mehr als 200W jagen. graka?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: shoa66 und matze313
Das Problem ist wohl eher die Pinbelegung. In dem Fall würden dann 12V auf Grnd gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shoa66
Es gibt 4+4Pin und 8Pin CPU Kabel wenn ich nicht falsch liege.
Aber 6+2 PCIe Kabel kommen nicht in den 8Pin Stromanschluss für die CPU. Das wäre fahrlässig mMn.

Edit: Ich würd bei so einem System durchaus zu einem neuen/anderen Netzteil tendieren.
Ab einem BeQuiet Straight Power 11 750W würd ich sagen kann man anfangen. Dann hat man keine Probleme mit der Stromversorgung, egal welche Komponenten :)
 
Deathangel008 schrieb:
zwei 4/8pin-stecker gibt es bei dem NT ab 750W. wende dich doch mal an den support von SeaSonic, vllt kriegst du da ja ein zweites kabel.
This. Und das restliche Vorhaben bitte schnell wieder begraben.
 
Zurück
Oben