MatzZz3
Lieutenant
- Dabei seit
- März 2005
- Beiträge
- 579
Hallo Zusammen,
kurze Schilderung:
Im Keller ist noch ein altes Acror DLS Modem mit Wlan im Einsatz.
Im Dachgeschoß ist das Signal natürlich zu schwach weshalb jetzt ein DLink Access Point angeschafft wurde.
Doch leider bekomme ich es nicht hin, das Gerät betriebsbereit zu machen.
Ich steck den Access Point per Kabel an den Client PC oben im Dachgeschoss.. und lasse Ihn an das bestehende Wlan verbinden.
Ich bekomm dann auch volle Signalstärke, jedoch dann nur Eingeschränkte oder keine Konektivität.
Auch wenn ich das Kabel vom Client PC zum Access point entferne und per WLAN auf de AP zugreiffen will, fidnet er IHn gar nicht bzw ebenfalls keien Connectivität.
Muss ich mit dem Access Point per Kabel zuerst an das DSL Modem das er das irgendwie rafft, dass er das Signal weiterleiten muss, oder an was kann es liegen
kurze Schilderung:
Im Keller ist noch ein altes Acror DLS Modem mit Wlan im Einsatz.
Im Dachgeschoß ist das Signal natürlich zu schwach weshalb jetzt ein DLink Access Point angeschafft wurde.
Doch leider bekomme ich es nicht hin, das Gerät betriebsbereit zu machen.
Ich steck den Access Point per Kabel an den Client PC oben im Dachgeschoss.. und lasse Ihn an das bestehende Wlan verbinden.
Ich bekomm dann auch volle Signalstärke, jedoch dann nur Eingeschränkte oder keine Konektivität.
Auch wenn ich das Kabel vom Client PC zum Access point entferne und per WLAN auf de AP zugreiffen will, fidnet er IHn gar nicht bzw ebenfalls keien Connectivität.
Muss ich mit dem Access Point per Kabel zuerst an das DSL Modem das er das irgendwie rafft, dass er das Signal weiterleiten muss, oder an was kann es liegen
