Coolinger
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 321
Hi!
Ich hätte da eion Problem
Hab meinen Rechner erfolgreich auf einen 1000@1333 Status gebracht, war original ein Athlon 1000C auf nem ASUS A7V133 mit 330 Watt Enermax Netzteil.
Nu lief das Ding Tagelang durch, ohne irgendeinen Hänger (über nacht mal 3dMark2001 in einer Loop, dann mal wieder nen Kompletten Sandra-Benchmark..., am Tag dann Black and White - nie abgesemmelt)
Nur war die Temperatur mit 66° unter LAst doch ein bisserle hoch, finde ich...
Also hab ich:
Einen Kupferspacer eingebaut
Nen PCI-Karten-Cooler eingebaut (2 Lüfter, Watt weis ich jetzt ned auswendig, sorry)
Danach ist er mir nach ein Paar Stunden mit 50° unter last (Gehäuse aber offen) abgesemmelt, unter W2K eingefroren...
ALso hab ich mal den PCProbe (Hardwaremonitor) mitschreiben lassen, was denn nu so alles passiert...
Dann isser irgendwann wieder gestanden, und ich schau mir nach dem Neustart die Daten an:
um 21:45:30 stieg plötzlich die +12V spannung von ca. 12.4 auf 12.6...
+5 von 4.8 auf 5.1
+3.3 von 3.5 auf 3.6
VCore blieb....
21:54:00 war das letzte messergebniss.
wird in 30 sekunden takten gemessen...
sind zwar nur minimale Werte, aber in dem Diagramm war ein deutlicher Sprung zu sehen...
Haben die paar Watt von dem Lüfter nu am Ende mein Netzteil überfordert?
Oder ist es ne Software-Sache...
Ich hab vor kurzem das System neu installiert, seit dem schaff ich im 3dMark 2001 nur noch 746 Punkte, davor 2667...
Bin um Hilfe dankbar
Ich hätte da eion Problem
Hab meinen Rechner erfolgreich auf einen 1000@1333 Status gebracht, war original ein Athlon 1000C auf nem ASUS A7V133 mit 330 Watt Enermax Netzteil.
Nu lief das Ding Tagelang durch, ohne irgendeinen Hänger (über nacht mal 3dMark2001 in einer Loop, dann mal wieder nen Kompletten Sandra-Benchmark..., am Tag dann Black and White - nie abgesemmelt)
Nur war die Temperatur mit 66° unter LAst doch ein bisserle hoch, finde ich...
Also hab ich:
Einen Kupferspacer eingebaut
Nen PCI-Karten-Cooler eingebaut (2 Lüfter, Watt weis ich jetzt ned auswendig, sorry)
Danach ist er mir nach ein Paar Stunden mit 50° unter last (Gehäuse aber offen) abgesemmelt, unter W2K eingefroren...
ALso hab ich mal den PCProbe (Hardwaremonitor) mitschreiben lassen, was denn nu so alles passiert...
Dann isser irgendwann wieder gestanden, und ich schau mir nach dem Neustart die Daten an:
um 21:45:30 stieg plötzlich die +12V spannung von ca. 12.4 auf 12.6...
+5 von 4.8 auf 5.1
+3.3 von 3.5 auf 3.6
VCore blieb....
21:54:00 war das letzte messergebniss.
wird in 30 sekunden takten gemessen...
sind zwar nur minimale Werte, aber in dem Diagramm war ein deutlicher Sprung zu sehen...
Haben die paar Watt von dem Lüfter nu am Ende mein Netzteil überfordert?
Oder ist es ne Software-Sache...
Ich hab vor kurzem das System neu installiert, seit dem schaff ich im 3dMark 2001 nur noch 746 Punkte, davor 2667...
Bin um Hilfe dankbar